Fierce Abercrombie & Fitch 2002 Cologne
6
Sehr hilfreiche Rezension
Heaven Anno 2002
Zu Fierce bin ich eher zufällig gekommen. Ich falle nicht in das Beuteschema von A&F, A&F fällt nicht in mein Beuteschema und ehrlich gesagt halte ich das auch für eine echte Win-Win-Situation. Trotzdem versuche ich von Edelmarke über Designer- bis hin zum Drogerieduft immer unvoreingenommen an meine Dufttests heranzugehen und solche persönlichen Befindlichkeiten oder Vorurteile zurückzustellen. Zumindest soweit irgendwie möglich. ;-)
Nach meinem Test verstehe ich auch, dass Fierce spaltet. Selten haben derart jubelnde und abgrundtiefe Bewertungen in Worten und Zahlen gegenüber gestanden. Warum? Weil es beim Papa, dem guten alten Heaven von Chopard aus den Neunzigern nicht anders war. Auch dieser Duft wurde geliebt und gehasst, dazwischen gab es eher Nichts. Bei Fierce gilt also: Wie der Vater, so der Sohn.
Im Prinzip ist Fierce nicht schlecht, man könnte es als modernisierte, jugendliche Variante von Heaven bezeichnen. Die beiden teilen sich den identischen aquatischen Vibe, verpackt in einen ähnlichen Grundaufbau von zitrischem Auftakt, blumigem Herz und holzig-würziger Basis. Dabei bleibt Fierce aber durchweg frischer und dabei noch synthetischer, quasi eine Oktave heller im Klang. Gleicher Song- andere Tonart, Cinderella ´80 oder in Parfumo gesprochen eventuell eine Art "Heaven Eau Fraîche". Was Fierce durch die konstantere Frische jedoch fehlt ist die würzige Süße, die den Klassiker von Chopard seinerzeit gerade so spannend gemacht hat.
Sillage und Haltbarkeit hat sich der kleine vom Papa abgeschaut, das ist deutlich überdurchschnittlich. Den Flacon würde ich hingegen stark unterdurchschnittlich bewerten. Hier merkt man noch am Deutlichsten das hormongesteuerte Zielgruppenmarketing.
Lässt man mal den Flakon außen vor, bleibt ein solider jugendlicher Frischeduft mit aquatischen Genen. Wer seinerzeit die synthetische Frische von Heaven mochte, kann den ruhig mal versuchen. Für ein paar nostalgische Erinnerungen ist er auf jeden Fall gut. Ich warne jedoch vor zu hohen Erwartungen, er kommt keinesfalls an das Original heran. Gerade im Direktvergleich bleibt festzuhalten, dass es sich hier nur um einen kastrierten Nachfahren handelt.
Nach meinem Test verstehe ich auch, dass Fierce spaltet. Selten haben derart jubelnde und abgrundtiefe Bewertungen in Worten und Zahlen gegenüber gestanden. Warum? Weil es beim Papa, dem guten alten Heaven von Chopard aus den Neunzigern nicht anders war. Auch dieser Duft wurde geliebt und gehasst, dazwischen gab es eher Nichts. Bei Fierce gilt also: Wie der Vater, so der Sohn.
Im Prinzip ist Fierce nicht schlecht, man könnte es als modernisierte, jugendliche Variante von Heaven bezeichnen. Die beiden teilen sich den identischen aquatischen Vibe, verpackt in einen ähnlichen Grundaufbau von zitrischem Auftakt, blumigem Herz und holzig-würziger Basis. Dabei bleibt Fierce aber durchweg frischer und dabei noch synthetischer, quasi eine Oktave heller im Klang. Gleicher Song- andere Tonart, Cinderella ´80 oder in Parfumo gesprochen eventuell eine Art "Heaven Eau Fraîche". Was Fierce durch die konstantere Frische jedoch fehlt ist die würzige Süße, die den Klassiker von Chopard seinerzeit gerade so spannend gemacht hat.
Sillage und Haltbarkeit hat sich der kleine vom Papa abgeschaut, das ist deutlich überdurchschnittlich. Den Flacon würde ich hingegen stark unterdurchschnittlich bewerten. Hier merkt man noch am Deutlichsten das hormongesteuerte Zielgruppenmarketing.
Lässt man mal den Flakon außen vor, bleibt ein solider jugendlicher Frischeduft mit aquatischen Genen. Wer seinerzeit die synthetische Frische von Heaven mochte, kann den ruhig mal versuchen. Für ein paar nostalgische Erinnerungen ist er auf jeden Fall gut. Ich warne jedoch vor zu hohen Erwartungen, er kommt keinesfalls an das Original heran. Gerade im Direktvergleich bleibt festzuhalten, dass es sich hier nur um einen kastrierten Nachfahren handelt.
2 Antworten

Mich würde trotz des furchtbaren Flakons interessieren, wie der riecht. Aber in solche Läden geh ich halt nie.

Sehr guter und differenzierter Kommentar! Hätte der was von Heaven..ich wäre dort Stammkunde;-)!