Azzaro pour Homme (Eau de Toilette) von Azzaro

Azzaro pour Homme 1978 Eau de Toilette

Netlab72
02.02.2017 - 09:41 Uhr
5
Wenig hilfreiche Rezension
8
Flakon
7
Sillage
5
Haltbarkeit
3
Duft

The Old Man

Ich habe mir sonst was eingebildet, wie der Duft wohl riechen muss, bevor ich ihn mir das erste mal aufsprühte. Schön holzig, dachte ich mir. Aufgesprüht... da war nichts von Holz zu riechen. Eher von Holzmöbelpolitur. Widerlich. Für 5 Euro habe ich mir trotzdem 15ml im Miniflakon gekauft. Um mich dran zu erinnern, dass ich mir bitte niemals die bei parfumo oft hochgehandelten Altherrendüfte zulegen möge.

Azzaro pour homme versprüht wirklich nur Altmännerspirit. Wenn man schon einen Fougere haben will, dann lieber Calvin Klein Eternity oder Dior Sauvage.

EDIT...

O weh, gerade einmal 7 Stunden online und ich bin schon fast Spitzenreiter im "weniger hilfreich"-Segment des ganzen Azzaro Posts. Da scheine ich ja einen Dolch tief in die Herzen der offensichtlich zahlreichen Azzaro Fans gestoßen zu haben. Aber leider kann ich nicht anders. Ich habe eine Holzmöbelpolitur des Manufactumversands. Da sind ebenfalls sehr viele natürliche Zutaten drin, alles hochwertig und öko. Aber leider riecht es sehr grantig, harzig, nicht gerade anziehend... schließlich ist es ja auch Möbelpolitur. Azzaro pour homme ähnelt dieser Politur sehr im Geruch. Natürlich ja, harzig ja, aber zum "Hineinlegen"... für mich nein.

Wenn man manchmal hinter einem Opa auf der Straße läuft riecht es hin und wieder nach Azzaro. An Männern unter 50 habe ich den allerdings noch nie gerochen. Vielleicht lehne ich ihn auch deshalb ab, weil ich eben noch nicht so weit bin. Aber Hand auf's Herz: Gibt es nicht viel bessere Alternativen? Braucht man ihn unbedingt in seiner Sammlung? Ich bin der Meinung, dass man in seiner Sammlung idealerweise nicht mehr als 10 Düfte haben sollte. Und unter dieser Prämisse sage ich: den Azzaro braucht man nicht, denn es gibt bessere Oldschooler...
12 Antworten
LinyLiny vor 6 Jahren
Ich habe diesen Duft meinem Liebsten versehentlich geschenkt, die Verkäuferin hat diesen statt dem Wanted eingepackt. Zu Hause dann die volle Enttäuschung für meinen Mittdreißiger und auch für mich. Für uns sind solche Eichenmoos-Bomben ein rotes Tuch, Pokal für dich!
JoedykerJoedyker vor 8 Jahren
Azzaro pour Homme = Möbelpolitur? Beim Lesen konnte ich mir ein Lachen nicht verkneifen. Ganz so hart würde ich selbst zwar nicht mit dem Duft ins Gericht gehen, allerdings ist dieser Duft in meiner Sammlung das schwarze Schaf und war leider einer meiner wenigen Blind-Fehlkäufe ... und in meiner Sammlung sind durchaus viele Classic-Düfte vertreten.
ChevalierChevalier vor 8 Jahren
Unqualifiziertes Geschwätz. Man muss sich etwas besser auskennen, wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt.
Netlab72Netlab72 vor 9 Jahren
Danke, ihr seid Klasse!! Hast eine schöne Sammlung, VonK! Da hätte ich auch gerne einige von. Aber hätte ich so viele wie Du, würde mich meine Frau glaube ich killen :-D Sie selber hat nur eines, von Alnatura... Scheußlich, aber öko...
VonKVonK vor 9 Jahren
Ich finde es klasse von dir, dass du deinen Kommentar nochmal erweitert hast! Granntig, harzig Möbelpolitur :D
Ich bin zwar nicht deiner Meinung, für die Erweiterung des Kommis und der Dialogbereitschaft gibt es von mir auch einen Pokal. :)
Netlab72Netlab72 vor 9 Jahren
:D Danke, liebe Lilau. Den Sauvage würde ich nicht sooo abkanzeln, dem darf man nur nicht zu nahe kommen. Aber er ist viel zu teuer für das was er leistet. Da haben wir wieder die Sache mit den besseren Alternativen.
LilauLilau vor 9 Jahren
Du brauchst dich für deinen Kommentar doch nicht zu rechtfertigen.......Du hast deine Meinung und stehst dazu, das ist völlig o.k. Gut, vielleicht hättest du "Altherren" ein wenig anders umschreiben können, aber es gab schon viel "schlimmere" Aussagen bei Kommis.......Von mir gibt's trotzdem einen Pokal.;-) Und wenn du jetzt noch einen negativen Kommi über Sauvage schreibst, bekommst du automatisch alle Daumen hoch.;-) *zwinker*
VonKVonK vor 9 Jahren
Alle Kommentare sind subjektiv. Klassiker werden natürlich gerne verklärt. Das ist auch nicht objektiv. Du hättest etwas mehr Inhalt in deinen Kommentar bringen können. Dann hättest du bestimmt immer noch Ärger bekommen, aber weniger nicht hilfreich. ;) Ich wollte dir nicht widersprechen mit den beiden Düften. Sie sind nur nicht unbedingt die Fougère Größen. :) Wenn du magst, können wir an anderer Stelle gerne weiter über Fougères beraten.
Netlab72Netlab72 vor 9 Jahren
Okay, mag sein, dasss mein Bericht eher subjektiv ist. Aber wenn ich so sehe, wie arg manche Düfte (gerade Calvin Klein oder Boss) hier pauschal gebasht und dann solche wie Azzaro oder Zino in den Himmel gehoben werden, dann krieg ich so meine Fragen, ob die blumigen Beschreibungen mancher Rezensenten wirklich objektiv und sachlich sind, wenn es um Klassiker geht. Und das Eternity ein Fougere ist haben mir verschiedene andere Quellen bei gebracht. Vorher kannte ich den Begriff gar nicht.
VonKVonK vor 9 Jahren
Der Begriff "Altherrendüfte" ist etwas unglücklich gewählt. Dass einem ein Duft nicht gefällt, ist völlig normal. Dafür muss man sich wirklich nicht entschuldigen. Dein Kommentar ist nur recht unsachlich, kurz, diskreditiert "hochgehandelte" Düfte auf Parfumo und nennt Eternity und Sauvage als "besondere" fougère. Das finden sicherlich einige dann nicht so gut. Ich finde deine Bewertung völlig in Ordnung.
Netlab72Netlab72 vor 9 Jahren
Also Angst habe ich nicht vor Altherrendüften, aber ich reib mich ja auch nicht mit Mobelpolitur ab ( und so riecht Azzaro ph für mich). Wenn schon krass, dann lieber Kouros, denn der hat wenigstens ne tolle Basis. Sorry an.die Azzaro Fans für meine Ehrlichkeit.
VonKVonK vor 9 Jahren
Der Duft hat seine hohe Wertung in meinen Augen zurecht. Zwar ist seine Ursprungsversion wesentlich besser, aber wenn man vor "Altherrendüften" Angst hat, dann ist die erst recht nichts. Ich finde, die aktuelle Version hat sehr wohl etwas mit dem Ursprung gemein. Dies sogar soweit, dass der selbe Name nicht als völlige Täuschung zu sehen ist!