6
Der überteuerte 0815 Duft?
Zuallererst einmal möchte ich sagen, dass ich mich als Laien in Sachen Duft ansehe. Ich bin seit ein paar Monaten erst richtig interessiert und lese mich viel auf dieser Website in die Materie ein.
Nachdem ich dem Hype nun nicht mehr widerstehen konnte, begab ich mich zum Souk und erstand eine kleine Abfüllung von diesem guten Wässerchen hier. Da ich aber immer auf der Suche nach einem Alltagsduft mit gutem Preis/Leistungsverhältnis bin (vielleicht auch weil ich im Schwabenländle hause) bestellte ich im gleichen Zuge noch den als besten Dupe angepriesenen Armaf CDNIM. Da mir leider nicht die Gabe obliegt jede einzelne Note exakt zu bestimmen, werde ich mich in diesem Text auf meine Wahrnehmung beziehen, erwartet also nicht die beste Aufdröselung der Komponenten. Ich denke direkte Bewertungen des Duftes gab es bereits genug, deshalb beziehe ich mich hier lieber auf den Vergleich zu CDNIM.
So genug geschwafelt, kommen wir zum Vergleich. Ich sprühte Aventus auf meinen rechten Arm um einen ersten Eindruck von dem so gehypten Duft zu bekommen. Doch der erste Geruch den ich wahrnahm, deckte sich nicht gerade mit meinen Erwartungen. Ich dachte er würde mich umhauen, doch die ersten Sekunden rochen nicht so genial wie erwartet, sondern eher wie eine verbrannte Frucht. Viele werden mich dafür hassen und vielleicht liegt es an einem nicht optimalen Batch, aber ich denke die erste Minute ist er für mich zu rauchig.
Doch dann sprühte ich CDNIM auf den linken Arm und beim ersten Atemzug drehte sich mein Magen fast rum. Was ist denn das?? Das riecht ja mehr nach Chemie als bei Monsanto im Labor... Dies hielt die nächsten 20 Minuten auch so an, während mir Aventus immer besser gefiel.
Dann begann sich der billige Klon zu wandeln und ich fing an ihn zu mögen. Nach ca 45 Minuten verströmte der fast selbe Geruch von beiden meiner Arme. Wenn man stark am Arm gerochen hat, bekam man bei der billigen Version des Duftes immer noch einen Hauch Chemiebaukasten mit, während der Creed Duft einfach herrlich roch.
Aber nach einer guten Stunde rieche ich als Laie keinen Unterschied mehr. Manchmal erscheint mir der rechte Arm besser, manchmal der linke. Doch das wäre Haarspalterei. Ich verstehe in gewisser Weise nun den Hype um diesen Duft, jedoch immer noch nicht zu 100% den Preis. Natürlich ist es ein Nischenduft, wobei man hier nicht mehr für Einzigartigkeit zahlt, da dieser Duft von sehr vielen Menschen getragen wird.
Der Dupe kostet einen Bruchteil von dem Original, hat dafür aber auch seine Kehrseite, nämlich den Auftakt bzw die Kopfnote. Ansonsten finde ich den Armaf Duft gelungen, vielleicht wird die Kopfnote noch in zukünftigen Batches verbessert, wobei meiner Meinung nach auf beim Creed Duft in der Kopfnote noch etwas verbessert werden könnte.
Die Projektion war bei beiden ganz gut, wenn auch ein wenig stärker beim teureren Original.
Wenn ich beide meiner Abfüllungen aufgebraucht habe, werde ich definitiv einen der beiden kaufen, zur Zeit sieht es eher nach dem billigeren Duft aus Fernost aus. Doch wer weiß, vielleicht wandelt sich das noch.
Beides auf jeden Fall sehr gelungene Düfte und ich hoffe ich konnte manchen helfen, die sich überlegt haben einen Klon zu kaufen.
Nachdem ich dem Hype nun nicht mehr widerstehen konnte, begab ich mich zum Souk und erstand eine kleine Abfüllung von diesem guten Wässerchen hier. Da ich aber immer auf der Suche nach einem Alltagsduft mit gutem Preis/Leistungsverhältnis bin (vielleicht auch weil ich im Schwabenländle hause) bestellte ich im gleichen Zuge noch den als besten Dupe angepriesenen Armaf CDNIM. Da mir leider nicht die Gabe obliegt jede einzelne Note exakt zu bestimmen, werde ich mich in diesem Text auf meine Wahrnehmung beziehen, erwartet also nicht die beste Aufdröselung der Komponenten. Ich denke direkte Bewertungen des Duftes gab es bereits genug, deshalb beziehe ich mich hier lieber auf den Vergleich zu CDNIM.
