Paradiesischer Luxus-Lavendel Frisch gerebelte Lavendelblüten gestalten den eleganten Auftakt, flankiert von zarten zitrischen Noten. Maurice Roucel hat hier mit ruhiger Hand die florale Qualität des Lavendels heraus gearbeitet - kaum eine Spur von grünem Stengel...
Blindtest-Video: ledrig-erdiger Honig mit einem Hauch Rauch *Was riechen wir?*
Wir waren uns diesmal recht einig in der Wahrnehmung: Ein bernsteingoldener Kern im Ledermantel. Harzig, würzig, gemässigt orientalisch. Ein typischer Vertreter einer Exklusiv-Reihe...
Parfum(eur)-Ausstellung «Nez à Nez» in Lausanne Am Pfingstsonntag war die Ausstellung “Nez à Nez. Parfumers contemporains - zeitgenössische Parfumeure” genau das Richtige für uns Duftfans. Im Design-Museum Mudac, am Fusse der berühmten Kathedrale Notre-Dame, erlebten wir eine sehr unterhaltsame und anwendungsbezogene Ausstellung: Wer sind die heutigen Parfumeure?...
Parfum Blindtest #12 - Frech oder arabisch, Zitrone oder 007? Tja, diese kryptischen Überschriften müssen halt sein, bei sprechendem Titel wäre es für Euch ja nicht mehr blind! Was geschieht hier?In diesem Parfum-Blindtest riechen wir vier uns unbekannte Düfte und erfahren erst später die Namen und enthaltenen Noten. Thema heute: Blüten und Hölzer, Gras und Zitrone....
Das freut mich; dann wünsche ich Dir noch ein wohlduftendes und gesundes "Restjahr".
Den Eintritt hast Du ja dann mit "Ambre Fumée" geschmackvoll zelebriert.
Liebe Grüße!
Du bist toll! Vielen Dank für die schöne Duft Post mit den leckeren Beigaben :)
Wünsch euch eine schöne Festtagszeit und gerne auf ein ander Mal
Herzliche Grüsse
Ahoi! Danke für Deinen Besuch in Port Royal! Ein feiner, luftiger, leichter Duft - eigentlich nicht meine Kragenweite wie du weisst, aber wenn verliebt dann verliebt!
Der Gedanke mit dem Verlassen der Komfortzone gefällt mir. Mir geht es genau wie Dir: eigentlich habe ich alles was ich brauche aber es sind genau diese Düfte, die die Spannung bei unserem Hobby aufrecht erhalten. Danke Dir fürs Lesen :)
Seltsamerweise wurde diese Serie von Jardins d'Écrivains hier noch gar nicht so recht gewürdigt, obwohl sie von 2018 stammen und allesamt interessant klingen. Die Marke hat hier ja vor einiger Zeit mal einen kleinen Hype erlebt.
Lieben Gruß an euch beide und schönes WE!
Andreas
Für die (stark erweiterte ;-) Sharing-Post und all’ den Aufwand und die Mühe hinterlasse ich hier mal (verspätet aber umso herzlicher) ein ganz großes DANKESCHÖN.
Liebe Grüße
Sabine