Wasabihead
Wasabiheads Blog
vor 2 Jahren - 14.01.2023
15 15

Signaturdüfte für Hotels und Einkaufszentren

Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, daß viele Unternehmen mit Signaturdüften arbeiten um die Kunden- und Besucherbindung zu erhöhen. Der Besucher bekommt unbewusst und ganz subtil einen bestimmten Duft in die Nase gesäuselt, damit er länger verweilt und bestenfalls mehr kauft.🤔

Ich war überrascht, daß dies mittlerweile ziemlich verbreitet ist. Andererseits eigentlich logisch, wenn man bedenkt, daß sich Menschen lieber dort aufhalten, wo es angenehm riecht.

Ich frage mich, wer solche Signaturdüfte für Hotels und Firmen entwickelt und produziert. Und was sowas kostet. Stellt Euch mal vor, Ihr bekommt ein Mitspracherecht, wonach Euer Lieblingsstore duften soll. Wonach würde der im Idealfall riechen?

Ich für meinen Teil habe festgestellt, daß mein Duft-Geschmack stark variieren kann, je nachdem, ob ich gerade gegessen habe oder hungrig bin, auch die Tageszeit spielt eine Rolle. So kann ich morgens nicht genug bekommen von gerösteten Kaffeebohnen, Kakao- und Propionatdüften. Abends jedoch, könnte man mich damit jagen... 😄

Da ist mir eher nach schwächeren, aquatischen oder leicht holzigen Düften. Oder auch mal nach gar nichts, nach reiner Neutralität. Mich interessiert natürlich sehr, wie es Euch so im Tagesverlauf ergeht und freue mich über Antworten und Anregungen. 


15 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
Ach so - ich nehme Düfte ganz verschieden nach meiner eigenen Stimmung wahr (zumindest bei Guerlain). Ob ich gut drauf bin oder eher nicht so. Und natürlich Winter, Sommer etc. abhängig.
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
Ja und das ist auch gut so! :-)
WasabiheadWasabihead vor 2 Jahren
Ja, so geht es mir auch... Aber ist eben auch dasselbe wie bei Essen, mal hat man Lust auf Asia, mal auf Gemüse und dann muss es doch wieder der Burger sein...
Selbst bei der Musik neigt der Mensch zu Schwankungen... je nach Tagesform...
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
Sehr interessantes Thema - bei großen Ketten werden vor allem auch die Backwarenabteilungen beduftet. Da denkst du, es riecht nach frischen Brötchen dabei liegen die da schon ewig und der Duft kommt aus der Düse...
Ich mag ja den Mischmaschduft beim Eintritt in das Duftuniversum einer türkisen Kette ganz gerne...Gibt es einen Duft, der so riecht? Keine Ahnung.
NosyNosy vor 2 Jahren
Ich finde das sehr problematisch, vor allem weil es doch viele Allergiker gibt, die dann echt in Not sind. Und es kann auch sehr nach hinten losgehen. Ich war in Hamburg im Moxy Hotel, und dort roch es für mich ganz grauenhaft, beißend, stechend und synthetisch. Sofort hab ich den Duft mit der anwesenden Rezeptionistin in Verbindung gebracht und fand sie spontan unsympathisch. Als es dort immernoch so roch, als sie am nächsten Tag garnicht da war, begriff ich, dass das ganze Hotel damit beduftet wurde. Der Geruch hat mir den Aufenthalt echt verleidet, zumal in der Lobby auch gefrühstückt wird, und das Essen komplett nach diesem Duft schmeckte...
WasabiheadWasabihead vor 2 Jahren
Oje, das ist grausam... Ich würde mal sagen, die sind übers Ziel hinausgeschossen...
Leider gibt es immer noch Leute, die glauben, viel hilft viel... das Gegenteil ist der Fall...
Frei nach Paracelsus... :-)
AltholzAltholz vor 2 Jahren
Mir ist die Beduftung auch schon aufgefallen. Ganz extrem war es letzens im Outlet Zentrum im niederländischen Roermond.
Dort in 2 Stores nachgefragt, meinte das Personal, das sie nichts verwenden würden...
Ja ne... is klar! ;-)
WasabiheadWasabihead vor 2 Jahren
Naja, die lügen halt, das sich die Balken biegen... :-)
IgliIgli vor 2 Jahren
Angenehm finde ich soetwas nicht. Die Kette CCC hatte das und ich fand es scheußlich.
WasabiheadWasabihead vor 2 Jahren
Jetzt musste ich glatt nachsehen, wer CCC ist... noch nie gehört...
PistazieneisPistazieneis vor 2 Jahren
1
Linari produziert die Düfte für das Mandarin Oriental in München, Adlon in Berlin oder das Vierjahreszeiten aus Hamburg.
Die St. Regis Hotels haben auch einen eigenen Duft, es ist wie nach Hause kommen, wenn man eins davon betritt. Kann man auch kaufen, siehe hier: https://europe.stregisboutique.com/de/raumduft/the-st-regis-duftkartusche
Symrise ist natürlich auch ein großer Player für "Hotel-Signaturdüfte".
BAPBAP vor 2 Jahren
Sehr spannend! Und ich habe das bisher für Zufall gehalten...🙈
WasabiheadWasabihead vor 2 Jahren
Achso... vielen Dank für diesen Hinweis... :-)
Orodion94Orodion94 vor 2 Jahren
3
Düfte gehören genauso wie Farben, Lichtstimmungen und akustische Einflüsse zu dem überbegriff Visual Merchandising. Also kurz gesagt ist alles was du in bestimmter Form wahrnimmst, sei es bei Edeka oder Oberpollinger, im Hotel oder egal wo, genau so gewollt. Die Kunden werden durch diese Einflüsse verleitet, ihre Stimmung anzupassen und je nach Präsentation Dinge zu kaufen oder zumindest Interesse zu zeigen. Es gibt Firmen die sich nur mit dem Thema Beduftung von bestimmten Bereichen im Alltag beschäftigt.
WasabiheadWasabihead vor 2 Jahren
Ist ein interessantes Thema, danke Orodion.