Noa Perle von Cacharel

Noa Perle 2006

Serafina
13.05.2017 - 00:53 Uhr
6
9
Flakon
9
Duft

Eine echte Perle!

Mit dem Original „Noa“ kann ich ja nicht so viel anfangen, aber die Version „Perle“ begeistert mich!

Im Auftakt meldet sich an mir die fruchtig-herbe Kumquat, fast ein wenig wie im „Jungle Tigre“ von Kenzo. Sie hält sich hier aber sehr in Zaum. Als „grün“ empfinde ich das Parfum zu keiner Zeit, auch nicht als frisch. Ich sollte aber erwähnen, dass ich ein schon älteres Exemplar, nur noch zu 1/3 voll ersteigert hatte, dessen Inhalt sich schon ein wenig ins grünliche verfärbt. Es kann daher sehr gut sein, dass sich die Kopfnote schon ein wenig verabschiedet hat und bei mir vor allem die Herznote zum Tragen kommt.
Die jedenfalls empfinde ich als wunderschönen, weichen Blütenduft mit genau der richtigen Portion Süße, irgendwo zwischen cremig und pudrig. „Noa Perle“ erinnert mich im Herz ein wenig an das von mir überaus geliebte „Miracle“. Es gibt ja auch Überschneidungen in der Pyramide – Freesie, Pfingstrose, rosa Pfeffer, wobei ich letzteren nicht erkennen kann.
Doch wie in aller Welt duftet die in der Basis genannte „Haselnussblüte“??? Ich habe zwar diese Sträucher – eigentlich schon eher Bäume – in meinem Garten, aber ich habe nie bewusst einen Duft wahrgenommen, kenne die Blüten eigentlich nur als Leid vieler Allergiker (zu denen ich zum Glück nicht gehöre). Aber das macht auch nichts, mit der Herznote bin ich vollauf zufrieden!

Für mich ist „Noa Perle“ ein perfekter Blumenduft für den Mai!
2 Antworten
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Den fand ich auch zum Hinknien schön. Aber ich bin mir fast sicher, dass vor 5 Jahren in der Pyramide kein "Haselnußblüte" stand, die Pyramide anders war. Das ist so eine "Mainstreamklassiker" der immer noch auf meiner Wunschliste steht.
pudelbonzopudelbonzo vor 8 Jahren
Für mich auch ein must have.