Sereny80
Sereny80s Blog
vor 2 Jahren - 18.06.2023
15 34

Ein kleiner Kater verändert alles ;-)

Meinen ersten Artikel möchte ich meinem kleinen Kater Samy (Britisch Kurzhaar, fast 9 Monate alt) widmen. 

Als er vor ca. einem halben Jahr bei mir eingezogen ist, hätte ich nicht gedacht, dass der kleine süße Pelzmann so viele Veränderungen (auch in meinen Gewohnheiten und Verhaltensweisen) mit sich bringen würde. Er ist lieb, sehr neugierig, verspielt und ganz schön frech...eben ein richtiger Batzi (wie wir bei uns in Bayern sagen). 

Katzen haben ca. 3x so viele Riechzellen wie wir und riechen somit nicht nur besser, sondern auch viel mehr und feinere Nuancen (Hunde sind hier sogar noch deutlich weiter vorne). Womit wir bei einem unserer Lieblingsthemen Düfte wären ;-). 

Vor Samy gehörte ich (vorallem bei Düften mit mittelmäßiger Haltbarkeit & Sillage) zur Spezies der "Power-Sprüher", ich wollte wahrgenommen werden und mich auch selbst den ganzen Tag an meinen Düften erfreuen können.

Jetzt mit Samy bin ich da deutlich vorsichtiger geworden und er zeigt mir auch ganz deutlich, was er davon hält, wenn ich es wage, seine empfindliche Nase zu "beleidigen": von genervtem Abwenden (die Pfoten werden gegen mich gestemmt), miauen bis zum Liebesbekundungsentzug ist alles dabei. 

Auch bei den Duftnoten ist Samy sehr wählerisch, was seiner Nase nach ok ist und was nicht: fast alle meine zitrischen Sommerfreshies werden abgelehnt und alles was "zu viel und zu laut" duftet (z.B. ein "Ani" von Nishane ist leider einer seiner "Hass-Düfte"). Dagegen werden moderat gesprühte Gourmands (v.a. mit Vanille) durchaus mal mit einem leisen Schnurren kommentiert :-). 

Ich liebe fast alle meiner Düfte und werde sie auch weiterhin regelmäßig nutzen, aber meinen kleinen Samy liebe ich noch mehr und werde mich daher in Rücksicht und Nachsicht (wenn er mal wieder einen meiner bisherigen Lieblinge verachtet) üben. 

Wem geht es auch so mit seinem geliebten Vierbeiner?

