L for Men von Clive Christian

L for Men 2014

MB1963
20.09.2014 - 12:52 Uhr
14
Top Rezension
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft

Eine Duft-Babuschka !

Bis auf das viel zu blumige No1 gefallen mir die Düfte von CL sehr gut, so habe ich mich doch tatsächlich zu einem Blindkauf von L hinreißen lassen.

Hauptgrund war das angepriesene Tannenbalsam, das mir als Duftstoff gut gefällt aber leider meist als „Saunaaufguss“ rüberkommt. So war ich gespannt, wie ein Clive Christian die Herausforderung meistert…

Zum Auftakt die versprochene Grapefruit, wunderbar frisch, leicht, fruchtig, rundum gelungen!
Aber schon nach wenigen Minuten gewinnt eine wabernde Wolke von aufdringlicher Sauberkeit die Oberhand, die in mir Assoziationen von, nun ja, Urinsteinen mit Rosen hervorruft. Nun ist Urinstein ja wohl kaum der gewünschte Eindruck eines Parfums, vor allem bei einer raumfüllenden Sillage! Einziger Lichtblick sind interessante Duftnebel im Untergrund, wie tatsächlich eine milde Tanne, die mich ausharren und hoffen lassen…

Trotzdem bin ich froh, dass nach 30 Minuten der Urinstein verschwunden ist und einer weichen, cremigen Mischung aus dezenter Rose und einem tannenartigen balsamigen Geruch Platz macht. Mit Sauaufguss hat dies nichts zu tun, eher mit einer sehr angenehmen Hautcreme. Die Sillage ist nun auch körpernah und verführt zu häufigem Schnuppern.

Richtig gut wird der Duft aber erst nochmal 30 Minuten später, als sich die Rose zurückzieht und sich eine dezente, aber deutliche Gewürznote Bahn bricht. Ich meine ganz klar Kardamon zu riechen, aber nicht in der strahlend-blitzenden Ausführung von X sondern sehr eingebunden in eine Mischung von Tanne und was weiß ich noch alles. Das Ganze wirkt sehr rund, ausgewogen, leicht süßlich aber für einen Mann gut tragbar und nun eben auch würzig.
Ist das nun ein Orientale? Nein, dafür fehlt ihm die Schwere, der Duft bleibt erstaunlich leicht in der Art eines Fougere.

Die wundersamste Wandlung steht aber noch bevor, mir kommt der Duft wie eine Babuschka vor: kaum hat man die eine Puppe enthüllt, kommt schon die nächste zum Vorschein :-)
Nach zwei Stunden ist die Rose verschwunden und die eigentliche Krönung kommt langsam aber sicher zur Geltung: eine ganz unbeschreiblich schöne Zeder! Keine Spur von Bleistift oder Sägespänen, sondern edel und erhaben übernimmt sie stundenlang das Zepter. Meine Nase klebt am Handgelenk und saugt jedes Duftmolekül auf das sie kriegen kann…
Im Marketinggedöns steht kein Wort davon, aber mich ganz klar: meinen ultimativen Tannenduft habe ich immer noch nicht gefunden, dafür aber den Schönsten aller Zederndüfte!

Alles in Allem ist L für mich ein ungemein vielschichtiges Meisterwerk der Parfumkunst !
Wäre nicht dieses Urinstein-Intermezzo, ich würde den Weltpokal vergeben!
11 Antworten
IndeepIndeep vor 10 Jahren
Guten Tag.riech doch mal an.....atkinsons 24 old Bond street.....Ich glaube das könnte was für dich sein ...riecht wirklich schön nach tanne...wenn die volle herznote da ist.....
YataganYatagan vor 10 Jahren
Heute endlich auch gerochen. Deine Beschreibung war wirklich hervorragend!
AMANINAMANIN vor 10 Jahren
( PS: Klostein kenne ich nur als gelbliche Ablagerung in der Toilette - ähnlich der Kalkablagerung des Wassers:) Riecht das nach irgendwas ???)
AMANINAMANIN vor 10 Jahren
BRAVO ! Blindkäufer bin ich auch zu oft ... man soll doch auch auf seinen Instinkt setzen können ! Heute habe ich mir auch diesen Duft geholt + lese soeben den (glücklicherweise EINZIGEN - das spricht für uns:) Kommentar ! Ein genialer Duft !
HermeshHermesh vor 11 Jahren
Den Urinstein im Herz habe ich zwar nicht wahrgenommen. Ansonsten sehr treffend beschrieben. Der Duft ist zweifelsohne ein Kunstwerk! Pokal!!
HermeshHermesh vor 11 Jahren
Den Urinstein im Herz habe ich zwar nicht wahrgenommen. Ansonsten sehr treffend beschrieben. Der Duft ist zweifelsohne ein Kunstwerk! Pokal!!
YataganYatagan vor 11 Jahren
Ein riskanter Blindkauf! Noch mal gut gegangen. ;)
SergeSerge vor 11 Jahren
Gut beschrieben. Den Urinstein nehme ich zwar nicht wahr, aber sonst passt auch zu meinem Empfinden - überraschend vielschichtig - ein Meisterwerk!
MB1963MB1963 vor 11 Jahren
Upps, stimmt Serge :-))
SergeSerge vor 11 Jahren
Wahrscheinlich wurde hier die "Matrjoschka" gemeint (russische Holzpuppe, die aus mehreren, ineinander steckenden Figuren besteht), nicht die "Babuschka" (Oma)
OrmeliOrmeli vor 11 Jahren
Blindkauf? Ganz schön mutig! Schöner und informativer Kommi :-)