So genug geschwafelt, kommen wir zum Vergleich. Ich sprühte Aventus auf meinen rechten Arm um einen ersten Eindruck von dem so gehypten Duft zu bekommen. Doch der erste Geruch den ich wahrnahm, deckte sich nicht gerade mit meinen Erwartungen. Ich dachte er würde mich umhauen, doch die ersten Sekunden rochen nicht so genial wie erwartet, sondern eher wie eine verbrannte Frucht. Viele werden mich dafür hassen und vielleicht liegt es an einem nicht optimalen Batch, aber ich denke die erste Minute ist er für mich zu rauchig.
Doch dann sprühte ich CDNIM auf den linken Arm und beim ersten Atemzug drehte sich mein Magen fast rum. Was ist denn das?? Das riecht ja mehr nach Chemie als bei Monsanto im Labor... Dies hielt die nächsten 20 Minuten auch so an, während mir Aventus immer besser gefiel.
Dann begann sich der billige Klon zu wandeln und ich fing an ihn zu mögen. Nach ca 45 Minuten verströmte der fast selbe Geruch von beiden meiner Arme. Wenn man stark am Arm gerochen hat, bekam man bei der billigen Version des Duftes immer noch einen Hauch Chemiebaukasten mit, während der Creed Duft einfach herrlich roch.
Aber nach einer guten Stunde rieche ich als Laie keinen Unterschied mehr. Manchmal erscheint mir der rechte Arm besser, manchmal der linke. Doch das wäre Haarspalterei. Ich verstehe in gewisser Weise nun den Hype um diesen Duft, jedoch immer noch nicht zu 100% den Preis. Natürlich ist es ein Nischenduft, wobei man hier nicht mehr für Einzigartigkeit zahlt, da dieser Duft von sehr vielen Menschen getragen wird.
Der Dupe kostet einen Bruchteil von dem Original, hat dafür aber auch seine Kehrseite, nämlich den Auftakt bzw die Kopfnote. Ansonsten finde ich den Armaf Duft gelungen, vielleicht wird die Kopfnote noch in zukünftigen Batches verbessert, wobei meiner Meinung nach auf beim Creed Duft in der Kopfnote noch etwas verbessert werden könnte.
Die Projektion war bei beiden ganz gut, wenn auch ein wenig stärker beim teureren Original.
Wenn ich beide meiner Abfüllungen aufgebraucht habe, werde ich definitiv einen der beiden kaufen, zur Zeit sieht es eher nach dem billigeren Duft aus Fernost aus. Doch wer weiß, vielleicht wandelt sich das noch.
Beides auf jeden Fall sehr gelungene Düfte und ich hoffe ich konnte manchen helfen, die sich überlegt haben einen Klon zu kaufen.
6 Antworten
Lotterliese vor 6 Jahren
Es ist dein erster Kommi u. du bist auch hier (bei parfumo) noch nicht lange unter all diesen ‚Profis‘ unterwegs. Ich finds gut, dass du deine Duftempfindungen so angibst, wie du sie jetzt wahr nimmst. Viele mögen es nicht, wenn man an ihren Duftgöttern herummäkelt. Kommt witzige Kritik v. Altgedienten ist das o.k., aber bei den ‚Neuen’ kommen die Belehrungen.
Gerry vor 7 Jahren
Jemand sagte einmal, das Ende vom Glück beginne mit einem Vergleich. Gäbe es nur den Armaf, wärst Du mit dem bestens zufrieden, weil Du ihn nicht mit dem Aventus vergleichen kannst und Dir der Armaf schlussendlich doch gefällt. Gäbe es nur den Aventus, müsstest Du Dich nicht mit der Frage nach einem Billigzeug beschäftigen und bei der Ausgabe für den Aventus hättest Du keine Zweifel, ob Du nicht etwas billigeres kaufen solltest. Das sind Probleme .....
Fabistinkt vor 7 Jahren
1
Creed schafft das beinah Unmögliche und verkauft allenfalls durchschnittliche Qualität zu absoluten Höchstpreisen. Marketingtechnisch kann man sich bei diesem Haus einiges abschauen.
Stethoskop vor 7 Jahren
Klar gibt es mittlerweile viele und auch gute Dupes. Bedenke bei deiner Kritik aber bitte auch , dass der Aventus von 2010 ist und damals und viele Jahre ein Kracher war. Nachmachen können es jetzt natürlich viele...
FFL vor 7 Jahren
Ja es gibt gute ähnliche Düfte. Wer weiss was du da für nen Batch bekommen hast. Ich würde dir empfehlen, ihn nochmal inner guten Parfümerie zu testen oder.nem großen Douglas (die kleinen führen kein Creed). Original bleibt für mich King.
MKPberlin vor 7 Jahren
1
Teste ruhig weiter, Loewe Essence, Montblanc Explorer, Mazzolari Nero, Bond Nr.9 HTTP...es gibt ein Haufen „Dupes“ :)