Liebe Grüße, Steffi 

15 Antworten
CosmicLoveCosmicLove vor 2 Jahren
Doch, sie verändern a l l e s. Katzen begleiten mich schon ein Leben lang, so war ich nie eine Powersprüherin. Es sind schon einige Düfte ausgezogen weil sie von einem meiner Tiger abgewählt wurden 😂 So what…, ich habe da meine eindeutigen Prios. ( Bzw. s i e haben die.. ;-). Liebe Schnurrgrüße an Euch ..
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Jahren
Hihi, ich hatte ja Hunde und als Kleinkind mal ne Katze. Sie sind wirkliche Familienmitglieder mit Ecken, Kanten und wonnigen Eigenschaften: Aber wenn Du Dich hier mit einem wahren Kenner der Materie austauschen möchtest, guck mal nach Don Juan de Cat. Der IST quasi schon selber eine Katze ;-) und hat auch schon derlei Probleme erlebt, wie man lesen kann. Viel Spaß mit Deinem Wonneproppen !
Sereny80Sereny80 vor 2 Jahren
Hihi, danke für deine nette Antwort und den Tipp...da werde ich bestimmt mal vorbeischauen... .
Bin gespannt, was noch so Alles auf mich zukommt mit dem Wonneproppen 😺
UnverdünntUnverdünnt vor 2 Jahren
2
Danke Steffi, das habe ich gerne gelesen. Wenn mein alter Kater Willi aus dem Tierheim Duftberatung gemacht hätte, dann wäre es "Eau de Thunfisch" gewesen. Der einzige Duft, der ihn begeistert hat.
Sereny80Sereny80 vor 2 Jahren
Freut mich! Gute Idee...mit "Eau de Thunfisch" hätte ich bestimmt auch gute Karten bei Samy 😂👍
PinkOrchidPinkOrchid vor 2 Jahren
1
Bei mir wohnen seit 8 Tagen wieder zwei Kittenmädchen, knapp 11 Wochen alt ... nachdem vor 3 Jahren erst meine Seelenkatze Lucy nach schwerer Krankheit und vor zweieinhalb Monaten auch mein Kater Paul mit fast 19 Jahren verstorben ist.
Es fällt mir einigermaßen schwer, auf meine Düfte zu verzichten, aber ich tue es momentan fast komplett, weil ich die beiden Kleinen nicht irritieren möchte und sie auch erst mal meinen Geruch kennenlernen und mögen sollen.
Wenn ich morgens zur Arbeit geh, parfümiere ich mich erst kurz bevor ich aus der Tür rausgehe.
Was für ein Hübscher, dein Samy ☺️
Sereny80Sereny80 vor 2 Jahren
Oh wie süß...zwei kleine Kittenmädchen 😻😻. Wünsche den beiden eine gute und schnelle Eingewöhnung im neuen Zuhause und euch viele schöne gemeinsame Jahre!
Kann ich absolut nachvollziehen, ich hab auch die ersten 4 Wochen - wenn auch schweren Herzens - auf meine Düfte fast komplett verzichtet, bis er sich an mich, meinen Geruch und das neue Zuhause gewöhnt hatte. Danke Dir, ich finde auch, dass er ein hübscher kleiner Tiger ist 🥰
BelBel vor 2 Jahren
Sehr hübscher Kater 😻. Mein erster Kater war auch ein Britisch KH, sehr kuschelig. Unser Norweger Mix Flaffy schmust eigentlich überhaupt nicht, er war die ersten fünf Jahre seines Lebens einfach nicht an Menschen gewöhnt. Kurz Kraulen ist erlaubt, aber das war’s dann leider auch schon. Deshalb habe ich das Parfümproblem nicht.
Alles Liebe für den Süßen!
Sereny80Sereny80 vor 2 Jahren
1
Danke 😊! Samy war als Baby sehr verschmust und hat immer sofort laut geschnurrt, wenn ich ihn gestreichelt hab, mittlerweile kuschelt er nur noch, wenn ER Lust drauf hat und ich mich- seiner Ansicht nach - stets "korrekt" verhalten hab ihm gegenüber 😆. Aber manchmal wird er einfach gekuschelt mit den Worten: "Doch mein Mäusetier, du findest das schön, du weißt es nur noch nicht" 🤭
MrsGatsbyMrsGatsby vor 2 Jahren
Ach wie süß! Mein erster Kater war auch ein Britisch Kurzhaar. Er hat mich von meiner Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter begleitet und zu der Zeit habe ich nur wenig Parfum getragen. Als ich vor 1,5 Jahren meine beiden Kätzchen (Heilige Birmas) abgeholt habe, war ich aber auch sehr vorsichtig, was Düfte anging, vor allem in der ersten Zeit! Ich habe ausschließlich sanfte Düfte getragen, machmal auch gar nichts, weil ich echt Angst hatte, es könnte sie irgendwie reizen. Mittlerweile sind sie beide fast zwei Jahre alt und ich sprühe, wonach mir ist. Ich glaube, ich habe noch keine besonderen Reaktionen beobachtet (sprühe aber generell eher dezent). Tatsächlich sind Zitrusdüfte übrigens etwas, was Katzen generell nicht mögen sollen, deswegen gefallen ihm deine Freshies wohl nicht so ;) Es gibt extra Zitrussprays zu kaufen, damit Katzen nicht an Möbeln kratzen. Das haben meine sehr gerne gemacht, die Zitrusdüfte haben sie aber nicht im geringsten daran gehindert ;D
Sereny80Sereny80 vor 2 Jahren
Danke für deine nette Nachricht! Das ist das Seltsame daran: wenn ich "katzenfreundliches" Putzmittel mit Zitrusduft verwende (v.a. an Stellen, die er meiden sollte, wie z.B. die Herdplatten oder den Esstisch) stört er sich - leider - auch überhaupt nicht daran, aber wehe ich trage den "falschen" Duft 😆🙈
SanSeniSanSeni vor 2 Jahren
Samy! Soooooo hübsch, Zucker! Mein Kater hieß so ähnlich. Ohje, ich werde melancholisch...
Genieße jeden Tag mit deinem Glückstier! Alles Liebe euch beiden!
Sereny80Sereny80 vor 2 Jahren
1
Danke für deinen lieben Kommentar, hab mich sehr gefreut darüber! Das mach ich!
Ich hab fast keine Deko mehr (würde er sofort runterwerfen oder "nachbearbeiten"), zerkratzte Möbel und muss alles, was mir lieb&teuer und nicht kratz-/beißfest ist, wegräumen, aber er ist so ein lustiger und süßer kleiner Clown, dass ich ihm einfach nicht böse sein kann.
NiHoSNiHoS vor 2 Jahren
Einen wunderhübschen Kater hast du da 😍 Das finde ich interessant, dass Katzen da anscheinend genauso unterschiedlich reagieren wie Menschen. Meinen Schmusekater (3jährige normale Hauskatze aus dem Tierheim) konnte bisher noch nichts davon abhalten, mit mir zu kuscheln. Sogar wenn ich mal vergesse, dass er auf meinem Schoß liegt (was er eigentlich immer tut, wenn ich am Schreibtisch sitze) und ich irgendeinen Duft 20 cm über ihm teste, reagiert er da überhaupt nicht drauf. Ich passe auf, dass er keine Stellen ableckt, auf denen ich Parfum trage (das stört ihn nämlich auch nicht), aber so innig wie er immer meine Halsbeuge beschmust, scheint er meine Duftauswahl grundsätzlich zu mögen 😅
Meine Hündin dagegen niest, wenn ich mich in ihrer Nähe bedufte.
Sereny80Sereny80 vor 2 Jahren
Danke für deinen netten Kommentar und das Kompliment...gebe ich gerne an Samy weiter 😻!
Finde ich auch interessant, dass Katzen bei dem Thema so unterschiedlich reagieren. Samy ist aber in vielen Punkten (z.B. auch beim sehr mäkeligen Fressen) und auch im Vergleich zu anderen Katzen meiner Freundinnen/Kolleginnen) sagen wir mal eine "special Edition" 😄.