20
Top Rezension
Sexy, was hast du bloß aus diesem Mann gemacht?
Hm, mir ist noch nicht bewusst aufgefallen, dass Männer hier die Wirkung der Düfte auf der Haut ihren Frauen beschreiben. Umgekehrt las ich das schon gelegentlich. Dabei wäre das doch eigentlich nur folgerichtig...
Wie der Titel dieses Kommentars verrät, muss ich beim Schnuppern auf der Landlady warmer Frauenhaut an Marius Müller-Westernhagens "SeXy"-Songtext denken. "Relativamente Rosso" hat es diesbezüglich wirklich in sich. Eine Melange aus Süße, Vanille und warmen Hölzern ist ja zunächst nichts aufregendes für einen Frauenduft. Was ihn definitiv besonders macht ist die Kombination mit Weihrauch, der ständig mit der Süße changiert und und bei jedem Schnuppern ein anderes Dufterlebnis hervorbringt, mal mild, mal verrucht... ahem... verraucht. Und dieses nicht Fassbare ist es, was mich zu tiefem Inhalieren geradezu zwingt. Vielleicht rührt daher der Name. Der Duft ist rot, ja, aber eben nur relativ...
Nach drei bis vier Stunden ist der Duft übrigens am Schönsten. Und auch danach hat Frau noch lange ihre Freude daran. Die Haltbarkeit ist sehr erfreulich, auch am nächsten Morgen liegt "Relativamente Rosso" noch leicht in der Luft.
Zu "Relativ Rot" fällt mir noch eine kleine Anekdote ein. Wie Ihr ja wisst, sind die Italiener keine Freunde von Regeln, schon gar nicht im Straßenverkehr. Ein Ampelrot zum Beispiel heißt nicht zwingend "Halt, Stopp, Stehenbleiben!". Der Italiener überlegt erstmal, ob es denn wirklich sinnvoll ist, zu warten, oder ob das Rot eben nur "relativ" ist und er die Gefahr so gut einschätzen kann, dass er trotzdem rüberfährt. "Relatives Rot" ist im Italienischen ein Begriff, der die Parfumeure vielleicht auch inspiriert hat. Hier wird ein Verbot übertreten, eine Gefahr in Kauf genommen, um das Ziel schneller zu erreichen...
Wenn ICH diesen Duft auflege, dann drängt sich der Rauch übrigens weit mehr in den Vordergrund. Da ist nichts von Süße. Es riecht, als spielte ich einige Stunden lang den Grillmaster, bis der Duft mildholziger wird. Hat auch was! Also, schauen wir nicht auf die geschlechtlichen Zuordnungen der Hersteller. Auch die sind halt nur "relativ". Lasst uns ruhig gelegentlich über die Ampel brettern, die sagt "Halt, Stopp, Frauenduft!"
Wie der Titel dieses Kommentars verrät, muss ich beim Schnuppern auf der Landlady warmer Frauenhaut an Marius Müller-Westernhagens "SeXy"-Songtext denken. "Relativamente Rosso" hat es diesbezüglich wirklich in sich. Eine Melange aus Süße, Vanille und warmen Hölzern ist ja zunächst nichts aufregendes für einen Frauenduft. Was ihn definitiv besonders macht ist die Kombination mit Weihrauch, der ständig mit der Süße changiert und und bei jedem Schnuppern ein anderes Dufterlebnis hervorbringt, mal mild, mal verrucht... ahem... verraucht. Und dieses nicht Fassbare ist es, was mich zu tiefem Inhalieren geradezu zwingt. Vielleicht rührt daher der Name. Der Duft ist rot, ja, aber eben nur relativ...
Nach drei bis vier Stunden ist der Duft übrigens am Schönsten. Und auch danach hat Frau noch lange ihre Freude daran. Die Haltbarkeit ist sehr erfreulich, auch am nächsten Morgen liegt "Relativamente Rosso" noch leicht in der Luft.
Zu "Relativ Rot" fällt mir noch eine kleine Anekdote ein. Wie Ihr ja wisst, sind die Italiener keine Freunde von Regeln, schon gar nicht im Straßenverkehr. Ein Ampelrot zum Beispiel heißt nicht zwingend "Halt, Stopp, Stehenbleiben!". Der Italiener überlegt erstmal, ob es denn wirklich sinnvoll ist, zu warten, oder ob das Rot eben nur "relativ" ist und er die Gefahr so gut einschätzen kann, dass er trotzdem rüberfährt. "Relatives Rot" ist im Italienischen ein Begriff, der die Parfumeure vielleicht auch inspiriert hat. Hier wird ein Verbot übertreten, eine Gefahr in Kauf genommen, um das Ziel schneller zu erreichen...
Wenn ICH diesen Duft auflege, dann drängt sich der Rauch übrigens weit mehr in den Vordergrund. Da ist nichts von Süße. Es riecht, als spielte ich einige Stunden lang den Grillmaster, bis der Duft mildholziger wird. Hat auch was! Also, schauen wir nicht auf die geschlechtlichen Zuordnungen der Hersteller. Auch die sind halt nur "relativ". Lasst uns ruhig gelegentlich über die Ampel brettern, die sagt "Halt, Stopp, Frauenduft!"
2 Antworten
Trobaidiz vor 6 Jahren
in Frankreich nennt man dieses "Relativ rot" (An der Ampel) "Orange bien mûre" also gut gereifte Orange! Smiley.....
Josch vor 10 Jahren
Jepp! Einige der besten Herrenparfums sind offiziell Frauendüfte. Und umgekehrt. Oder so. Freie-Fahrt-Pokal!

