Unüberlegte verlorene Duftkreationen
Wenn wir Menschen von Parfum sprechen, reden wir von den tatsächlichen Duftnoten oder eher über die Vorstellung in der wir uns befinden wollen. Irgendwie beides ein wenig oder? Was ist wenn Düfte eine andere Message haben als die, die wir annehmen? Wäre dies ein Problem einen Duft nicht gut zu finden? Mittlerweile ist es tatsächlich so, dass mir immer weniger Düfte gefallen. Nicht weil mein Geschmack sich geändert hat. Oder vielleicht doch? Mir fällt jedoch auf, dass sich keiner der Hersteller Zeit lässt für besondere neue Düfte. Neue Kreationen fehlen. Neue Düfte mit alten langjährigen Geschichten fehlen. Langjährige Bestseller werden absichtlich verwässert um Produktionskosten zu sparen. Ist es also nicht wichtiger auf Qualität als auf Quantität zu achten? Ist denn damit die Message des Parfumeur dahin. Eine weitere Frage die ich mir stelle ist wie die Meinung der Käufer ist wenn ein Duft kürzer ausfällt. Ist es legitim Unmengen an Geldern für einen Duft zu verlangen der eine knappe Performance besitzt und den man nur hautnah wahrnimmt? Die Antwort ist ja! Um zu verstehen warum ein Duft 2h hält müssen wir die Begebenheiten beachten als auch die Message des Duftes. Nehmen wir mal an ein Duft heißt Silk Breeze. Wer hier einen Partyduft mit 12h Haltbarkeit und die Sillage eines Kuhstalls erwartet, hat sich entweder verlesen oder kann nicht lesen. Wir kaufen keinen Duft sondern eine Idee eines Künstlers die wir aus uns heraus weiter erarbeiten können. Aber warte mal. Der Großteil der Bevölkerung will doch eher strenge und starke Düfte mit einer überaus großen Performance. Sind wir dann das Problem? Wer hat denn Lust nachzusprühen wenn man lange unterwegs ist. Also gibt es quasi Düfte die flüchtiger sind als die Idee selbst? Inwiefern soll ich und mein Gegenüber Einblick bekommen wenn wir nach 2 guten Stunden nichts mehr wahrnehmen? Ok, nochmal zurück zu der Idee des Künstlers. Silk Breeze soll uns die harmonische Nähe der Frische und Sanfte geben. Eine elegante Blumigkeit vereint mit einem Saubermann. Ein intimer Duft der sich momentweise zeigt.
Klingt für mich super. Entspricht absolut meinen Erwartungen. Wäre der Duft permanent da, wäre der Name unpassend.
In diesem kleinen inneren Monolog wollte ich euch zeigen wie unterschiedlich die Meinungen sind. Ob es letztendlich eine Richtige gibt ist unklar und subjektiv.
Wir alle haben verschiedene Meinungen zu verschiedenen Düften. Diese gemischte Runde macht uns aus! Vielen Dank für die Zeit.
Wenn der Parfumeur günstige Rohstoffe verwendet und das Produkt ist sehr teuer, dann frage ich mich schon, wie viel Kunst steckt im Parfum. Als Beispiel fällt mir ad hoc " Imagination" ein. Wie viel Kunst ist in diesem Duft?
Danke für deinen Beitrag, gerne gelesen und er läßt mich meine Beurteilungen über Düfte überdenken.
Hab bisher schon sehr oft Fehlkäufe meiden können durch die Assoziationen-Funktion!
Man kann sich sehr gut auf deren Nasen verlassen.Diese Erfahrungen machen es einfacher einen Duft auszugerenzen oder auf Merkliste zu setzen.
Das meiste, egal ob Designer oder "Nische" gefällt mir auch nicht mehr. Vermeintlich kreative Ansätze finde ich zu sperrig und dissonant umgesetzt, sodass die Schönheit der Innovation weicht oder es zu sehr an bereits Bestehendes erinnert.
Etwas zu kreieren was nicht existiert ist dennoch super schwer, deswegen bin ich für eine eher längere Wartezeit für einen ausgefallenen Duft. Bei Designern erwarte ich das nicht, da es eher die Mehrheit ansprechen sollte. Für „Nische“ finde ich jedoch keine Dinge die dagegen sprechen, es sei denn es besteht eine bekannte DNA.