Beauty Calvin Klein 2010 Eau de Parfum
11
Top Rezension
Bitte nicht steinigen
So kurze Zeit nach Erscheinen des neuen Calvin Klein Duftes sind schon recht viele Kommentare hier zu finden, was dafür spricht, dass die Werbemaschinerie zieht. Ich wundere mich nur darüber, dass Beauty ziemlich schlechte Noten erhält. Offensichtlich ist die Erwartungshaltung bei groß beworbenen Düften immer sehr hoch (siehe Bleu de Chanel). Aber, bitte nicht steinigen: Beauty hält, was er verspricht!
Der Duft ist doch nicht als Nischenduft konzipiert. Er soll die Masse ansprechen und das wird er m.E. auch ganz sicher tun. Die Parfumeurin sollte sicher nicht das Rad neu erfinden, sondern einen gefälligen, leichten Duft für den Alltag kreieren - das ist ihr gelungen.
In der Werbung liest sich das Ganze so: „Die Duftkreation ist eine Neuinterpretation der Lilie, die Eleganz und Weiblichkeit widerspiegelt. Da der natürliche Duft der Lilie nicht extrahiert und in einem Parfum eingefangen werden kann, kombinierten die Parfumeure drei feine Duftnoten und erwecken so in BEAUTY die Schönheit der Lilie als Duft zum Leben.“ Die drei Duftnoten sind im Übrigen Moschuskörner, Jasmin und Zedernholz.
Mit der Lilienanmutung bin ich zwar nicht so einverstanden (was für ein Werbegelaber), aber dennoch habe ich in etwa das erwartet, was ich an mir nun rieche. Dass mich Beauty positiv stimmt, liegt sicher nicht an der Werbekampagne, sondern daran, dass ich die Kombination aus Jasmin und Moschus einfach liebe. Der neue Calvin Klein stellt in meinen Augen eine gelungene Umsetzung der an ihn gestellten Ansprüche dar.
Natürlich, mit so einem einfachen Konzept erhalten wir niemals etwas ganz Neues, Kreatives und nie Dagewesenes. Moschus und Jasmin, das sind derzeit 1520 Düfte in der Datenbank. Aber hier sind die beiden Akkorde nicht unter ferner liefen eingesetzt, sondern präsentieren sich klar erkennbar. Das Zedernholz passt mit seiner leichten Würze sehr gut dazu und rundet den Duft gut ab.
Da ich allerdings aus der Fraktion schon Narciso Rodriguez Essence Musc Collection (allerdings mit Iris) und Jil Sander Pure (mit Sandelholz) mein eigen nenne, wüsste ich nicht, ob ich mir Beauty kaufen würde - aber nur deshalb. Die beiden eben Genannten punkten aufgrund Ihrer Raffinesse auch noch ein wenig mehr bei mir. Aber nun habe ich ihn und werde ihn gerne verwenden. Ich fühle mich damit kuschelig eingehüllt.
Es handelt sich übrigens um ein EdP, was auch den höheren Preis gegenüber den sonstigen CK-Produkten erklärt. Die Haltbarkeit ist dementsprechend auch sehr gut.
Der Duft ist doch nicht als Nischenduft konzipiert. Er soll die Masse ansprechen und das wird er m.E. auch ganz sicher tun. Die Parfumeurin sollte sicher nicht das Rad neu erfinden, sondern einen gefälligen, leichten Duft für den Alltag kreieren - das ist ihr gelungen.
In der Werbung liest sich das Ganze so: „Die Duftkreation ist eine Neuinterpretation der Lilie, die Eleganz und Weiblichkeit widerspiegelt. Da der natürliche Duft der Lilie nicht extrahiert und in einem Parfum eingefangen werden kann, kombinierten die Parfumeure drei feine Duftnoten und erwecken so in BEAUTY die Schönheit der Lilie als Duft zum Leben.“ Die drei Duftnoten sind im Übrigen Moschuskörner, Jasmin und Zedernholz.
Mit der Lilienanmutung bin ich zwar nicht so einverstanden (was für ein Werbegelaber), aber dennoch habe ich in etwa das erwartet, was ich an mir nun rieche. Dass mich Beauty positiv stimmt, liegt sicher nicht an der Werbekampagne, sondern daran, dass ich die Kombination aus Jasmin und Moschus einfach liebe. Der neue Calvin Klein stellt in meinen Augen eine gelungene Umsetzung der an ihn gestellten Ansprüche dar.
Natürlich, mit so einem einfachen Konzept erhalten wir niemals etwas ganz Neues, Kreatives und nie Dagewesenes. Moschus und Jasmin, das sind derzeit 1520 Düfte in der Datenbank. Aber hier sind die beiden Akkorde nicht unter ferner liefen eingesetzt, sondern präsentieren sich klar erkennbar. Das Zedernholz passt mit seiner leichten Würze sehr gut dazu und rundet den Duft gut ab.
Da ich allerdings aus der Fraktion schon Narciso Rodriguez Essence Musc Collection (allerdings mit Iris) und Jil Sander Pure (mit Sandelholz) mein eigen nenne, wüsste ich nicht, ob ich mir Beauty kaufen würde - aber nur deshalb. Die beiden eben Genannten punkten aufgrund Ihrer Raffinesse auch noch ein wenig mehr bei mir. Aber nun habe ich ihn und werde ihn gerne verwenden. Ich fühle mich damit kuschelig eingehüllt.
Es handelt sich übrigens um ein EdP, was auch den höheren Preis gegenüber den sonstigen CK-Produkten erklärt. Die Haltbarkeit ist dementsprechend auch sehr gut.
3 Antworten


Das Leben des Brian müsst ich auch wieder gucken - hab ich sogar irgendwo im DVD-Regal rumfliegen. "Werft den Purschen zu Poden!"
-Sei still, Mama.
-Was heißt still? Ich kann nichts hören. Lass uns zu der Steinigung gehen.
-Sssscht.
-Zu der Steinigung kannst du jeden Tag gehen.
-Ach komm schon, Brian."
Bee: HIER wird niemand gesteinigt ;-)