Bill Blass (Cologne) von Bill Blass

Bill Blass 1978 Cologne

Minigolf
16.06.2016 - 13:53 Uhr
5
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Amerikanischer Franzose

Habe auf dem sonntäglichen Flohmarkt nach Düften gesucht, nur harmlos-banale massentaugliche Allerweltswässerchen gesichtet und wollte mich schon leicht gelangweilt anderen feilgebotenen Dingen widmen, da höre ich es mittendrin englisch reden und mein Blick fällt auf eine schwarze Lady, die mit ihrem Begleiter gerade wegräumen wollte, eine big bottle(ca 75 ml) Parfum in der Hand,das gerade in einem Korb verschwinden sollte. Ich sprach sie an: "What's that for a fragrance?"" Sie antwortete: "Oh, that's an American Label, you want to see and test it?" Und hielt mir den Flacon entgegen, ich nahm ihn und sah ihn mir an. "Bill Blass" stand drauf. Nur "Bill Blass". Ich testete vorsichtig und machte einen guten Duft aus. Nicht zu laut und nicht zu süss. "Four Euro", meinte die Dame und ich griff sofort zu. Später testete ich "Bill Blass" ausführlicher und ich muss sagen, dass das Eau de Parfum guten Französischen Düften in nichts nachstand. Ein grün-grasig-fruchtig-blumiger Autakt mit Vintage-Anklängen, später ein leicht pudrig- herber Riesen- Blumenstrauss, sehr angenehm im Odeur , an "Quelques Fleurs" von Houbigant erinnernd, und dann kommt ein Chypre hinten heraus, der mit erdigen und holzigen Ingredienzien gespickt ist, und lässt fettgrünes Moos durchstarten, das es in sich hat. Tintig, leicht herbbitter und waldig... unvermutete Überraschung, die zusammen mit den anderen Duftnoten lange anhält. In Amerika hergestellt, riecht "Bill Blass" verdächtig "Französisch", und hätte das Zeug zum Klassiker gehabt. Produktion leider zu früh eingestellt...
2 Antworten
PlutoPluto vor 7 Jahren
Der macht sich gut, grad aufgelegt.
TurandotTurandot vor 9 Jahren
Ich bin wohl immer auf den falschen Flohmärkten unterwegs :)