TIA1971
TIA1971s Blog
vor 9 Jahren - 20.01.2017
13 36

Meine Erfahrungen zu Duftkomplimenten

So einige Male habe ich mich hier schon gewundert, wenn Parfumos berichten, wie viele Komplimente sie für einen Duft schon bekommen haben oder eben wie oft sie überhaupt Komplimente bekommen, dass sie gut duften würden. Ich meinte eigentlich immer, dass außer meinem Sohn und das einmalige Kompliment vom Männe zu „From Mirjam with Love“, ich keine Fürsprache für meine Beduftung erhalten würde und dem war auch nicht wirklich so. Ich habe dann überlegt und eigentlich fiel mir nur „Sun“ ein, komischerweise wird der immer gelobt, aber den trage ich eher selten, obwohl ich ihn wirklich mag. Im Winter trage ich ihn kaum, ich weiß gar nicht wirklich warum, denn es steht fast alles mehr oder weniger in Sichtweite, aber den lasse ich meist links liegen.

In letzter Zeit aber bekomme ich immer häufiger Komplimente, evtl. liegt das ja auch an der Jahreszeit, wenn man beduftet von draußen wo reinkommt, fällt es vielleicht mehr auf…hm…ich weiß es nicht, aber das ist ja auch egal, Hauptsache: Komplimente ;-D

Ich bin ein großer Fan von „Poesie“, ob nun das EdP oder das EdT, ich mag beide und – die Damen in unserem Discounter anscheinend auch! Wenn ich den trage, wird es eigentlich immer bemerkt. Ob eine Bedienung hinter einem der Tresen („Ah, hier kommt eine so schöne Duftwolke rübergeweht!“), die Damen an der Kasse („Hier duftet es aber gut, sind Sie das?“ – „Ja!“ *grinsundfreufreu*), selbst die Wareneinräumer („Hm, hier weht aber ein guter Duft vorbei!“), es gibt (fast) immer ein nettes Kompliment. Ich habe mir ja einen kleinen Vorrat davon angelegt in letzter Zeit und so kann ich ihn auch dementsprechend häufiger tragen. Er passt auch einfach super gerade auch jetzt im Winter, wie ich finde.

Gestern gab es dann ein Kompliment für „Classique“ – das EdT und zwar von einer Auszubildenden an der Kasse. Das fand ich sehr interessant, anscheinend ein Duft, der generationsübergreifend geschätzt wird und ich habe dann auf Nachfrage gerne darüber informiert. Bei Interesse muss dem „Nachwuchs“ natürlich geholfen werden *g*

Ein Duft der nicht generationsübergreifend geschätzt wird ist dagegen der „Cabotine“. So sehr ich ihn mag, der kommt nicht so wirklich gut an bei der Umwelt. Ich hatte schon an der einen oder anderen Stelle davon berichtet, morgens im Bus geht gar nicht, sämtliche Schülerinnen zwischen geschätzt 12 und 16 Jahren ziehen sich ihren Schal über Mund und Nase und atmen erst wieder richtig durch, wenn ich weg bin. Okay, kein Kompliment, sondern das genaue Gegenteil in Form von „Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte“! Okay, dann ich will also in Zukunft mal nicht so sein und auf „Cabotine“ morgens im Bus verzichten.

Ansonsten bekomme ich ja allmorgendlich die Kommentare meines Sohnes sofort an den Kopf geknallt. Wenn die Frage: „Hast Du Parfum benutzt?“ mit dem entsprechenden Unterton kommt, heißt das eigentlich nix gutes. Ich antworte dann immer: „Ja, wie jeden Morgen…“ und dann kommt nur kurz „stinkt“ und er zieht sich die Bettdecke vor die Nase (zur Erklärung: Er „gammelt“ morgens gerne noch so 10 Minütchen in „seinem“ Sessel mit Bettdecke rum ;-D). Wenn der Duft gefällt kommt das Kompliment meistens ohne die „Vorfrage“ raus in Form von „Heute riechst Du gut!“ - das ist natürlich bedeutend besser als „stinkt“ ;-D

Ach ja…Komplimente sind schon was feines!

