Pour Lui (Eau de Toilette) von Annayake / アナヤケ

Pour Lui 2000 Eau de Toilette

Ajlen
20.02.2018 - 07:50 Uhr
2
Hilfreiche Rezension
6
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft

Parfum Chop Suey

Chop Suey ist bekanntermaßen kein typisch chinesisches Gericht, sondern wurde von im Ausland lebenden Chinesen für den dortigen Geschmack kreiert. Ein Hauch von Exotik für die Massen, oder eher das was die Mehrheit für exotisch hielt. So ähnlich war meine erste Assoziation mit diesem Parfum. Annayaké Pour Lui duftet so, wie man sich einen asiatischen Duft vorstellt. Zumindest außerhalb Asiens.

Die diffusen naturähnlichen Fruchtaromen zu Beginn sind wohl eher Fluchtaromen. Sie werden sehr schnell abgelöst durch blumige Noten. Zu diesem Zeitpunkt erinnert mich das sehr an Duftkerzen oder Weichspüler Typ asiatische Morgenfrische. Diese Phase hält dann etwas länger an, bevor sich Richtung Ende noch etwas Holz und (gefühlt) Vanille und Moschus hinzugesellen. Ganz allgemein betrachtet findet sich über den kompletten Duftverlauf nichts, dass die Bezeichnung pour lui unterstreichen würde. Das Ganze ist doch eher soft und unisexy, oder um hier im gleichen Wording zu bleiben: pour tous.

So richtig schlecht finde ich diesen Annayaké eigentlich nicht. Er ist etwas sehr simpel raumduftartig gestrickt und leider arg konstruiert. Nun kann man entgegenhalten, dass wohl jedes Parfum irgendwie konstruiert wird. Aber so auffällig wie hier, hatte ich das trotzdem schon lange nicht mehr unter der Nase. Tragen würde ich das hier eher nicht.
2 Antworten
MetalfanMetalfan vor 8 Jahren
manchmal trag ich den bei Regenwetter, da kommt der richtig gut
KovexKovex vor 8 Jahren
Der war auch einer der Gründe, warum ich hier gelandet bin :)