TIA1971
TIA1971s Blog
vor 9 Jahren - 23.08.2016
10 16

DUFTDRILLINGE !!

(M)ein Vergleich – „Cabotine“ (EdP) – „Tendre Poison“ EdT und „Si Fleuri“ (EdP)

Meine sehr aufmerksame Serafina versorgt mich immer gerne „überraschend“ mit kleinen Abfüllungen, die auf meiner Merk- oder Wunschliste stehen aus ihrer sehr umfangreichen Sammlung – dafür an dieser Stelle mal ein ganz herzliches Drückerle – vielen lieben Dank! Du bist wirklich ein absoluter Schatz!!

So begab es sich aber zu der Zeit... ;-D

…neiiin, also:

Es mag so ungefähr fünf Wochen her sein, da hatte ich eine Abfüllung von „Si Fleuri“ dabei und sofort wusste ich:

„Den kenne ich, den mochte ich immer, warum habe ich den vergessen!?“

Ich habe mich auf die Suche gemacht, wollte unbedingt einen Flakon erstehen und fand ihn auch relativ preisgünstig im Internet. Aaaaaber: So schön ich den Duft finde, so schnell verschwindet er auch – mit absoluter Überschallgeschwindigkeit…hm…da war doch noch was, was ich auf der Seite zu „Si Fleuri“ gesehen habe, warum er überhaupt auf meiner Merkliste landete, klar! Serafina hatte bereits einen Kommi dazu verfasst!

Also nochmal lesen und so langsam dämmerte mir, warum ich zwar den Duft kannte, auch den Flakon hatte ich schon gesehen, aber der Name, den hatte ich „vergessen“ – nein nicht vergessen, ich hatte es schlicht durcheinander geworfen, „Si Fleuri“ als Name, nie bewusst wahrgenommen, obwohl mal gehört...„Si Fleuri“ ist tatsächlich ein Duftzwilling von „Cabotine“ und den kannte ich damals!

Was mich aber noch mehr verwunderte: Auch „Tendre Poison“ sollte lt. des Kommis ein Duftzwilling sein!? Das hatte ich beim ersten Lesen gar nicht so beachtet...wie konnte das sein? Das schlug für mich nun schon fast dem Fass den Boden aus, Dior sollte „abkupfern“? Fast schon etwas empört, aber zumindest ungläubig auch noch mal auf die Seite von „Tendre Poison“ und siehe da:

GothicHeart hatte bereits einen Kommi dazu verfasst, dessen Lektüre ich unbedingt empfehle, sehr amüsant geschrieben und passt wie die Faust aufs Auge!!! Auch er hatte diese „Kopie“ enttarnt! Ha! Kann das wirklich sein…?

Da „Tendre Poison“ nicht mehr produziert wird und „Si Fleuri“ die schon genannte unterirdische Haltbarkeit aufweist, habe ich mir also im www. erstmal ein Flakönchen „Cabotine“ bestellt und konnte nun schon einmal „Si Fleuri“ und „Cabotine“ vergleichen und tatsächlich: Selten – wenn ich genau überlege eigentlich bislang noch gar nicht – sind mir dermaßen eineiige Zwillinge unter die Nase gekommen, wobei hinsichtlich Haltbarkeit und Sillage natürlich der „Cabotine“ eben die selbige vorn hat.

Nun wollte ich es aber genau wissen, was es mit „Tendre Poison" auf sich hat. Der wird nicht mehr produziert und im www. nehmen es die Verkäufer von den Lebendigen – was zu erwarten war, aber nicht mit mir. Nun kommt wieder meine liebe Serafina ins Spiel, denn sie hat in ihrer umfangreichen Sammlung – natürlich – eben diesen „Duftdrilling“. Eine kleine Bitte meinerseits und eh ich mich versah: Schwupps hielt ich wenige Tage später eine Abfüllung davon in der Hand und sofort ab auf die Haut.

Unglaublich aber wahr: Ich könnte alle drei auf den ersten Riecher nicht voneinander unterscheiden!

