Minentreten 046 - Daniel Düsentriebs Bastelhöhle
Hintergrund: Parfumos schicken mir Proben zu, ich teste dann ohne jegliches Wissen die gesendeten Parfums und beschreibe meine Resonanz - die eines ungeübten Dilettanten.
Wer hat denn hier heimlich Lötfett auf den Schreibtisch gestrichen? Etwas balsamisches auf trockenem Holz, würzig-prickelnd und leise rauchig. Durchaus charmant, auch wenn mir die Rauchnote eher zu wenig Weihrauchduft verströmt und stattdessen das Ambiente einer Bastelwerkstatt eröffnet. Naja, Daniel Düsentrieb braucht ja auch 'nen Signature, was soll man da machen!? Vom Duftbild her eher dunkel, mystisch und ein bisschen schwach auf der Brust. Einem Amouage kann er in Sachen Komplexität nicht das Wasser reichen, aber dennoch ein ein schöner Duft in seiner Linearität. Mag ja nicht jeder so ein Chameleon mit 30 wechselnden Ebenen. Aber das balsamische wird mit der Zeit eine angenehme Salbung des Königs, besonders in geschlossenen Räumen.


Ihr heutiges Gemälde auch nicht gerade der Inbegriff eines Stilllebens. Da kommt noch was auf euch zu! 😉