Tumulte pour Homme Christian Lacroix 2005 Eau de Toilette
4
Hilfreiche Rezension
Tumult? Eher eine kleine Streiterei!
Das Duftempfinden ist schon eine faszinierende Sache. Wo Apicius eine Parallele zu Gucci Rush wahrnimmt, rieche ich eine Verwandtschaft zu Kyoto von CdG!
In der Kopfnote startet Tumulte mit einer schönen, klaren Wacholdernote, doch diese hält nur kurz vor, bevor der Weihrauch das Duftgeschehen übernimmt.
Diese Weihrauchnote hat auf meiner Haut große Ähnlichkeit mit Kyoto, jedoch hat sie nicht das gleiche Durchhaltevermögen.
Mit der Basis wird Tumulte dann sehr leise und hautnah. Der Holzakkord ist sehr gelungen, kann aber den Weihrauch nicht komplett aus dem Weg schaffen. Nach gut zwei Stunden ist der Tumult auch schon vorbei und ich kann nichts mehr auf meiner Haut wahrnehmen, leider!
Ehrlich gesagt, hätte ich bei dem Namen Tumult (Ansammlung aufgebrachter Menschen) etwas mehr olfaktorischen Krawall erwartet. Unter einem Tumult verstehe ich etwas mehr, als eine kleine Streiterei unter Freunden, denn so empfinde ich diesen Duft viel eher.
Schlecht finde ich diesen Lacroix nicht, aber er kommt nicht an Kyoto ran.
LosPepe, vielen Dank für diese Probe!
In der Kopfnote startet Tumulte mit einer schönen, klaren Wacholdernote, doch diese hält nur kurz vor, bevor der Weihrauch das Duftgeschehen übernimmt.
Diese Weihrauchnote hat auf meiner Haut große Ähnlichkeit mit Kyoto, jedoch hat sie nicht das gleiche Durchhaltevermögen.
Mit der Basis wird Tumulte dann sehr leise und hautnah. Der Holzakkord ist sehr gelungen, kann aber den Weihrauch nicht komplett aus dem Weg schaffen. Nach gut zwei Stunden ist der Tumult auch schon vorbei und ich kann nichts mehr auf meiner Haut wahrnehmen, leider!
Ehrlich gesagt, hätte ich bei dem Namen Tumult (Ansammlung aufgebrachter Menschen) etwas mehr olfaktorischen Krawall erwartet. Unter einem Tumult verstehe ich etwas mehr, als eine kleine Streiterei unter Freunden, denn so empfinde ich diesen Duft viel eher.
Schlecht finde ich diesen Lacroix nicht, aber er kommt nicht an Kyoto ran.
LosPepe, vielen Dank für diese Probe!
2 Antworten

Nein, nicht nur in der Kopfnote, immer wieder kommt er Kyoto auffallend nah. Aber eben nur nah heran. Kyoto bleibt eine Klasse für sich. Ein schöner Duft aber er kann und wird Kyoto bei mir nicht verdrängen können.

In der kurzen Kopfnote absolut wie Kyoto.