Der Unterschied liegt hier eindeutig bei Haltbarkeit und Preis, wobei der teure "Tendre Poison" ja eh nicht mehr produziert wird und das macht auch gar nichts ;-)

1)

Si Fleuri – Haltbarkeit kann man vergessen,

2)

Tendre Poison – Haltbarkeit ist besser, aber der Duft „verwässert“, also wird irgendwie dünn mit der Zeit und hält im Leben nicht solange durch wie…

3)

…Cabotine – Hält und hält und hält….auch mit einer wirklich guten Sillage, nach 8 Stunden war es später Abend ich wollte duschen gehen, ansonsten wäre er sicher noch am nächsten Morgen da gewesen! Klasse Preis-/Leistungsverhältnis, wenn man den Duft denn mag, ich denke er polarisiert: Entweder/oder; ja oder nein; schwarz oder weiß!

(Obacht übrigens: Horrende Preisunterschiede auch hier noch, je nach Anbieter, mehr als Euro 30,00 pro Fass muss man inkl. Versand nicht zahlen)

Kein Duft der "grau" ist oder "vielleicht", nicht "eventuell" oder "joah, mal sehen"…Nein, wirklich nicht: JA oder NEIN! Dazwischen gibt es sicher nicht viel.

Fazit:

Dieser Vergleich war ein für mich bislang absolut neues Erlebnis: „Duftdrillinge“!! Erst habe ich beim Lesen hier gestaunt, dann beim testen. Für mich so eine absolut neue Erfahrung und ich bin schlussendlich froh, das „Original“ mein Eigen nennen zu dürfen, denn ich gehöre zu den „Ja“-Sagern! ;-)

10 Antworten
KleopatraKleopatra vor 9 Jahren
Die frappante Ähnlichkeit von Tendre Poison und Cabotine kann ich ebenfalls bestätigen. Den Drilling kenne ich nicht.
PreciousPrecious vor 9 Jahren
Schöner Blog! Ich kann bestätigen, dass du absolut recht hast mit deiner Duftwahrnehmung dieser Drillinge. Ich kenne alle drei Düfte und empfinde genau wie du. Wenn es einige Unterschiede in der Rezeptur geben sollte, dann sind sie wirklich mini minimal :o).
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Mir sind auch schon "Zwillinge" unter die Nase gekommen: Nicht welche, die fast-beinahe identisch sind sondern genau "DIE Selben" vielleicht bei einen etwas verdünnter. Beim 2., auch ein Starduft, musste ich erst überlegen, dann hatte ich's. Die Preise allerdings waren von großer Fallhöhe. Aber ich behaupte das lieber nicht, sonst werde ich hier gesteinigt, ach nee: Unter Daumen zerquetscht. Sollen andere glauben, was sie lesen anstatt zu riechen/testen, was sie wollen. So findet man Schätze.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Deinen Blog hab ich gern gelesen. Kenne alle 3 Düfte nicht aber gleich Duftdrillinge ... nicht schlecht.
SinioerkelSinioerkel vor 9 Jahren
Mensch, wo habe ich denn gepennt ? :-)
Es gibt einen so identischen Duftzwilling von meinem geliebten tendre Poison ?
Danke Dir für's aufwecken, den muß ich testen.
PlutoPluto vor 9 Jahren
Danke dir ! Dann brauch ich Si Fleuri und Tendre Poison nicht zu testen. Ich konnte Cabotine nicht leiden, war ein Blindkauf dank des tollen Kommis von Medusa. Aber die Flakons von den beiden.. schön!
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Meine Nase kann die 3 auch nicht wirklich auseinander halten! Muss sie mal auch irgendwann mal im 3er Test vergleichen. Den "Si Fleuri" habe ich im größeren (100 oder 200ml) Flakon irgendwann in den 90ern gekauft, evtl. liegt die schlechte Haltbarkeit auch daran...aber ohne Grund wird der Duft wohl nicht in so großen Flakons verkauft! Da ist häufigeres Nachsprühen wohl schon eingeplant. Denke auch,l dass "Cabotine" das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet!
GschpusiGschpusi vor 9 Jahren
Danke für die tolle Beschreibung :-)
Den Tendre Poison hatte ich vor 1 Jahr noch als 100ml Flakon und vintage.
Ist aber nicht so meins.
JumiJumi vor 9 Jahren
Habe auch beide, Cabotine und Tendre Poison, als Vintage-Minis in meiner Sammlung. Die Aehnlichkeit ist verblueffend! Den "Drilling" kenne ich leider nicht...
TooSmell27TooSmell27 vor 9 Jahren
Oh ja, Cabotine ist eine Hausnummer! Die Ähnlichkeit zu Tendre kann ich bestätigen. :)

Weitere Artikel von TIA1971