4
Hilfreiche Rezension
Haltbarkeit fast unbegrenzt
So, nun "muss" ich doch noch einen Kommentar zu RdF schreiben, weil ich doch nicht alles in das Statement bekomme:
Ein frisch-fruchtig-herber Auftakt, dem sich recht schnell die erste Rose zugesellte, begrüßte mich. Sie scheint mir eine rosa Frühlingsrose zu sein. ihr Duft ist eher hell und leicht, aber deutlich. Bambus und Maiglöckchen mögen ihren Teil dazu beitragen, herausriechen konnte ich sie nicht. Nach 2 Stunden folgte eine schwerere, dunklere Rose, die eher rot oder vielleicht sogar burgunderrot ist. Nach einem Weilchen gesellte sich im Hintergrund Frische in Form von Seifigkeit dazu (Maiglöckchen?). So blieb es viele Stunden. Für mich war die Reise hier zu ende, und so schrieb ich mein Statement. Dann merkte ich, dass sich doch noch etwas leicht herbes und zart pudriges zu Rose + Seife gesellte, und ich dachte an den Auftakt und die schwarze Johannesbeere und die Iris aus der Basis fiel mir wieder ein. Doch die Reise ging immer noch weiter: Nach - ungelogen - über 18 Stunden gesellten sich doch noch Amber, Patchouli und Zeder dazu, und ich konnte mit der Nase am Handgelenk einen zarten rosig-fruchtig-seifig-holzigen Duft wahrnehmen.
Was soll ich sagen, diesen Schluss hätte ich sehr gern viel früher gehabt und auch viel deutlicher. Dann würde mein Gesamteindruck von RdF besser ausfallen. So finde ich, RdF ganz nett und recht unspektakulär. Das ist kein Duft der ein "Habenmüssen" bei mir auslöst, andererseits bekäme ich ihn geschenkt, würde er auch nicht im Müll landen.
Mir ist bei meinen letzten Bois 1920 Proben schon aufgefallen, dass sich die Kopfnoten sehr lange halten, die Herznoten und ein Teil der Kopfnoten die nächsten Stunden dominieren und die Basisnoten sich erst sehr spät zeigen. Keine Ahnung, ob das nur bei mir so ist. Ich muss zugeben, dass ich dann doch irgendwann ungeduldig werde. Man kann es mit der Haltbarkeit und der Länge des Duftverlaufes auch übertreiben. ;)
Ein frisch-fruchtig-herber Auftakt, dem sich recht schnell die erste Rose zugesellte, begrüßte mich. Sie scheint mir eine rosa Frühlingsrose zu sein. ihr Duft ist eher hell und leicht, aber deutlich. Bambus und Maiglöckchen mögen ihren Teil dazu beitragen, herausriechen konnte ich sie nicht. Nach 2 Stunden folgte eine schwerere, dunklere Rose, die eher rot oder vielleicht sogar burgunderrot ist. Nach einem Weilchen gesellte sich im Hintergrund Frische in Form von Seifigkeit dazu (Maiglöckchen?). So blieb es viele Stunden. Für mich war die Reise hier zu ende, und so schrieb ich mein Statement. Dann merkte ich, dass sich doch noch etwas leicht herbes und zart pudriges zu Rose + Seife gesellte, und ich dachte an den Auftakt und die schwarze Johannesbeere und die Iris aus der Basis fiel mir wieder ein. Doch die Reise ging immer noch weiter: Nach - ungelogen - über 18 Stunden gesellten sich doch noch Amber, Patchouli und Zeder dazu, und ich konnte mit der Nase am Handgelenk einen zarten rosig-fruchtig-seifig-holzigen Duft wahrnehmen.
Was soll ich sagen, diesen Schluss hätte ich sehr gern viel früher gehabt und auch viel deutlicher. Dann würde mein Gesamteindruck von RdF besser ausfallen. So finde ich, RdF ganz nett und recht unspektakulär. Das ist kein Duft der ein "Habenmüssen" bei mir auslöst, andererseits bekäme ich ihn geschenkt, würde er auch nicht im Müll landen.
Mir ist bei meinen letzten Bois 1920 Proben schon aufgefallen, dass sich die Kopfnoten sehr lange halten, die Herznoten und ein Teil der Kopfnoten die nächsten Stunden dominieren und die Basisnoten sich erst sehr spät zeigen. Keine Ahnung, ob das nur bei mir so ist. Ich muss zugeben, dass ich dann doch irgendwann ungeduldig werde. Man kann es mit der Haltbarkeit und der Länge des Duftverlaufes auch übertreiben. ;)
2 Antworten


Gern gelesen!