10
Top Rezension
Tragekomfort im Waldhaus-Stil
So "Englisch" wie der Umkarton und das Muster auf dem Flakon anmuten lässt, geschweige denn der Name, ist Brit gar nicht. Eher hat er Brit-Orient-Mix auf seine Fahne geschrieben. Und das alles im "Waldhaus-Stil".
Was das für mich bedeutet? Nun ja, schon vom Start her hat der Duft "klassische" Elemente wie Bergamotte und Mandarine, sowie exotische Gewürze in seinem Repertoire. Das duftet sehr ungewöhnlich, aber "lecker".
Dann wird es würzig-blumig mit etwas Muskat und viel Rose, was die "weiche Seite" des Duftes kennzeichnet. Und gleichzeitig steh' ich mit intensiver Zeder schon mal im Wald. Vor einem "englischen Holzhaus", das von einem Rosengarten umgeben ist.
Doch England hat auch so manche auf dem "Kontinent" unübliche Flora zu bieten. Dank des sehr milden Winterklimas wachsen da so manche "exotisch-orientalische" Sträucher und Bäume.
So wurden hier wunderschöne Duft-Hölzer verwendet, die sowohl den "waldigen" als auch den warm-orientalischen Stil vermitteln. Wäre das Parfum ein Kleidungsstück, wäre es eine Jacke, die doppelt gearbeitet ist. Für zum Drüberziehen an kühlen Sommertagen ganz leicht aus dünnem Tweed. Für den Winter gibt's ein Woll-Fell zum Einknöpfen, sodass man sie auch an "kalten" Tagen um die zwei, drei Grad tragen kann. Und das alles in grün und verschiedenen Brauntönen, im für mich so genannten "Waldhaus-Stil", der viele gute Eigenschaften in sich vereint.
Und Burberry Brit for men ist so ein toller und vielseitiger Duft, der einfach waldig, blumig, exotisch und anheimelnd in einem ist. Hätte ich gar nicht so gedacht, bevor ich ihn "zufällig" ertauscht hatte.....
Was das für mich bedeutet? Nun ja, schon vom Start her hat der Duft "klassische" Elemente wie Bergamotte und Mandarine, sowie exotische Gewürze in seinem Repertoire. Das duftet sehr ungewöhnlich, aber "lecker".
Dann wird es würzig-blumig mit etwas Muskat und viel Rose, was die "weiche Seite" des Duftes kennzeichnet. Und gleichzeitig steh' ich mit intensiver Zeder schon mal im Wald. Vor einem "englischen Holzhaus", das von einem Rosengarten umgeben ist.
Doch England hat auch so manche auf dem "Kontinent" unübliche Flora zu bieten. Dank des sehr milden Winterklimas wachsen da so manche "exotisch-orientalische" Sträucher und Bäume.
So wurden hier wunderschöne Duft-Hölzer verwendet, die sowohl den "waldigen" als auch den warm-orientalischen Stil vermitteln. Wäre das Parfum ein Kleidungsstück, wäre es eine Jacke, die doppelt gearbeitet ist. Für zum Drüberziehen an kühlen Sommertagen ganz leicht aus dünnem Tweed. Für den Winter gibt's ein Woll-Fell zum Einknöpfen, sodass man sie auch an "kalten" Tagen um die zwei, drei Grad tragen kann. Und das alles in grün und verschiedenen Brauntönen, im für mich so genannten "Waldhaus-Stil", der viele gute Eigenschaften in sich vereint.
Und Burberry Brit for men ist so ein toller und vielseitiger Duft, der einfach waldig, blumig, exotisch und anheimelnd in einem ist. Hätte ich gar nicht so gedacht, bevor ich ihn "zufällig" ertauscht hatte.....
2 Antworten
Profumorist vor 6 Jahren
Aufgrund Deines Kommentars habe ich ihn gestern getestet und direkt gekauft. Der ist richtig gut. Hätte ich von Burberry nicht gedacht.
Benedikt2019 vor 6 Jahren
Toller Duft - toller Kommentar! Pokal!

