Minigolf
26.01.2017 - 12:39 Uhr
4
Hilfreiche Rezension
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 9Flakon

Weder Unruhe, noch Chaos....

....ist es, was Dieser Duft ausstrahlt.
"Aufsehen erregen" wird er aber allemal, im positiven Sinne. "Tumulte" ist ein wandlungsfähiger, "reifer" Rosenduft. Das ist der tiefrote Duft von samtenen Damaszener-Rosen mit einer sommerfrischen Spitze aus Freesie. Das bleibt erst mal eine Weile so. Bis eine elegant- pudrige Iris zusammen mit Heliotrop eine sehr weiche Note gibt. Es ist die Eleganz einer "Jacqueline Kennedy-Onassis", präsent, aber doch zurückhaltend, vornehm, aber nicht "kühl".
Es ist eine "Dame von Welt" im Flakon.
Und es passt nicht nur zu "Haute Coutoure" Kleidern, Abendrobe und Glacéhandschuhen, sondern auch zu legerem sportlichem Chic.
Und "Tumulte" geht auch in die Tiefe. Es dümpelt nicht nur auf lieblichen Rosengewässern herum und liegt wie eine "Luxusyacht" im Hafen von Santa-Irgendwo.
Nein, da passiert noch viel mehr.
Das Eau de Parfum wird immer erdiger und holziger, ein "Patchouli-Sandelholz-Effekt", der mit dem Rosenduft (ein recht würziger...) bestens harmoniert.
Dieser kommt fast schleichend, bis zur vollen Präsenz, ohne einen deutlichen "Bruch" oder "Graben" zwischen Herz- und Basis des Duftes merken zu lassen. Alles fliesst.
Auch eine feine Moschusnote gibt dem Duft trotz seiner Üppigkeit ein leises Strahlen. Er macht "Tumulte" nicht "animalisch", sondern betont Blüten und Hölzer.
Keine Spur von "Tumult" im Sinne des Wortes, eher eine stille Revolution im Gemüt der Trägerin/des Trägers und mancher "Mitriecher, die Rosendüfte mögen.
1 Antwort
PlutoPluto vor 9 Jahren
den hab ich irgendwie verpasst, schade.