Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Targhee Forest 2023

8.0 / 10 85 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Rogue für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist holzig-grün. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Grün
Würzig
Frisch
Harzig

Duftnoten

EichenmoosEichenmoos KieferKiefer RosengeranieRosengeranie MoschusMoschus PatchouliPatchouli WüstenbeifußWüstenbeifuß AmberAmber TannenbalsamTannenbalsam WacholderbeereWacholderbeere ZedernholzZedernholz zitrische Notenzitrische Noten

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
8.085 Bewertungen
Haltbarkeit
7.769 Bewertungen
Sillage
7.168 Bewertungen
Flakon
7.561 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.647 Bewertungen
Eingetragen von R3mt9, letzte Aktualisierung am 28.10.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Bois du Portugal von Creed
Bois du Portugal
Tsar (1989) (Eau de Toilette) von Van Cleef & Arpels
Tsar (1989) Eau de Toilette
Derby (1985) (Eau de Toilette) von Guerlain
Derby (1985) Eau de Toilette
Bon Monsieur von Rogue
Bon Monsieur
Derby (2005) von Guerlain
Derby (2005)
Chypre Mousse (2013) von Oriza L. Legrand
Chypre Mousse (2013)

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Floyd

549 Rezensionen
Floyd
Floyd
Top Rezension 59  
Mit den Geistern vergangener Zeiten
Magst Du mit mir in die Wälder kommen? Ich hab noch ein halbes Kräuterbonbon, das könnten wir uns teilen. Du kannst mir vertrauen. Es gibt dort ganz viele Tannen, sie nadeln wie im Regen nach den Weihnachtstagen. Du brauchst keine Angst zu haben. Sind Rosengeranien, die sich darin ranken, weshalb dort scharfe Nebel wabern, wie die silbernen Wolken aus den Haaren um meine kalten Augen. Willst Du wie ich einen Moosmantel haben, den selben, den unsere Großväter trugen? Geh weiter und er wird Dir wuchern. Siehst Du die dunklen seifigen Spuren wie weiche Furchen in den erdigen Böden zwischen den dürren feuchten Stämmen? In deren langen braunen Schatten noch schleichen Moschusfährten, unsichtbar zwar und doch verflochten mit den Geistern vergangener Zeiten.
**
Erst seit 2017 kreiert der kalifornische Autodidakt Manuel Cross Düfte für sein eigenes Rogue-Label. Wer ein paar seiner Parfums gerochen hat, wird dessen ureigene DNA blind erkennen können, sind es doch zumeist schwere, erdige, eher Vintage-orientierte Moose, die in Verbindung mit balsamischen Noten seine Düfte tragen, so auch in "Targhee Forest", der sich dem gleichnamigen National Forest im Nordwesten der USA widmet.
Man betritt diesen Wald durch einen schroffen, kühlen Nebel aus ätherisch grünem Wüstenbeifuß, feuchten Koniferennadeln und scharfer, leicht Haarspray-artiger Rosengeranie. In Verbindung mit Nuancen von Tannenbalsam kann man entfernt auch bald mal an ein Kräuterbonbon denken, jedoch eher eines der schärferen Sorte, bevor das Cross-typische Eichenmoos schwer erdig, dezent seifig und in Kombination mit dem Moschus auch minimal animalisch wirkend sich dominant unter die hellen Aromen schiebt. Ein Retro-Moos, wie man es noch von den Düften der Väter und Großväter kennt. Patchouly trägt dabei seinen Teil zum feucht-erdigen Gesamtcharakter bei, Zeder färbt dunkel-holziger, das Tannenbalsam ist ein vergilbter, harziger Film, durch welchen man diesen Wald betrachtet, der deutlich bis moderat und auf meiner Haut überdurchschnittlich lange seine Bilder projiziert. Eine herrliche Zeitreise in die Vergangenheit.
48 Antworten

Statements

12 kurze Meinungen zum Parfum
41
60
Bon Monsieur
Balsammild & waldgrüner
Mehr Chypre denn Fougère
Retro Gentleman
Modern interpretiert
mit Moschusfluff
Seriös aber nicht streng
60 Antworten
39
33
Schäume mich gründlich
mit der Seife deines Vaters
Porentief & rein
graben sich Moose ein
In die erdverwurzelte Haut
eines Zedernbaums*
33 Antworten
32
49
Feucht kühler morgen
Kiefern-Moosstämme tropfen harzig
Begebe mich tiefer in den Wald
Rieche Ätherische Zedern
Sonne heizt moschus-süß auf
49 Antworten
20
15
ein gepflegter Wald
frische Terpene in der Luft
ein balsamischer Wind
massiert Kiefernadeln
ins Moos
15 Antworten
vor 2 Jahren
17
14
Klassisch grüner Herrenduft nach Machart einiger Dekaden vor unserer. Moos satt, leicht zitrisch, Nadeln, Geranie aber auch zu viel Moschus.
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Rogue

Mousse Illuminée von Rogue Chypre-Siam von Rogue Bon Monsieur von Rogue Derviche von Rogue Flora & Fauna von Rogue Tabac Vert von Rogue Fougère L'Aube von Rogue Tuberose & Moss von Rogue Absolue de Mousse von Rogue Champs Lunaires von Rogue Bonded von Rogue Jasmin Antique von Rogue Vetifleur von Rogue Derviche II von Rogue Rostracto von Rogue Flos Mortis von Rogue Ishtar von Rogue L'Homme M. LaCroix von Rogue 40 Rogue von Rogue A'Oud Ancienne von Rogue