Florabotanica Balenciaga 2012
1
Kann das sein...?
...dachte ich mir, als ich ihn mir blind gekauft hatte, er dann angekommen war, ich ihn auspackte und beim ersten Sniff direkt an Mon Jasmin Noir EdP von Bvlgari denken musste. Der Auftakt ist wirklich sehr ähnlich. Ich habe mir etwas Zeit gegeben und bis zum DD gewartet, sodass man doch einige, jedoch kleine, Unterschiede feststellen konnte.
Florabotanica ist ein schöner, frischer, leicht herber Duft, der immer mit dieser grünen Note präsent bleibt, da er keinen großartigen Verlauf durchmacht. Sehr unbeschwert und kein Duft, der unseren Mitmenschen Kopfschmerzen machen könnte. Die Rose, die häufig stören kann, ist hier keineswegs penetrant... ich nehme sie sogar kaum wahr (siehe andere Kommentare)
Dass er allerdings wässrig ist, kann ich leider nicht verleugnen. Bei mir ist die Haltbarkeit auch nicht so gut... oder ich werde einfach nur nose-blind...
Das ist auch der Unterschied zu Mon Jasmin Noir, der eine Weiße-Blumen-Bombe ist, der erst sehr floral, dann sehr herb hölzern und dann im DD cremig weich und trotzdem hölzern bleibt. Er hat auch eine längere Haltbarkeit und projiziert besser.
Auf der Haut und erst im weiteren Verlauf heben die Düfte sich mit diesen Merkmalen voneinander ab. Trotzdem ist Florabotanica durch den blind buy nicht durchgefallen. Auf ihn werde ich im Sommer immer wieder zurückgreifen.
Florabotanica ist ein schöner, frischer, leicht herber Duft, der immer mit dieser grünen Note präsent bleibt, da er keinen großartigen Verlauf durchmacht. Sehr unbeschwert und kein Duft, der unseren Mitmenschen Kopfschmerzen machen könnte. Die Rose, die häufig stören kann, ist hier keineswegs penetrant... ich nehme sie sogar kaum wahr (siehe andere Kommentare)
Dass er allerdings wässrig ist, kann ich leider nicht verleugnen. Bei mir ist die Haltbarkeit auch nicht so gut... oder ich werde einfach nur nose-blind...
Das ist auch der Unterschied zu Mon Jasmin Noir, der eine Weiße-Blumen-Bombe ist, der erst sehr floral, dann sehr herb hölzern und dann im DD cremig weich und trotzdem hölzern bleibt. Er hat auch eine längere Haltbarkeit und projiziert besser.
Auf der Haut und erst im weiteren Verlauf heben die Düfte sich mit diesen Merkmalen voneinander ab. Trotzdem ist Florabotanica durch den blind buy nicht durchgefallen. Auf ihn werde ich im Sommer immer wieder zurückgreifen.
6 Antworten

1
Ich bin auch erstaunt...nehme ich doch den Duft so absolut anders wahr. Ich kenne auch beide Düfte und finde nicht den leisesten Hauch einer Ähnlichkeit. Florabotanica hat bei mir außerdem einen deutlichen Verlauf von frisch über stark rosig zu einer Amberbasis. Sehr dicht und stark für diese Art Duft.

1
Recht schön beschrieben. Und immer wieder interessant wie unterschiedlich Düfte bei verschiedenen Personen performen. Ich habe Florabotanica schon fast 2 Jahre und liebe liebe liebe ihn im Frühling und Sommer. Bei mir ist es tatsächlich einer der wenigen Düfte in meiner Sammlung bei denen ich nicht duftblind werde. Nehme ihn den ganzen Tag an mir wahr. 🌸🌹🌼🌷

Glaub ich... der ist schön kein Frage und ich freue mich auch den im Sommer zu tragen und hoffe dann auch, dass ich ihn länger wahrnehme. Stimmt es eigentlich, dass er eingestellt/also aus dem Sortiment genommen wird?

Ich staune, dass du so eine Ähnlichkeit findest. Ich habe beide Düfte hier und würde die niemals in Verbindung setzen. Der Bulgari ist ein totaler Zuckerwatteduft, der Florabotanica fast schon aquatisch blumig unsüß.

1
Das teste ich heute mal 😉

Ich bin auch erstaunt, aber den Auftakt finde ich echt ähnlich. Besitze sie auch beide.