Escape (Eau de Parfum) von Calvin Klein

Escape 1991 Eau de Parfum

Serafina
30.04.2016 - 13:16 Uhr
11
Sehr hilfreiche Rezension
7
Flakon
9
Duft

Auf der Flucht...

Nein, mein Titel spielt nicht auf den spannenden gleichnamigen Actionfilm von 1993 mit Harrison Ford an! Auch will ich damit nicht sagen, dass mich dieses Parfum in die Flucht treibt - ich mag es sehr gern!
Warum für dieses Parfum das englische Wort für "Flucht" gewählt wurde, ist mir unbekannt. Vielleicht weil es den Träger vom öden Alltag in eine paradiesisch duftende Traumwelt entfliehen lassen soll? Nur eine Vermutung...
"Escape" hatte früher an mir durchaus ein wenig diesen Effekt. Der blumig-frische Duft wirkt zugleich kühl und fruchtig auf mich und lässt mich an Honigmelonen denken, die aber nicht enthalten sind. Von den genannten Duftnoten kann ich allenfalls Maiglöckchen erkennen. "Escape" hat für mich entfernt Verwandtschaft mit "L'Eau d'Issey", das aber winterlich-frischer ist und "Sunflowers", das mit seinen fruchtigeren Noten für mich in den Hochsommer gehört. Echte Duftzwillinge sind sie aber natürlich nicht.
"Escape" verbinde ich mit dem Frühling. Speziell mit April/Mai 1998, als ich ihn neu in meiner damals noch kleinen Sammlung hatte.
Ich fühlte mich damals beruflich in einer mir zunächst ausweglos erscheinenden unerfreulichen Situation gefangen. In einem Forschungslabor tätig, stand ich unter großem Erfolgsdruck, mein Hauptprojekt war aber das reinste Himmelfahrtskommando. Unser Chef war ein echter Sklaventreiber, der am Wochenende und an Feiertagen kontrollierte, ob seine Leute auch im Labor standen. Nicht alle hielten sich dran...ich auch nur bedingt. Im Radio (das war immerhin im Labor erlaubt!) lief damals bezeichnenderweise des öfteren "Out of the Dark" von Falco, der Anfang 1998 verunglückt war. Manchmal auch das bereits ältere "Runaway Train" von Soul Asylum, dessen Melodie ich immer noch wunderschön finde. Jedesmal dachte ich dann: "Du musst hier raus!!!" Schließlich gelang mir die "Flucht", ich erhielt im Juni die Zusage für eine andere Arbeitsstelle, konnte sie allerdings erst im Herbst antreten. Die Zeit bis dahin war natürlich noch unerfreulicher gewesen...

Der Inhalt meines Splash-Flakons aus dieser Zeit hat sich dunkel verfärbt, der Duft ist aber noch intakt, hat nur ein wenig an Intensität eingebüßt. Für mich ein zeitloser Duft mit eigenem Charakter.
3 Antworten
PreciousPrecious vor 9 Jahren
Habe ich gern gelesen. Wie toll, wenn ein Duft in solchen Zeiten Freude schenkt. Die beiden Songs mag ich auch sehr sehr gern.
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Au weia, das war echt ein Freud'scher Versprecher (oder Verschreiber)! Wie peinlich!!! Natürlich Harrison Ford! habe es gleich geändert!
Stefanu155Stefanu155 vor 9 Jahren
Ein Actionfilm mit "Tom" Ford? :)