Sable von French Avenue
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.6 / 10 71 Bewertungen
Ein neues Parfum von French Avenue für Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist süß-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Fragrance World Trading LLC vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Holzig
Gourmand
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MandarineMandarine OrangeOrange WhiskyWhisky KoriandersamenKoriandersamen
Herznote Herznote
CashmeranCashmeran TonkabohneTonkabohne AnisAnis StyraxStyrax
Basisnote Basisnote
VanilleVanille BenzoeBenzoe PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
8.671 Bewertungen
Haltbarkeit
8.461 Bewertungen
Sillage
8.261 Bewertungen
Flakon
7.962 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.059 Bewertungen
Eingetragen von Skrwail, letzte Aktualisierung am 05.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Vulcan.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Sand Dance von Stéphane Humbert Lucas
Sand Dance
Gentleman Givenchy Réserve Privée von Givenchy
Gentleman Givenchy Réserve Privée

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
OReview

27 Rezensionen
OReview
OReview
1  
Sanfte Schokolade, edler Whiskey
Vulcan Sable ist ein Duft der sofort Eindruck hinterlässt. Beim ersten Sprühen nimmt man eine cremige, leicht süße Schokoladennote wahr, die direkt ein angenehmes Gefühl vermittelt. Dazu kommt ein Hauch von Whiskey, der dem Ganzen eine elegante Tiefe verleiht, und eine feine Würze die dem Duft Charakter gibt ohne jemals zu laut zu werden.

Was mich besonders überrascht hat: Beim allerersten Tragen habe ich direkt drei Komplimente bekommen. Alle wollten wissen was das für ein Duft ist. Und das völlig ungefragt. Vulcan Sable zieht Aufmerksamkeit auf sich ohne aufdringlich zu sein. Er wirkt edel, weich und trotzdem außergewöhnlich.

Die Haltbarkeit ist absolut stark. Ich konnte ihn problemlos den ganzen Tag über wahrnehmen und auch abends war er noch deutlich da. Die Sillage ist auffallend man hinterlässt eine warme Spur die positiv auffällt ohne zu dominieren.

Für mich ist Vulcan Sable eine ernstzunehmende Alternative zu Sand Dance. Er geht in eine ähnliche Richtung, bringt aber seinen eigenen Charme mit und steht dem Original in nichts nach. Vor allem wenn man den Preis betrachtet kann er Sand Dance definitiv die Stirn bieten.
0 Antworten
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
SirMojo

6 Rezensionen
SirMojo
SirMojo
1  
Bin ich der Einzige, der Lion Cereals riecht?
Der Duft ist echt interessant - und ich glaube, Fans von Kako, Whisky oder generell ourmandigen Noten (plus rauchigen Nuancen) werden hier auf ihre Kosten kommen!

Aber was mir sofort in den Kopf schoss beim ersten schnüffler: ..Lion Cereals©?
Ja, kein Witz - diese Schoko-Karamell-Cornflakes, die in meiner Kindheit schon eine kleine Sucht waren.

Ich konnte mich nie zurückhalten - und genau dieses Gefühl kam beim ersten Schnuppern an diesem Duft direkt zurück.
Selbst jetzt, während ich das hier schreibe, bekomme ich wieder Hunger darauf.
Ich frag mich, ob jemand diese Cornflakes Assoziation nachvollziehen kann..

Jedenfalls zurück zum Duft:
Bisher konnte ich ihn nur an wärmeren tagen testen.
Die Haltbarkeit ist ziemlich gut, und auch die Projektion ist echt stark.
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er für den Winter viel besser geeignet ist.
Ich bin sehr gespannt, wie er sich bei Kälte entwickelt!
0 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
2  
Kam leider eher mäßig in meinem Umfeld an
An und für sich finde ich den "Vulcan Sable | French Avenue" gar nicht mal so schlecht aber der Geruch scheint mir wohl nicht so ganz zu stehen - zumindest kam der Geruch in meinem Arbeitsumfeld nicht so berauschend an. Die Haltbarkeit auf meiner Haut ist mit mehr als 12 Stunden super und auch die Sillage vermag zu überzeugen.

Die Kopfnote startet zunächst fruchtig, süßlich und orientalisch-würzig mit Aromen von Whiskey, Orangenmarmelade, Trockenpflaumen, Sultaninen, Mandarinenschalen, Koriandersamen, Muskatnuss, Piment, Anis sowie etwas Torf. Die Herznote gestaltet sich weiterhin würzig, süßlich aber auch holzig, dunkel, Gourmand, harzig, rauchig, cremig und pudrig mit Anklängen von Cashmeran, Zedernholz, Tonkabohnen, Bittermandeln, Styrax als auch Sandelholz. Die Basis duftet balsamisch, weiterhin süßlich und ledrig nach Amber, Benzoe, Kakaobohnen sowie Vanille.

