07.11.2017 - 14:19 Uhr

DonJuanDeCat
2042 Rezensionen

DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension
9
Machen Parfumas Krach??
Tumult bedeutet Krawall, Krach, allgemein laut sein etc… ist im Grunde also nichts anderes als das typische Ergebnis von Parfumo-Treffs, bei der vor allem die Parfümhändler uns augenverdrehend anstarren, wenn wir in Scharen ankommen sollten. Und zwar laut diskutierend, lachend und vor allem (und das vermutlich sehr zum Ärger der Händler) ALLES, was auch nur im Entferntesten an einen Flakon ähnelt, anfassend und sprühend. Wusstet ihr eigentlich, dass die in den Duftshops nach einem Parfumo-Treff sämtliche Duftstreifen-Behälter wieder auffüllen müssen und dies meist auch (leise) fluchend machen? :D
Kein Wunder, dass die Händler dann denken „Kauft was, oder GEHT!“, wobei sie uns aber auch dann gerne loswerden möchten, wenn wir auch etwas kaufen sollten! :D
Tja, was soll ich sagen,… Leute, die ein Duft kaufen, sind einfach nur Kunden. Parfumas und Parfumos, die Düfte kaufen, sind da schon eher Freaks (auch wenn sie sich selber eher als leidenschaftliche Sammler betrachten), und eine Horde von Parfumos (zum Beispiel wie gesagt während eines Treffs) ist einfach nur noch laut. Laut und noch mehr laut! Tumult also :DD
Tja, mal sehen, ob der Duft auch nach Krach riecht!
Etwas später ist der Duft weiterhin süßlich und puderig, auch wenn das Heliotrop nun etwas schwächer werden sollte, wodurch man dadurch aber auch die Rosen wieder besser heraus riechen kann.
Auch viel später bleibt der Duft süßlich und puderig, die Rosen gehen dann wieder geringfügig etwa zurück. Das süßliche kommt nun zudem auch von der Tonkabohne (was auch ein Grund dafür ist, wieso der Duft bis zuletzt auch puderig bleibt) und ein wenig von Moschus. Der Moschus ist aber nicht besonders stark und verschwindet demnach im weiteren Verlauf, so dass man später noch immer recht gut die Tonkabohne riechen kann. Ein schöner Duft.
Die Haltbarkeit ist auch ziemlich akzeptabel, da er acht, neun oder auch zehn Stunden riechbar ist.
Okay, ganz ehrlich, nach Ärger, Krach und Unruhe riecht dieser Duft nicht gerade. Denn durch die zart-blumigen Noten, dem süßlichen Duft und der allgemein weich-puderigen Duftrichtung ist der Duft eher sogar zart und lieblich geworden.
Eine Parfuma, die diesen Duft trägt, scheint dann auszustrahlen: „Ich habe euch alle lieb :)“ anstatt zu brüllen: „Ich reiße euch alle den Arsch auf!!! *fauch*“ :D
Der Duft könnte geringer dosiert im Frühling und Sommer und höher eingesetzt im Herbst und Winter getragen werden, was ihn für mich zu einem Allrounder macht. Irgendwie finde ich ihn universal einsetzbar, also sowohl tagsüber, aber auch zum Ausgehen und Party machen, da er wie gesagt nett (und ja doch, auch „lecker“) wirkt.
Meine einzige Kritik wäre nur der, dass der Duft auch nicht anders duftet, als viele andere schöne, süßliche puderige Düfte. Natürlich liegt das auch daran, dass ich schon viele Düfte getestet habe, aber allgemein geht es einfach in Richtung von süßlichen, zart-weichen Düften, wo der eine vielleicht mehr nach Vanille, der andere etwas mehr nach Kirsche etc. duftet, sie aber alle denselben Stil haben. Das ist natürlich nicht schlecht, denn auch dieser Duft ist sehr schön geworden. Ich wollte nur sagen, dass, wenn man einige dieser Art von Düften haben sollte, diesen hier (oder eben andere ähnliche) nicht unbedingt braucht, wenn man kein Sammler oder so ist. Aber jedem das seine :)
Kann man also ruhig testen!