Ich wünsche Euch allen einen duften Tag und viele Komplimente ;-D

13 Antworten
MoonpieMoonpie vor 8 Jahren
Mit Komplimenten zu meinem Duft, kann man mir auch immer so schön schmeicheln! :D
Bisher habe ich die meisten Komplimente für Sweet Oriental Dream von Montale bekommen.
Der kam sowohl bei Frauen (alle Mädels wollten wissen wie es heißt und woher man es bekommt) als auch bei Männern (die können nicht mehr aufhören an einem zu schnuppen *lach*) richtig super an!
Armani Code edp kommt auch relativ gut an.
Erstaunlicherweise Loverdose von Diesel auch...
RobGordonRobGordon vor 9 Jahren
Das mit den Komplimenten ist ein 2schneidiges Schwert. Klar freut man sich wenn man eines bekommt, nur der Zeitgeist versucht auch das zu "versportlichen". Wenn mir heute auf Youtube Menschen im Stimmbruch, die gerade mal über die Tischkante sehen können, erklären was denn ihr most complimented scent sei und sich Video-Konsumenten auch noch danach richten, kommt das schon einem fishing vor compliments gleich. Ein grotesker Wettbewerb, bei dem jegliche Authentizität verloren geht.
JumiJumi vor 9 Jahren
Komplimente sind immer schön! Freue mich über jedes (die waren bis jetzt auch eher eine Seltenheit).
PreciousPrecious vor 9 Jahren
1
Es wird ja so gern behauptet: "Ich trage mein Parfum NUR für mich allein." Das mag ja auch weitestgehend stimmen, aber es ist doch totaaal schön, wenn man ein Kompliment zu seinem Duft bekommt. Ich freue mich jedenfalls darüber u. wenn ein bestimmter Duft häufig Komplimente erhält, dann passt er wohl ganz ausgezeichnet zu unserer Erscheinung. Die Menschen sollten sich häufiger echte Komplimente machen. Das verschönt den Tag wie Sonnenschein.
PlutoPluto vor 9 Jahren
Vergessen, Cabotine stinkt, stimmt :o)
PlutoPluto vor 9 Jahren
Jetzt werd ich ganz neidisch, so viele Komplimente *seufz*
CakePopCakePop vor 9 Jahren
Schade isses nur immer wenn man selber einen Duft total liebt und dann jeder Schnappatmung bekommt wenn man im selben Raum ist. Mir geht das immer mit "Boudoir" so (den ich übrigens echt sparsam verwende). Meine Mutter und meine Tante mussten beide das Weite suchen... dabei find ich den so schön und ausgewogen. Bei Familienfeiern lass ich den jetzt immer weg *schnief*. Naja Banausen :D
LilauLilau vor 9 Jahren
Dein Blog gefällt mir!;-) Ich habe auch so einige Düfte, die meine Komplimentefänger sind und ich eigentlich immer Positives darüber höre.......Poesie kenn ich nicht, aber bei Classique, EdT, hab ich auch immer nur gehört, wie toll ich dufte. Der hat echt was, und ich überleg grad, sollte ich mir den nicht doch mal wieder zulegen?!*g*
SinioerkelSinioerkel vor 9 Jahren
Parfumgeschichten lese ich immer gerne ! Das mit den Komplimenten ist so eine Sache. Meist kommen sie unverhofft, und wenn man sie einfordert, sind sie keine. :-) Mann und Sohn machen mir n i e Komplimente zu meinen Düften, in der Hoffnung, mich in meiner"Duftverrücktheit" nicht noch zu bestärken . Dafür hagelt es Kritik . Aber ansonsten werde ich schon ab und an auf meine Düftchen angesprochen und so soll es ja auch sein. :-)
ElbchenElbchen vor 9 Jahren
*lach* Kinder sind einfach was tolles, die sagen was sie denken, und das ist auch gut so! Ich bekomme nur dann Komplimente, wenn ich L´Heure Bleue trage, bei Vanille sagen sie alle ich würd immer wie Weihnachten riechen :)
MausebeerMausebeer vor 9 Jahren
Cabotine find ich auch ganz und gar schrecklich. (Und ich bin kein Teenager) Dann lieber Pfefferspray ;)
KlarseherinKlarseherin vor 9 Jahren
Ich liebe diese kurzweiligen Blogs. :) Gern gelesen. Jetzt muss ich aber irgendwann mal Poesie und Cabotine testen. Stimmt das mit dem chypreartigen?
MoNoMoNo vor 9 Jahren
Sehr schön :-) musste lachen, denn die "Kinder"-Komplimente kenne ich auch gut. Sie lieben alles was nach Vanille riecht und die komplexeren Düfte finden sie meist scheußlich - bei meinem geliebten Battito D'ali rümpfte mein Sohn die Nase und meinte ich rieche nach Zucchini...... Von anderen bekomme ich selten Komplimente - ach die sind doch alle nur neidisch lach...

Weitere Artikel von TIA1971