10
Top Rezension
Gewürzbasar im Orient
Im Jahr 2007 war ich zu einem Firmenmeeting in Marrakesch. Bei dem (zum Glück) obligatorischen Besuch des Souk habe ich natürlich bei den Gewürzen zugeschlagen. „Marrakech intense“ erinnert mich ein wenig an die Athmosphäre dort.
Die Bergamotte meldet sich nur ganz kurz zu Beginn. Dann folgt eine gewaltige Ladung würzig-frischer Kardamom. Wer schon mal eine Tüte mit den grünen Kapseln (z.B. aus dem Asiamarkt) geöffnet hat, weiß was ich meine – das Pulver für die Weihnachtsbäckerei hat längst nicht diese Intensität und Frische. Die Gewürznelke meldet sich etwas später, ist aber nicht ganz so wuchtig. Im weiteren Verlauf wird das Parfum leider recht schnell dezent, allerdings sind jetzt auch die Hölzer und die Blumen, insb. die Rose im Hintergrund zu erkennen.
Fazit: ein gewürzlastiger Orientale, der dramatisch startet, aber leider sehr schnell an Fahrt verliert. Dennoch bewerte ich den Duft an sich sehr hoch, da der Auftakt genau meinem Geschmack trifft. Abzüge gibt es aber bei der Haltbarkeit.
Die Bergamotte meldet sich nur ganz kurz zu Beginn. Dann folgt eine gewaltige Ladung würzig-frischer Kardamom. Wer schon mal eine Tüte mit den grünen Kapseln (z.B. aus dem Asiamarkt) geöffnet hat, weiß was ich meine – das Pulver für die Weihnachtsbäckerei hat längst nicht diese Intensität und Frische. Die Gewürznelke meldet sich etwas später, ist aber nicht ganz so wuchtig. Im weiteren Verlauf wird das Parfum leider recht schnell dezent, allerdings sind jetzt auch die Hölzer und die Blumen, insb. die Rose im Hintergrund zu erkennen.
Fazit: ein gewürzlastiger Orientale, der dramatisch startet, aber leider sehr schnell an Fahrt verliert. Dennoch bewerte ich den Duft an sich sehr hoch, da der Auftakt genau meinem Geschmack trifft. Abzüge gibt es aber bei der Haltbarkeit.
2 Antworten
Vielleicht spielt dabei auch meine immer noch ungestillte Sehnsucht nach Marrakesch eine Rolle, wer weiß?
Danke fürs Testen und diese detaillierte Beschreibung.