Kein Wunder, dass die Händler dann denken „Kauft was, oder GEHT!“, wobei sie uns aber auch dann gerne loswerden möchten, wenn wir auch etwas kaufen sollten! :D
Tja, was soll ich sagen,… Leute, die ein Duft kaufen, sind einfach nur Kunden. Parfumas und Parfumos, die Düfte kaufen, sind da schon eher Freaks (auch wenn sie sich selber eher als leidenschaftliche Sammler betrachten), und eine Horde von Parfumos (zum Beispiel wie gesagt während eines Treffs) ist einfach nur noch laut. Laut und noch mehr laut! Tumult also :DD
Tja, mal sehen, ob der Duft auch nach Krach riecht!
Der Duft:
Der Duft beginnt mit Rosen und Iris, so dass der Anfang also puderig und blumig ist. Die Mandarine sorgt für einen frischen Anfang, gerät aber schnell in den Hintergrund. Schnell wird es auch süßlich. Zunächst riecht das Süßliche ganz kurz wie Jasmin, aber danach ist es mehr cremig und mandelig süßlicher, so dass man dann den Heliotrop erkennt. Etwas später ist der Duft weiterhin süßlich und puderig, auch wenn das Heliotrop nun etwas schwächer werden sollte, wodurch man dadurch aber auch die Rosen wieder besser heraus riechen kann.
Auch viel später bleibt der Duft süßlich und puderig, die Rosen gehen dann wieder geringfügig etwa zurück. Das süßliche kommt nun zudem auch von der Tonkabohne (was auch ein Grund dafür ist, wieso der Duft bis zuletzt auch puderig bleibt) und ein wenig von Moschus. Der Moschus ist aber nicht besonders stark und verschwindet demnach im weiteren Verlauf, so dass man später noch immer recht gut die Tonkabohne riechen kann. Ein schöner Duft.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Ausstrahlung ist überdurchschnittlich und ist demnach einigermaßen gut an einer riechbar. Bei höherer Dosierung bleibt auch eine angenehme Duftwolke zurück. Die Haltbarkeit ist auch ziemlich akzeptabel, da er acht, neun oder auch zehn Stunden riechbar ist.
Der Flakon:
Der Flakon ist leicht aufgebläht und rot gemustert. Die Muster sind hauptsächlich blumig, aber wenn man genau schaut, entdeckt man noch eine Menge weiterer Details wie Lippen oder eine Sonne. Der Name steht am goldenen Hals des Flakons, der Deckel sieht aus wie ein kristalliner Schirm. Ist ganz nett gemacht. Okay, ganz ehrlich, nach Ärger, Krach und Unruhe riecht dieser Duft nicht gerade. Denn durch die zart-blumigen Noten, dem süßlichen Duft und der allgemein weich-puderigen Duftrichtung ist der Duft eher sogar zart und lieblich geworden.
Eine Parfuma, die diesen Duft trägt, scheint dann auszustrahlen: „Ich habe euch alle lieb :)“ anstatt zu brüllen: „Ich reiße euch alle den Arsch auf!!! *fauch*“ :D
Der Duft könnte geringer dosiert im Frühling und Sommer und höher eingesetzt im Herbst und Winter getragen werden, was ihn für mich zu einem Allrounder macht. Irgendwie finde ich ihn universal einsetzbar, also sowohl tagsüber, aber auch zum Ausgehen und Party machen, da er wie gesagt nett (und ja doch, auch „lecker“) wirkt.
Meine einzige Kritik wäre nur der, dass der Duft auch nicht anders duftet, als viele andere schöne, süßliche puderige Düfte. Natürlich liegt das auch daran, dass ich schon viele Düfte getestet habe, aber allgemein geht es einfach in Richtung von süßlichen, zart-weichen Düften, wo der eine vielleicht mehr nach Vanille, der andere etwas mehr nach Kirsche etc. duftet, sie aber alle denselben Stil haben. Das ist natürlich nicht schlecht, denn auch dieser Duft ist sehr schön geworden. Ich wollte nur sagen, dass, wenn man einige dieser Art von Düften haben sollte, diesen hier (oder eben andere ähnliche) nicht unbedingt braucht, wenn man kein Sammler oder so ist. Aber jedem das seine :)
Kann man also ruhig testen!
1 Antwort