Truth (Eau de Parfum) von Calvin Klein

Truth 2000 Eau de Parfum

Roveena
12.02.2015 - 06:20 Uhr
18
Top Rezension
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 2.5Flakon

Wie fast immer bei Calvin: Dat löpt

Schade, dass sich die Begeisterung hier so in Grenzen hält, aber klar, Calvin Klein ist nun mal nur Mainstream und der reißt bekanntlich nicht jeden vom Hocker. Fairerweise muss man aber schon sagen, dass Klein bzw. seine Parfumeure sein/ihr Handwerk durchaus verstehen. Ich persönlich kenne keinen Duft aus diesem Haus, der mir so gar nicht gefällt, von "Reveal" mal abgesehen, den ich wirklich traurig langweilig fand.

"Truth" ist ein frischer, femininer Verführer - keine Ahnung, weshalb ihn hier einige zu herb bzw. unisex fanden, meine Assoziation ist ehrlich gesagt eher der einer sexy Elfe (gibt's sowas überhaupt?). Bambus, Klee und Mimose (was für eine tolle Kombi!) geben dem Duft in der Kopfnote zwar etwas sanft Herbes, aber die Pfingstrose und definitiv auch das ein oder andere Maiglöckchen machen das gekonnt wieder wett. Bambus und Klee ergeben zusammen übrigens eine ganz dezente und sehr schöne Heunote.

Der frisch-grüne Eindruck hält sich ziemlich lange, bei mir eine gute Stunde, dann wird der Duft richtig warm, pudrig (aber nicht kratzig) und sinnlich. Insbesondere das Patchouli kommt wunderbar durch und zusammen mit dem Sandelholz ist der Fond einfach wunderbar...jau: sexy.

Und das verdammt lange. "Truth" hält bei mir ewig und drei Tage, ich bin begeistert. Tragbar ist er meines Erachtens zu jeder Jahres- und Uhrzeit.

Fazit: Egal, ob im Büro oder zum Ausgehen, der Duft ist ein frisch-floraler Immergeher und hat einfach was.
4 Antworten
CluddiCluddi vor 4 Jahren
Absolut, ich stimme dir sowas von zu. Ich finde ihn auch klasse, und weiss gar nicht warum er hier so verrissen wird...
KleopatraKleopatra vor 11 Jahren
Ich glaube, nun muss ich den doch mal testen!
BlauemausBlauemaus vor 11 Jahren
Ich fand ihn auch nicht schlecht!
GingerGinger vor 11 Jahren
ich fand die Kopfnote auch sehr ansprechend grün. Im späteren Verlauf empfand ich ihn leider zu synthetisch, darum wurde aus uns nichts.