PeteRalon007
PeteRalon007s Blog
vor 8 Monaten - 07.11.2024
25 21

Minentreten #044 - Unlogische Reinlichkeiten

Hintergrund: Parfumos schicken mir Proben zu, ich teste dann ohne jegliches Wissen die gesendeten Parfums und beschreibe meine Resonanz - die eines ungeübten Dilettanten.

Sanft geschwungene Hügel, bis zum Horizont. Dazwischen samtene Täler, mild geschwungen. In der Luft liegt Geborgenheit... Und Nivea. Genaugenommen ist hier überall eine linear zuverlässige Sauberkeit vorort. Zwischen blumig-frisch und synthetisch-sauber kann hier jeder noch so neurotische Sauberkeitsfanatiker sich eine kleine, verdiente Pause vom achso schmutzigen Leben abholen. Ich bilde mir irgndwo hinter der Blümelei noch Jasmin, Vanille und einige Moleküle Eichenmoos ein, aber wahrscheinlich halluziniere ich da vor mich hin. Endlose Weiten aus frischer Eingecremtheit. Das ist wie Sonnabend, spät Abends mit 8 in Dauerschleife. Gebadet im Bademantel mit den Eltern auf dem Sofa, im Fernseher läuft "Wetten, dass...!?". Der Kopf ist aus.

