Oltremare (Eau de Toilette) von Bois 1920

Oltremare 2011 Eau de Toilette

Unterholz
04.06.2012 - 04:33 Uhr
Top Rezension
8Duft 5Haltbarkeit 5Sillage

Il mare dentro - das Meer in uns

Oltremare ist – nicht zuviel versprochen! – Ferien aus der Flasche. Das hat man hier auf parfumo möglicherweise schon gefühlte hundert Mal angepriesen bekommen, könnte man einwerfen, aber das Geniale an Oltremare ist die Verbindung von Zitrusfrische mit absolut natürlich wirkenden, hochwertigen aquatischen Noten (ja, das geht anscheinend).
Wir sind irgendwo im Süden, am Meer, Zeit und Raum haben hier nicht die gleiche Bedeutung wie in der hektischen Alltagswelt, der wir so dringend entkommen wollten. Wir machen einen Spaziergang, es ist früh morgens, eine erfrischende Brise trägt den Geruch eines Orangenhains heran. Die Gegend ist bekannt für allerlei Sorten von Agrumen. Unser Blick streift im Dorfladen eine bunte Auslage Zitrusfrüchte, wachsig glänzend, an denen noch die Blätter hängen. Blonde Orangen, auch Zitronen, nicht sauer, sondern von sonnenverwöhnter Frische. Gleichzeitig ist da auch ein unwiderstehlicher Geruch nach Seetang, der uns tief inhalieren lässt…
Eine dezente florale Note aus dem Herzen von Oltremare, ich tippe mal auf die Hyazinthe in Verbindung mit Tee-/Mate, sorgt für die Steigerung dieser Zitrusfrische, obwohl ich Florales in solchen Hesperidendüften machmal eher als störende Nebeneffekte empfinde. Ambroxan (graue Ambra) trägt sicherlich zu dieser leicht seifigen (aber nicht zu sauberen) Seenote bei, die nun erst recht den Namen dieses ‚überseeischen‘ Duftes rechtfertigt. Trotzdem bleiben wir im weiteren Duftverlauf von Oltremare an Land, auf trockenem Sand (die Schifffahrt ist nur eine gedankliche), wir haben ja Ferien weitab des grossen Rummels gebucht, um uns mal vom ganzen Trubel der Grossstadt auszuklinken. Um diese Jahreszeit im Herbst ist es hier oft windig, das Wasser frühmorgens noch wärmer als die Luft.
Obwohl die Sonne ganztags am wolkenlosen Himmel steht, wird es nicht mehr sengend heiss. Was wollen wir also mehr als eine Strandliege und ein gutes Buch. Irgendeines von Joseph Conrad natürlich. Währendessen vergeht die Zeit und als wir aufschauen, merken wir, dass sich der Wind etwas gelegt hat. Es ist immer noch Morgen und der ganze Tag in seiner verführerischen Langatmigkeit liegt noch vor uns. Dennoch wissen wir, dass es nicht ewig so weiter gehen wird. Da wartet unser anderes Leben irgendwo jenseits der blauen Wassermassen. Doch diesen Gedanken verdrängen wir, stehen auf und gehen barfuss noch ein paar Schritte den Strand entlang, wo ein paar desolate Fischerboote liegen, von deren Bohlen der Lack abblättert und auch ein paar angespülte Petflaschen…
Trocken holzig, ambratisch ist auch der Ausklang von Oltremare. Sehnsucht gepaart mit Melancholie, die Erinnerungen an vergangene Sommertage wecken. Ein Duft, den ich mir durchaus mal zulegen werde, vorausgesetzt, er ist dann noch erhältlich wenn ich mal wieder einen Sommerduft brauche… Er ist dezent, absolut unsüss und für Mann und Frau gleichfalls geeignet. Diese Ferien sind gebucht!
5 Antworten
HermeshHermesh vor 11 Jahren
Sehr gut beschrieben! Pokal!
MarisMaris vor 12 Jahren
Wunderschöner Kommentar. Da möchte ich auch Ferien machen. :-)
Safin23Safin23 vor 13 Jahren
Super Kommi! Der Duft ist einfach Klasse.
HasiHasi vor 13 Jahren
Hervorragend umgesetzt! Wunderschön beschrieben! Bin ganz hin und weg!!!!!
PiladilibriPiladilibri vor 13 Jahren
Klasse beschrieben! *****