22.02.2025 - 18:34 Uhr

G0ttsch
1 Rezension

G0ttsch
Hilfreiche Rezension
14
Alternative zum Oud Maracuja?
Kurz und knapp: ja!
Im direkten Vergleich der beiden Düfte lässt sich nur festhalten, dass das Opening beim Azzure Aoud fruchtiger ist als bei seinem großen Vorbild.
Die Maracuja tritt nochmal deutlich mehr in den Vordergrund und verweilt dort auch in einem ähnlichen Rahmen wie beim Oud Maracujá. Im Drydown nehme ich keinen Unterschied mehr wahr.
-
Haltbarkeit?
-
Auch hier gibt es keine nennenswerte Unterschiede. Auf der Haut performen beide Düfte bei mir seit 10 Stunden. Die fruchtige Strahlkraft verlässt nach ca. 5 Stunden das Schauspiel.
-
Sillage?
-
Vorsicht beim dosieren des Duftes. Auch hier wird der Raum mit wenigen Sprühstößen schnell gefüllt. Wir kennen das vom Oud Maracuja.
-
Flakon?
-
Wertige Verarbeitung. Fürs Auge sehenswert. Die Kappe ist aus Kunststoff und trifft nicht ganz die Farbe des besprühten Flakons. Für den Anschaffungspreis aber ist das eine tolle Angelegenheit.
-
Wo würde ich dieses Parfum tragen?
-
Auf jeden Fall nicht im Büro! Zu kräftig ist der Duft.
Aber im Club oder auf einer feierlichen Zusammenkunft kann ich mir das gut vorstellen.
Mit Freunden im Pub, auf der Kirmes oder generell bei Veranstaltungen draußen macht man damit sicherlich nicht viel verkehrt. Solange man nicht übersprüht!
Der Duft ist auch das ganze Jahr tragbar. Durch die fruchtig starke Note ist er auch was für die wärmeren Tage.
-
Fazit:
-
Ich bin erstaunt, wie gut der Duft umgesetzt ist. Die Performance ist ausgezeichnet gut.
Der Duft bekommt von mir eine 9/10!
Er wird den Patz des Oud Maracuja`s in meiner Sammlung einnehmen.
Er macht einfach Spaß!
Ich bin froh, auf diesen Duft aufmerksam gemacht worden zu sein.
Danke Parfumo! :-)
Im direkten Vergleich der beiden Düfte lässt sich nur festhalten, dass das Opening beim Azzure Aoud fruchtiger ist als bei seinem großen Vorbild.
Die Maracuja tritt nochmal deutlich mehr in den Vordergrund und verweilt dort auch in einem ähnlichen Rahmen wie beim Oud Maracujá. Im Drydown nehme ich keinen Unterschied mehr wahr.
-
Haltbarkeit?
-
Auch hier gibt es keine nennenswerte Unterschiede. Auf der Haut performen beide Düfte bei mir seit 10 Stunden. Die fruchtige Strahlkraft verlässt nach ca. 5 Stunden das Schauspiel.
-
Sillage?
-
Vorsicht beim dosieren des Duftes. Auch hier wird der Raum mit wenigen Sprühstößen schnell gefüllt. Wir kennen das vom Oud Maracuja.
-
Flakon?
-
Wertige Verarbeitung. Fürs Auge sehenswert. Die Kappe ist aus Kunststoff und trifft nicht ganz die Farbe des besprühten Flakons. Für den Anschaffungspreis aber ist das eine tolle Angelegenheit.
-
Wo würde ich dieses Parfum tragen?
-
Auf jeden Fall nicht im Büro! Zu kräftig ist der Duft.
Aber im Club oder auf einer feierlichen Zusammenkunft kann ich mir das gut vorstellen.
Mit Freunden im Pub, auf der Kirmes oder generell bei Veranstaltungen draußen macht man damit sicherlich nicht viel verkehrt. Solange man nicht übersprüht!
Der Duft ist auch das ganze Jahr tragbar. Durch die fruchtig starke Note ist er auch was für die wärmeren Tage.
-
Fazit:
-
Ich bin erstaunt, wie gut der Duft umgesetzt ist. Die Performance ist ausgezeichnet gut.
Der Duft bekommt von mir eine 9/10!
Er wird den Patz des Oud Maracuja`s in meiner Sammlung einnehmen.
Er macht einfach Spaß!
Ich bin froh, auf diesen Duft aufmerksam gemacht worden zu sein.
Danke Parfumo! :-)
8 Antworten