Aus dem Minibuch der Marke: ein königliches Parfüm, ursprünglich für die parthischen Könige hergestellt, war im alten Rom sehr beliebt und beinhaltete Behenöl, Wein, Honig, Kostus, Kardamom, Zimt, Amomum aus Nepal, Comacum aus Somalien, Cassia, Narde, Majoram, Zistrose, Kalmus, Pfriemenginster, Opoponax, Safran, Henna, Zyperngras, Styrax, Myrrhe, Lotus...
Damals wurde alles parfümiert: Männer, Frauen, Essen, Getränke, Häuser, Kleider, Schuhe, sogar Pferde und Hunde. Nero veranstaltete in seinem goldenen Haus Feste, wo von der Decke Parfüm tropfte und Blüten fielen, und Tauben, deren Federn mit Parfüm durchnässt waren, verbreiteten den Duft mit ihren Flügelschlägen...
Was hier so opulent klingt, fand ich eigentlich sehr angenehm. Ich bekomme am Anfang viel Majoram und Kyphi aus Le Dieu Bleu. Dann wird es harzig warm mit Zistrose und (wahrscheinlich) Opoponax und Styrax. Natürlich und charismatisch.
Damals wurde alles parfümiert: Männer, Frauen, Essen, Getränke, Häuser, Kleider, Schuhe, sogar Pferde und Hunde. Nero veranstaltete in seinem goldenen Haus Feste, wo von der Decke Parfüm tropfte und Blüten fielen, und Tauben, deren Federn mit Parfüm durchnässt waren, verbreiteten den Duft mit ihren Flügelschlägen...
Was hier so opulent klingt, fand ich eigentlich sehr angenehm. Ich bekomme am Anfang viel Majoram und Kyphi aus Le Dieu Bleu. Dann wird es harzig warm mit Zistrose und (wahrscheinlich) Opoponax und Styrax. Natürlich und charismatisch.