
KingLui
56 Rezensionen

KingLui
3
Ein Mann, ein Bart
Mein Mann ist ein großer, starker Hüne mit einem wallenden, dunkelroten Vollbart, Oberarmen aus Stahl und einem ausgesprochenen Talent für handwerkliche Arbeiten (nein, nein, er steht NICHT gerade neben mir und guckt mir über die Schulter, isst dabei ein Erdnussbutter-Brot und wischt sich die klebrige Masse aus seinem Oberlippenbart. Er grinst jetzt auch NICHT verschämt und sagt: "Och Mann, du bist doof.")
Nach dem Auftragen von By The Badlands habe ich zuerst und ganz deutlich an Erdnüsse gedacht. Ich habe diese Erdnuss-Assoziation schon oft gehabt, wenn ich Vetiver unter der Nase hatte. Dazu konnte ich auch gleich Lavendel eindeutig identifizieren und "was Süßes".
Auf Amber (oder einen veganen Ersatzakkord dafür) und Tonka bin ich von alleine nicht gekommen, aber jetzt da ich die Duftnoten lese, erschließen sie sich mir.
Labdanum soll laut Wikipedia ebenfalls in die Amberrichtung gehen und dabei an Honig erinnern. Das kommt hin.
Bei längerem Riechen wird der Duft insgesamt etwas erdiger, dann wieder süßlicher und gourmandiger.
Der Lavendel tritt leider ganz schnell in den Hintergrund und der Duft wird foody-erdig.
Nach etwa einer Stunde rieche ich nur noch erdig-erdnussiges Vetiver. Haltbarkeit und Sillage sind beide durchgehend herausragend und das nicht nur "für ein Naturparfum", sondern auch gemessen an herkömmlichen Kompositionen.
By the Badlands ist der einzige reine Männerduft unter den Aromantiks, ich finde ihn aber eindeutig auch für Frauen schön.
Ich mag an meinem Mann lieber deutlich maskuline Düfte, am besten den Duft von trockenen Sägespänen, Maschinenöl oder sonstigem "Harte-Kerle-Zeug", aber Badlands passt gut zu ihm - mit seinen süßen Erdnussbutter-Bartlöckchen, seiner Gutmütigkeit und seinen freundlichen Augen (bloß gut, dass er mittlerweile in die Küche gegangen ist... also, NICHT).
Nach dem Auftragen von By The Badlands habe ich zuerst und ganz deutlich an Erdnüsse gedacht. Ich habe diese Erdnuss-Assoziation schon oft gehabt, wenn ich Vetiver unter der Nase hatte. Dazu konnte ich auch gleich Lavendel eindeutig identifizieren und "was Süßes".
Auf Amber (oder einen veganen Ersatzakkord dafür) und Tonka bin ich von alleine nicht gekommen, aber jetzt da ich die Duftnoten lese, erschließen sie sich mir.
Labdanum soll laut Wikipedia ebenfalls in die Amberrichtung gehen und dabei an Honig erinnern. Das kommt hin.
Bei längerem Riechen wird der Duft insgesamt etwas erdiger, dann wieder süßlicher und gourmandiger.
Der Lavendel tritt leider ganz schnell in den Hintergrund und der Duft wird foody-erdig.
Nach etwa einer Stunde rieche ich nur noch erdig-erdnussiges Vetiver. Haltbarkeit und Sillage sind beide durchgehend herausragend und das nicht nur "für ein Naturparfum", sondern auch gemessen an herkömmlichen Kompositionen.
By the Badlands ist der einzige reine Männerduft unter den Aromantiks, ich finde ihn aber eindeutig auch für Frauen schön.
Ich mag an meinem Mann lieber deutlich maskuline Düfte, am besten den Duft von trockenen Sägespänen, Maschinenöl oder sonstigem "Harte-Kerle-Zeug", aber Badlands passt gut zu ihm - mit seinen süßen Erdnussbutter-Bartlöckchen, seiner Gutmütigkeit und seinen freundlichen Augen (bloß gut, dass er mittlerweile in die Küche gegangen ist... also, NICHT).



haitianisches Vetiver
Amber
Labdanum Absolue
Lavendel Absolue
Tonkabohne
Fluxit
Bellemorte
Yatagan
KingLui


























