Minentreten #018 - Die Wuchtbrumme
Hintergrund: Parfumos schicken mir Proben zu, ich teste dann ohne jegliches Wissen die gesendeten Parfums und beschreibe meine Resonanz - die eines ungeübten Dilettanten.
Heissa, was kommt denn hier aus dem Flakon geflogen?! Eine spicy Mischung aus Weihrauch, Balsam, Holz und Harzen. Dann nochmal Harz und Weihrauch, ich hab's ja jetzt verstanden! Bin doch nicht schwerschnüfflig! Der Juice ist dunkel und hätte ich es auf meinen weißen Hemdkragen gesprüht, dann wäre heute eine laute Mahnung meiner werten Gattin fällig gewesen. Mindestens so laut ist das Duftbild, welches jetzt eine säuerliche Magginote ausbreitet, die mich vermuten lässt, dass es wahrscheinlich für rituelle Feuerbestattungen unter freiem Nachthimmel gedacht ist. Indoor wären das mit Sicherheit olfaktorische KO-Tropfen. Alternativ ginge vielleicht noch eine Krönungszeremonie westsächsischer Herzöge nach getaner Schlacht gegen die einfallenden Normannen. Wie auch immer, selbst nach Stunden bleibt der Duft markant-würzig im gesamten Raum. Es hat also etwas Archaisches, etwas Brutales, Animalisches. Aber eben auch feine Nuancen, wie eine minimale Floristik im Hintergrund, die sich zart zwischen den den lauten Tönen durchmäandert, nonchalant süß.
Der giftige Blick meiner Angetrauten lässt meine latente Boshaftigkeit entflammen und ich frage, wie sie wohl das Parfüm nennen würde. Die im Leipziger Sächsisch gehaltene Antwort folgt auf dem Fuß: "Wuchtbrumme." Daraufhin folgt die Frage meiner hinzugekommenen Tochter, was denn bitteschön eine Wuchtbrumme sein soll. Ich wünsche viel Glück beim Erklären, so ähnlich geht es mir nämlich mit diesem hochqualitativen aber komplizierten Meisterwerk der Parfumeurskunst.
Auflösung: bei Yogananda ist vor allem eins viel drin: Oud. Und zwar soviel, dass ich es nicht bemerkt habe! Vielen lieben Dank an ElAttarine für die exotische Probe! Eine Wuchtbrumme ist übrigens das lokalkolorierte Wort für Walküre.
Und schon die gewichtigeren Walküren, oder? 🙊 (Aber der Hummel ist das egal, sie riecht trotzdem!)
Ja, mit dem Bestimmungszweck von Düften ringe ich auch des Öfteren, wobei mit dem hier (💩🧪) renommiertest du wohl als Minentreter reinsten (Ab-)Wassers.
Scheiße, ich muss lachen! 😄
Manche Düfte erzeugen tendenziell vielleicht eher Harmonie, andere hingegen sind darauf vielleicht nicht so ausgerichtet. Das macht die keineswegs zu schlechten Parfums. Es drängt sich eher die Frage nach WANN oder WOFÜR auf.
... 😅🤗🙏
Aber das darf ja auch sein!