Ich habe mir ja immer eine schlaue Tochter gewünscht, nun scheint es mir auf die Füße zu fallen. Ihr Kommentar im O-Ton: "Das ist gar kein Parfüm, sondern Hautcreme zum Sprühen. Ist ja auch logisch, macht sonst weiße Streifen. Ich nenne dich ab morgen auch nicht mehr Papa, sondern Thomas. Du sagst ja auch nicht 'Tochter' zu mir. Das ist doch unlogisch!".
Man sollte sich immer genau überlegen, was man sich wünscht. Es könnte in Erfüllung gehen!
Auflösung: Iperborea ähnelt sehr dem Fleur de Bambù. Beide sind ausgesprochen sanfte Düfte, die das Gefühl von Reinlichkeit triggern. Vielen lieben Dank an Olfaktoria für die großzügige Probe!
Aktualisiert am 07.11.2024 - 10:07 Uhr
25 Antworten
LeonsLeons vor 8 Monaten
Zum Greifen nahe ... Muschio Bianco von Acca Kappa ... knapp verfehlt ...
Schöne Beschreibung, danke 👍
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
Den kenne ich noch nicht, aber klingt auf jeden Fall spannend!
GardenHermitGardenHermit vor 8 Monaten
Ich hätte auf Floraïkus »Spring River« getippt. Gut, kennste einen, kennste vermutlich fast alle. Deine Beschreibung erzeugt jedenfalls ein subtiles Unbehagen à la »Twin Peaks«, nur das hinter der sauberen Fassade kein dreckiges Geheimnis lauert, sondern immer nur noch mehr Sauberkeit – also eher creepy pasta à la »Backrooms« (googlen lohnt sich hier!^^). Der Film zum Duft: »Vivarium«
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
Danke für die Info, klingt interessant 🌞🙏🤗
MiniGBICMiniGBIC vor 8 Monaten
Du hast mir den Duft jetzt auf die ML geschrieben, wieder sehr gerne gelesen :)
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
Aber immer gerne doch...
InyIny vor 8 Monaten
Recht hat sie! Tatsächlich kenne ich einige Kinder, die ihre leiblichen Eltern phasenweise beim Vornamen nennen. Schlaue Köpfe :)
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
Das hätte es bei mir nicht gegeben 😅
BeatriceABeatriceA vor 8 Monaten
Die Duftrichtung ist so gar nicht meine, Nivea-Geruch mag ich nicht - aber die Kommentare Deiner Tochter sind wie immer klasse! Ich habe auch eine Tochter, die schon früh jeden unlogischen Moment gemerkt hat. Die Schulnoten waren super, aber bei Diskussionen fühlte man sich wie vor Gericht :)
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
Ja, vor allem der Tonfall ist so Tribunal-artig... 🙄
ElAttarineElAttarine vor 8 Monaten
Klasse, die Expertinnenkommentare solltest Du wirklich zu einem Buch machen!
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
Haste schon recht. Müssen wir mal schauen. Aber erstmal sammeln 😄
PollitaPollita vor 8 Monaten
1
Ist das wieder süß. Wunderbar!
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
Du musst sie erstmal malen sehen. Wirklich wunderschön. Gestern hat sie mir ein Bild geschenkt, Papa bei der Paarberatung (Arbeit) . Köstlich.
DecloakDecloak vor 8 Monaten
1
Jawohl, zu der schlauen und aufgeweckten Tochter kann man euch nur beglückwünschen (der Sohnemann fällt sicherlich auch nicht weit vom Stamm). Was eure Supernase da an Textkohäsion absondert ist schon wert, für die Nachwelt notiert zu werden!
Selbst wenn sie dich mitunter ein wenig in den Senkel zu stellen scheint. 🤭
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
1
Wir haben so ein Buch, wo wir das notieren. Da sind echte Klassiker dabei. 😂
OlfaktoriaOlfaktoria vor 8 Monaten
1
😂😀🙂 Genauso war's bei uns zuhause. SA war Badetag, am besten alle 3 Kinder zusammen in die Badewanne (was keine so richtig gute Idee war, weil danach war immer Mega-Überschwemmung. Und meine Barbies waren auch mit im Wasser und sind dann jeweils vor sich hingefault. Ich wollte den Liebeszauber zw. Barbie und Ken im Strandurlaub nachspielen u. mein Bruder lieber Katastrophen-Alarm mit Tornado u. Orca dem Killerwal). Danach Familien-TV-Event mit 'Wetten daß' oder wahlweise 'Denver Clan' oder 'Dallas'. Dazu gabs Hähnchen und Pommes. Und natürlich haben wir als Team Nivea das Zeug immer und überall draufgeschmiert einschl. des mürben Lederschuhwerks. Wahrscheinlich roch es nach Nivea, wenn bei uns die Haustür aufging. Vllt bin ich deshalb so fasziniert von dem Duft. Und Nivea in ne Flasche zu kriegen, ist gar nicht mal so einfach. Lorenzo Villerosi hat das mMn fast noch besser hingekriegt als Nivea selbst. Hast Du bestens erschnüffelt u. beschrieben ⚜️🏆🥇💛
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
1
Ja, es wird jeden Tag lustiger. Mal sehen, was als nächstes kommt. Ich freu mich schon auf den Tag, wo ich von ihr die Zukunft erklärt bekomme. 😄🌞
Danke nochmal für die Probe, mir gefällt der Duft richtig gut!!!!!
OlfaktoriaOlfaktoria vor 8 Monaten
1
Eichenmoosige Tupferl könnten ja auch von den grünen und holzigen Noten kommen, die ja nicht näher benannt sind. Wenn Deine Tochter jetzt schon mit Logik punktet, dann Gute Nacht. Da kannste ja wohl gleich einpacken🤣😀😂
AbscheBoAbscheBo vor 8 Monaten
1
Weil es mal jemand so auf den Punkt bringt: Mir scheint manchmal, dass sich die französische Parfumerie noch nicht weit vom Hygieneartikel entfernt hat. Sauber und frisch gewaschen als Duftnote. Parfumerie als Gegenteil oder zur Überdeckung von schlechten Gerüchen. Parfum als Luxusvariante der Körperseife, von Cremes oder des Waschmittels. Ist überall ja irgendwie das gleiche an Duftstoffen drin. In Seife und Waschmitteln nur in geringeren Konzentrationen, dafür aber in viel größeren Mengen insgesamt.
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
Deinen Pragmatismus mag ich! Irgendwo muss das Tolle ja herkommen...
OlfaktoriaOlfaktoria vor 8 Monaten
1
Neinnein Quatsch. Alles gut. Ich wollte nur was einbringen, woher die Lust auf Sauberdüfte vllt so herstammen könnte. Und ich bin halt u.a. Sauberduft-Frischeduft-Fan, mag's aber auch durchaus gerne eckig und angemufft - je nach Lust und Laune und was grad für ein feeling verstärkt werden soll. Aromachemicals sind ja mal sel mal so je nach Dosis und Träger umd Verträglichkeit. Ich find', da gibt's iwi keine so richtig allgemeingültige Faustformel. Und - gibt es denn noch Düfte ganz ganz ohne? Also wirkluch nullkommanull? Ja kaum noch. Oder wie soll denn dann die Praline, das Treibholz, der Kaffee und der Instrumentenlack sonst in die Flasche kommen? 😉😂
AbscheBoAbscheBo vor 8 Monaten
2
Ich hoffe, das ist jetzt nicht abwertend rübergekommen. Aber ich finde das interessant, dass nach frischer Wäsche riechen ein sehr populärer Duft ist. Und gleichzeitig die künstlichen Moschus-Düfte, die im Waschmittel drin sind und diesen Geruch ausmachen ziemlich verteufelt werden.
OlfaktoriaOlfaktoria vor 8 Monaten
1
Die haben vllt noch ein Kollektives Trauma aus den Zeiten des Sonnenkönigs und des Rokoko aufzuarbeiten. Da wurde ja nur gepudert und drüber parfümiert was das Zeug hielt und wieder gepudert und nochmal parfümiert alles ganz ohne Seife - sich mit Seife und Wasser die Schutzschicht aus den Poren zu schrubben galt iwi als ungesund und quasi gefährlich. Es könnten ja Keime u. Viren leichter eindringen, wenn die Poren frei sind usw.usf.
Ich finds auch toll, wenn's sauber und rein und hell-blümelig riecht. Im Hochsommer bei Ü30 Grad, wenn viele schon so vor sich hin transpierieren, kommt das auch im Umfeld recht gut an. So nach dem Motto 'Oh, hier gibts ja noch wen, wo das Deo noch nicht versagt hat' 😉🙂
PeteRalon007PeteRalon007 vor 8 Monaten
1
Ich muss aber gestehen, dass mir das manchmal aber auch sehr gut gefällt. Es muss ja nicht immer das olfaktorische Feuerwerk abgeschossen werden. Zumal es schon differenzierter als ein Hygieneartikel daherkommt. Aber klar, der Unterschied darf auch gerne betont werden. Für unsere kleine Prinzessin ist es genau richtig 😄🌞

Weitere Artikel von PeteRalon007