Dark Saphir von Agonist

Dark Saphir 2013

Jazzbob
14.01.2017 - 08:39 Uhr
11
Top Rezension
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 10Flakon

Für den besonderen Anlass...

… haben wahrscheinlich die meisten von uns mindestens einen Duft im Repertoire, der nicht alltäglich Verwendung findet, sondern trotz – oder gerade wegen seiner Schönheit – nur selten getragen wird. Dark Saphir ist für mich gewissermaßen einer dieser Edelsteine in meiner Sammlung.

Da ich harzige, holzige, rauchige Orientalen am spannendsten, teils aber auch am kontroversesten finde und ich gerade Lust hatte, Rosendüfte besser kennen zu lernen, kam ich u.a. zu einer Probe von Dark Saphir. Schon beim ersten Testen war ich überwältigt, was mir bisher sonst kaum passiert ist. Und das, obwohl mich ellenlange Listen von Duftkomponenten, wie in diesem Fall, eher abschrecken, weil sie Befürchtungen von Überladenheit und Unausgewogenheit auslösen.

Umso mehr wird einem klar, wie wenig hilfreich diese Aufzählungen bei der Beschreibung sind. Eine dunkle Rose, welche gleichzeitig etwas aufhellendes hat, steht hier ganz klar im Zentrum – so wie ein strahlendes Bordeauxrot (im Widerspruch zum tiefblauen Saphir). Aber um sie herum sind so dicht andere Noten gesponnen, dass man schwer einzelne herauspicken kann. Auch ist die Duftentwicklung keine lineare; eher empfinde ich eine flimmernde Wirkung: Mal nehme ich mehr herb-fruchtige Beeren wahr, mal orientalisch-würzige Noten, teils kommt mir Dark Saphir rauchiger vor – ich meine Weihrauch und Zistrose wiederzuerkennen – und zeitweise legt er sein dunkles balsamisch-harziges Gewand an, wobei Oud nie zu penetrant in den Vordergrund tritt.

Diese wunderbaren Kontraste und die intensive olfaktorische Wirkung empfinde ich als absolut unisex und sehr anziehend. (Eine Frau, die statt eines hellen, blümerant gesüßten Allerweltsduft Dark Saphir trägt, wäre für mich augenblicklich interessanter.) Auf der Arbeit würde ich diesen recht schweren Duft aber keineswegs tragen und dafür wäre er mir auch zu schade. Aber wenn ich ihn trage, reichen wenige Spritzer aus und er umhüllt mich über viele Stunden.

Durch den wirklich edlen Flakon aus schwerem Glas mit seinem minimalistischen Design und die hochwertige, ebenso schöne Verpackung wird der Gesamteindruck abgerundet, weshalb ich den Preis von aktuell 125 € für 50 ml als absolut gerechtfertigt betrachte.
3 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
oh schöner Kommi ...den muss ich auch unbedingt noch testen. Jetzt erst recht :)
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Der steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste.
IriniIrini vor 9 Jahren
Schön beschrieben:-)