9
Hilfreiche Rezension
Ein Sommerduft par excellence.
Ich hatte jetzt im Urlaub auf Ischia (siehe Foto) die Möglichkeit gehabt, meinen Aventus Cologne endlich mal etwas ausführlicher testen zu können und kann die Aussage meines Vorredners nur bestätigen. Dieser Duft macht einfach nur Spaß.
Aber der Reihe nach, nun die einzelnen Duftnoten könnt ihr ja selber einsehen, aber besonders schätze ich die etwas andere Interpretation eines Sommerduftes. Beim „Cologne“ wird nämlich nicht, wie bei den meisten frischen Düften, mit zitrischen Noten gearbeitet, welche ab und an auch mal in Richtung Raumerfrischer gehen können, sondern mit Mandarine und Ingwer. Diese Duftnoten verleihen ihm eine der schönsten Kopfnoten, die ich bisher erleben durfte.
Nach einer gewissen Zeit zieht sich diese einnehmende Frische ein wenig in den Hintergrund zurück und das Parfum wird etwas cremiger und würziger, trotzdem würde ich nicht von einer großen Duftwandlung reden. Insgesamt ist er von Anfang bis Ende sehr stimmig, rund und gefällig, ohne dabei aber austauschbar oder gar generisch zu wirken.
Die Haltbarkeit ist bei Creed-Düften ja immer so eine Sache. Anzumerken ist hier, dass obwohl im Namen das Wort „Cologne“ steckt, es sich hier um eine „Eau de Parfum“ - Konzentration handelt, welches dem Duft in die Karten spielt. Die eigentliche Haltbarkeit empfinde ich als mittelmäßig, aber man darf ja auch nicht vergessen, dass hier ausschließlich mit frischen und leichten Duftstoffen gearbeitet wird, denn auch wenn ich den Duft nach einer gewissen Zeit nicht mehr wahrnehme, kommt mir auch nach Stunden immer mal wieder ein kleiner Duftschweif in die Nase gestiegen. Durch das Millésime-Verfahren wird das Parfum mit der Zeit allerdings noch reifen und somit ändert sich möglicherweise auch der Duft an sich noch etwas und die Haltbarkeit wird womöglich auch noch etwas stärker. Trotzdem ist das Parfum für das eigene Umfeld des Trägers wahrnehmbar und angenehm, wenn auch nur in den ersten paar Stunden, aber das ist ja bei vielen Düften nicht anders und somit normal.
Der Flakon vom Aventus Cologne ist meiner Meinung nach ein Traum. Ein wunderschön und edel gestalteter Glasflakon, der bei den neusten Batches endlich auch mit einer, dem Preis entsprechenden Metallkappe versehen wurde. Nun ist der Flakon damit auch deutlich schwerer und wertiger. Der Sprühkopf ist auch Oberklasse und viel besser als zum Beispiel der, eines Reflection Man . Am ehesten noch mit dem eines Sauvage Eau de Toilette zu vergleichen, denn hier entsteht ein wirklicher Sprühnebel.
Alles in allem ist das Aventus Cologne ein wirklich tolles Parfum für die wärmere Jahreszeit, ob es das viele Geld wert ist, muss am Ende, wie immer jeder für sich selbst entscheiden. Mir bereitet es viel Spaß, mich in die Welt solcher tollen und luxuriösen Duftkreationen begeben zu können und daher ist er mir das Geld wert, auch wenn ich jedem nur beipflichten kann, einmal einen Blick in den „Souk“ zu werfen.
Vielen Dank für das Lesen meines Reviews.
Aber der Reihe nach, nun die einzelnen Duftnoten könnt ihr ja selber einsehen, aber besonders schätze ich die etwas andere Interpretation eines Sommerduftes. Beim „Cologne“ wird nämlich nicht, wie bei den meisten frischen Düften, mit zitrischen Noten gearbeitet, welche ab und an auch mal in Richtung Raumerfrischer gehen können, sondern mit Mandarine und Ingwer. Diese Duftnoten verleihen ihm eine der schönsten Kopfnoten, die ich bisher erleben durfte.
Nach einer gewissen Zeit zieht sich diese einnehmende Frische ein wenig in den Hintergrund zurück und das Parfum wird etwas cremiger und würziger, trotzdem würde ich nicht von einer großen Duftwandlung reden. Insgesamt ist er von Anfang bis Ende sehr stimmig, rund und gefällig, ohne dabei aber austauschbar oder gar generisch zu wirken.
Die Haltbarkeit ist bei Creed-Düften ja immer so eine Sache. Anzumerken ist hier, dass obwohl im Namen das Wort „Cologne“ steckt, es sich hier um eine „Eau de Parfum“ - Konzentration handelt, welches dem Duft in die Karten spielt. Die eigentliche Haltbarkeit empfinde ich als mittelmäßig, aber man darf ja auch nicht vergessen, dass hier ausschließlich mit frischen und leichten Duftstoffen gearbeitet wird, denn auch wenn ich den Duft nach einer gewissen Zeit nicht mehr wahrnehme, kommt mir auch nach Stunden immer mal wieder ein kleiner Duftschweif in die Nase gestiegen. Durch das Millésime-Verfahren wird das Parfum mit der Zeit allerdings noch reifen und somit ändert sich möglicherweise auch der Duft an sich noch etwas und die Haltbarkeit wird womöglich auch noch etwas stärker. Trotzdem ist das Parfum für das eigene Umfeld des Trägers wahrnehmbar und angenehm, wenn auch nur in den ersten paar Stunden, aber das ist ja bei vielen Düften nicht anders und somit normal.
Der Flakon vom Aventus Cologne ist meiner Meinung nach ein Traum. Ein wunderschön und edel gestalteter Glasflakon, der bei den neusten Batches endlich auch mit einer, dem Preis entsprechenden Metallkappe versehen wurde. Nun ist der Flakon damit auch deutlich schwerer und wertiger. Der Sprühkopf ist auch Oberklasse und viel besser als zum Beispiel der, eines Reflection Man . Am ehesten noch mit dem eines Sauvage Eau de Toilette zu vergleichen, denn hier entsteht ein wirklicher Sprühnebel.
Alles in allem ist das Aventus Cologne ein wirklich tolles Parfum für die wärmere Jahreszeit, ob es das viele Geld wert ist, muss am Ende, wie immer jeder für sich selbst entscheiden. Mir bereitet es viel Spaß, mich in die Welt solcher tollen und luxuriösen Duftkreationen begeben zu können und daher ist er mir das Geld wert, auch wenn ich jedem nur beipflichten kann, einmal einen Blick in den „Souk“ zu werfen.
Vielen Dank für das Lesen meines Reviews.
1 Antwort
Oder wurden die bei den neueren Flakons ausgetauscht?
Meine alten Creeds sprühen eher wie eine Wasserpistole😆