Aventus von Creed

Aventus 2010

Kali84
18.09.2020 - 09:57 Uhr
12
6
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft

Gefallener „König“

Ich bin ja jemand der lieber kurze Statements verfasst als lange Kommentare zu schreiben. Gerade bei einem Duft der die Massen spaltet ist es garnicht so einfach objektiv zu bleiben. Und doch bewegt mich heute etwas dazu,vielleicht ist es ja die gerade erhaltene 10 Jahre Edition. Und auch nur deshalb weil sich der Duft mal wieder von meinen vorherigen Batches unterscheidet. Nicht minimal oder kaum sondern grundlegend. Meinen ersten Aventus roch ich im Sommer 2014. Es war der für viele beste Batch 13ZZ01. Was mich damals schon fasziniert hat war das opening mit der Ananas. Der einzige Grund eigentlich für mich weshalb ich Aventus immer wieder gekauft. Denn den weiteren Verlauf finde ich nicht wirklich besonders gut. Und nur um mal kurz auf die Batchunterschiede einzugehen,ich hatte ca. 15-20 verschiedene Flakons und die größten Unterschiede gibt es mMn. nur im Opening. Der weitere Verlauf ist fast immer identisch oder so marginal dass man es kaum bemerkt. Nun aber mal zurück zur 10 Jährigen Edition. Das opening ist mal was ganz anderes,denn ich rieche definitiv eine starke Honigmelone heraus was mich sehr verwundert hat. Ananas und Bergamotte sind nur dezent im Hintergrund wahrzunehmen. Die Honigmelone ist auch bis zur Basis hin gut wahrzunehmen. Danach verabschiedet sie sich langsam. Nach etwa einer Stunde kommt so langsam die typische „grüne“ Phase vom Aventus durch, unterstrichen von einem zarten Ledertouch. Kein Leder wie bspw. Tom Ford es verwendet,sprich dieses dichte. Es ist eher durchsichtig, dezent, leicht und schwebt einfach nur mit. Die letzten Stunde des Duftes werden irgendwie monoton hölzern mit einer seichten Süße im Hintergrund.
An mir hält der Duft jetzt etwa 6-7 Stunden und ist auch nur noch Hautnah wahrnehmbar. Bisschen lau das Wässerchen.

Fazit: Der „König“ ist gefallen und das schon vor längerer Zeit. Die Qualitätsunterschiede der einzelnen Batches machen es nicht besser. Der eine riecht so und der andere so. Der eine hält 4Std. und der andere 12Std.
Es bleibt ein souveräner Duft,mehr aber mittlerweile auch nicht. Für Aventusfans empfehle ich die Edition,einfach weil sie mal ganz anders riecht als gewohnt. Allen anderen würde ich ihn nicht unbedingt empfehlen, vorallem bei dem Preis. Es gibt so viele schöne freshies, da muss es kein Aventus mehr sein für knappe 300€ wenn man im regionalen Geschäft kauft.
9 Antworten
ChimoChimo vor 3 Jahren
1
Ich teile Deine Einschätzung sehr, und ich finde auch grundsätzlich gut, dass Du mit Deinen Bewertungen (auch in statements) defensiv umgehst. Nur so findet man die echten Könige!
MatejMatej vor 5 Jahren
Ich finde jetzt subjektiv ist der Duft nicht mehr so arg der Bringer aber hin und wieder fasziniert er mich doch schon sehr.
Ich würde echt zu gerne Mal das Opening der alten Batches schnuppern
Kali84Kali84 vor 5 Jahren
Da kann man leider nicht kommentieren, sonst hätte ich den Kommentar dort verfasst.
TomGehFordTomGehFord vor 5 Jahren
Meine Limited kommt nächste Woche. 210,- sind ein Schnäppchen, wird in einem Jahr für 400,- verkauft. :D
Aber eigentlich gehört der Kommentar ja auf die Seite der Limited Edition. Sofern man da überhaupt kommentieren kann.
NorleansNorleans vor 5 Jahren
Das hört sich ja mal sehr interessant an. Mit 6 bis 7 Stunden wäre ich vollends zufrieden :-)
Kali84Kali84 vor 5 Jahren
Die Honigmelone ist tatsächlich sehr deutlich wahrnehmbar. Bei einem Blindtest könnte man fast von einem Flanker sprechen.
ExUserExUser vor 5 Jahren
Willst du damit sagen der riecht tatsächlich nach Melone? Ich dachte das ist laut Fragrantica nur ein Übersetzungsfehler?
Kali84Kali84 vor 5 Jahren
2
Dort kann man nicht kommentieren.
M3000M3000 vor 5 Jahren
Die Jubiläumsausgabe hat einen eigenen Eintrag in der Parfumo-Datenbank, willst Du Deinen Kommentar nicht lieber dort veröffentlichen?