Wahrscheinlich liegt es auch an der Jahreszeit, dass mir der "Vulcan Sable | French Avenue" nicht so sehr taugt, auch wenn der Duft doch ziemlich komplex ist. Das wird mir wohl auch im Winter zu viel sein. Ich bedanke mich bei Carsten für die Abfüllung.
3 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Haltbarkeit
10
Duft
Grinse579

19 Rezensionen
Grinse579
Grinse579
Hilfreiche Rezension 36  
Der Duft einer Notwendigkeit
Vorwort:
Nun denn. Vulcan Sable von French Avenue. Aktuell gibt es für diesen Duft hier noch sehr wenige Bewertungen, aber diese wenigen Bewertungen sind doch für den flüchtigen Leser erst einmal ein kleines Ausrufezeichen. Eine 9.0 für diesen Duft. Das und ein kleine Recherche hier und eine weitere kleine Bewertung da, haben mich dazu verleitet, letztendlich doch den "Bestellen-Button" zu drücken. Seit einigen Tagen durfte ich ihn nun testen und will, nein besser - muss - nun meine Rezension dazu schreiben. Vielleicht hat der Eine oder Andere die Ein oder Andere Rezension von mir hier schon gelesen und weiß, dass ich gern in Bildern schreibe. Die Duftnoten, eingebettet in dem Moment eines Augenblickes in einer Geschichte. Und bei Vulcan Sable war es die Zeit zur Jahrhundertwende, als das Osmanische Reich ein Bündnis mit dem Deutschen Kaiserreich eingeht.

Konstantinopel, Septmeber 1914.
Die Sonne fällt flach auf das Parkett, als würde auch sie wissen, dass sich etwas verändert hat. Der Salon alt, aber seine Stille ist nicht müde - sie ist wach.
Bereit.
Gefüllt mit den Gedanken einer Großmacht, die nicht mehr expandiert, sondern reagiert.

Ein Offizier steht am Fenster.
Er sieht nicht hinaus - er wartet auf das, was gesagt werden muss.
Die Luft riecht nach trockener Würze, nach vergangenen Glanz, nach Sand, der einst heiß war und nun zwischen den Papieren rieselt.

Vulcan Sable füllt den Raum, nicht mit Duft, sondern mit Gegenwart.
Er beginnt mit einem Hauch von Mandarine und Orange, nicht frisch, sondern wie in der Sonne gedörrt, getragen von einer feinen Trockenheit, die nicht dürstet, sondern formt - wie die Wüste, die keine Gnade kennt, aber immer noch Schönheit.

Dann: Whisky!
Nicht zum Feiern, sondern zum Verstehen.
Ein Duft, der sich setzt, wie ein Wort, das man nicht sofort ausspricht.

Und unter allem:
Tonkabohne. Vanille. Kakao.
Nicht Süß - sondern erinnernd.
Wie Dokumente in staubigen Leder. Wie das Echo von Glanz, das nicht meher schreit - aber bleibt.

Denn die Wahrheit ist:
Das Osmanische Reich verhandelt nicht, weil es will, sondern weil es muss.
Weil der Sand unter seinen Füßen sich bewegt, weil die Meere unsicher, die Kassen leer, die Träume fragmentiert sind.

Doch der Duft bleibt würdig.

Denn Vulcan Sable riecht nicht nach Niederlage.
Er riecht nach kluger Strategie, nach dem Versuch, nicht zu verlieren, sondern zu wandeln.
Ein Duft, der nicht nach Aufbruch klingt - sondern nach letztemd Zugriff auf Gestaltung...
____________________________

Vulcan Sable ist für mich der Duft einer Epoche, die weiß, dass sie sich neigt - aber dabei nicht ihren Stolz verliert. Dieser trockene, sandige Einstieg - wie Atem auf heißem Stein - dann die Whisky-Stimme, die mehr Antworten gibt, als Fragen stellt. Und schließlich dieser tiefe, dunkle Fond aus Kakao, Vanille, Tonkabohne - wie der letzte prunkvolle Satz in einem Vertrag, der mehr schützt als fordert.
Ein Duft der Notwendigkeit. Und der Würde darin. Mit einem Blick und der Hoffnung auf eine neue glorreiche Zeit.

Serefe! - Auf die Ehre!
5 Antworten

Statements

13 kurze Meinungen zum Parfum
TherisTheris vor 2 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Staub auf Parkettböden
Mandarinschimmer
Im Whiskeyglas
Leichtsüße Klaviertöne
Erklimmen von Tonkatasten
Ein Barabend in der Retrobar
24 Antworten
IlusaIlusa vor 3 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Ein einzigartiger Duft, der süchtig macht! Riecht wie ein stück dunkler schokolade, das leicht verstaubt neben einem Glas Whiskey liegt
0 Antworten
NorthLightNorthLight vor 2 Monaten
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Die vergessene Schokolade liegt im trockenen Wüstensand.
Aus der umgekippten Whiskyflache fällt ein letzter Tropfen ...
Die Sonne brennt.
0 Antworten
HeartfireHeartfire vor 4 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Für mich eine superbe Mischung aus dunklem Gourmand und mystischem Orientalen. Haltbarkeit und Sillage sind heftig stark.
0 Antworten
PraktikumPraktikum vor 3 Monaten
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Den Whiskey riecht man gut und lange. Dezente, aber stets präsente Süße. Würzig, trocken. Riecht deutlich teurer. Empfehlung!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von French Avenue

Liquid Brun von French Avenue Feu von French Avenue Pinnace von French Avenue Azzure Aoud von French Avenue Aether von French Avenue Royal Blend von French Avenue Pinnace Oryn von French Avenue Spectre Ghost von French Avenue Essence de Blanc von French Avenue Cocoa Morado von French Avenue After Effect von French Avenue Fierte von French Avenue Miraj Absolu / ميراج von French Avenue Platine Blanc von French Avenue Arsh / عرش von French Avenue Royal Blend Séquoia von French Avenue Royal Blend Nero von French Avenue Spectre Wraith von French Avenue Lumière Garçon von French Avenue Tropical Kiss von French Avenue