Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.8 / 10 73 Bewertungen
Ein neues Parfum von Ormonde Jayne für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist grün-würzig.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Würzig
Frisch
Zitrus
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
nepalesischer Szechuanpfeffernepalesischer Szechuanpfeffer SalbeiSalbei sizilianische Limettesizilianische Limette WacholderbeereWacholderbeere
Herznote Herznote
JasminJasmin LavendelLavendel OrangenblüteOrangenblüte SchneeglöckchenSchneeglöckchen
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver MoosMoos TonkabohneTonkabohne ZistroseZistrose

Parfümeur & kreative Köpfe

Bewertungen
Duft
7.873 Bewertungen
Haltbarkeit
7.359 Bewertungen
Sillage
6.859 Bewertungen
Flakon
8.257 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.343 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 04.10.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion The Four Corners of the Earth.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Apex (Eau de Parfum) von Roja Parfums
Apex Eau de Parfum

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Jazzbob

127 Rezensionen
Jazzbob
Jazzbob
Hilfreiche Rezension 8  
Ein klassisches Thema nur bedingt neu gedacht
Vetiveria ist wieder einmal ein Parfum, welches mich durch seine Duftnoten neugierig machte und bei der Marke Ormonde Jayne erwartete ich vor allem eine moderne, luftig-transparente Kreation des auf so vielfältige Art und Weise schon interpretierten Themas Vetiver. Teilweise ist es der Marke gelungen, aber es wurde hierbei auch auf sehr klassische Akkorde zurückgegriffen, denn sowohl leichte Chypre- als auch Fougère-Elemente lassen sich herausfiltern.

Der Auftakt gefällt mir sehr, denn er wirkt sehr vielfältig aromatisch-grün-würzig und wird auch von einer eher milden, fruchtigen Limette geprägt, die von einer ganz dezenten Cumarin-Süße begleitet wird. Wie nepalesischer Szechuanpfeffer (engl. Timut Pepper) genau riecht, kann ich nicht aus eigener Erfahrung sagen, jedoch finde ich die Beschreibung von Linda Jayne Pilkington als fruchtig, luftig und spritzig nachvollziehbar. Insofern weist der Duft schon eine gewisse Frische auf – ich hätte hier aber noch mehr zitrische Säure erwartet. Die floralen Herznoten dienen hier eher dazu, dem Duft Fülle und doch helle Leichtigkeit zu verleihen, als dass sie wirklich akzentuiert werden.

Wenn Parfums zu glatt wirken, spricht mich das weniger an, weshalb ich es ebenfalls schätze, dass Vetiveria ein wenig Schroffheit von Beginn an besitzt. Grund dafür ist, dass nicht nur grasiger, leicht holziger Vetiver im Zentrum der Aufmerksamkeit steht, sondern – meiner Wahrnehmung nach – gleichermaßen (Eichen-)Moos. Dadurch erhält der Duft eine sehr klassisch-maskuline Facette und erinnert mich etwas an Herrendüfte aus den 80ern oder frühen 90ern. Vetiveria ist jedoch insgesamt schlanker und wird mit der Zeit weicher und sanfter.

Die Projektion ist anfangs leicht überdurchschnittlich, verliert aber nach ein bis zwei Stunden deutlich an Intensität und mit der Zeit ist der Duft eher hautnah, dafür jedoch relativ lange wahrnehmbar. Für einen Arbeitstag sollte es jedenfalls genügen (ich habe ihn an drei getestet) und überhaupt empfinde ich Vetiveria als am besten geeignet für tagsüber, Arbeit und Freizeit und für reifere Männer oder jüngere, die klassischere Düfte mögen. Leider verliert dieser Ormonde Jayne mir persönlich zu viel an Spannung, wenn die Kopfnoten verfliegen und wird etwas zu moosig.
2 Antworten

Statements

18 kurze Meinungen zum Parfum
TurandotTurandot vor 5 Monaten
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Erstaunlich, dass so viele Noten gebraucht werden, um einen relativ einfach gestrickt wirkenden herbfrischen Vetiverduft zu kreieren.
4 Antworten
JweerdaJweerda vor 5 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Eine wunderschöne Kombination aus Limette und Wacholderbeere, sehr belebend im Opening. Im Verlauf sehr sehr grün mit erdigen Noten.
0 Antworten
SchnüFFleRRSchnüFFleRR vor 3 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Limettia hätte fast besser gepasst. Super frischer Limetten-Zitrusduft. Wacholderbeere, Pfeffer und Salbei nehmen Herbe aus dem Vetiver.
0 Antworten
SchallhoererSchallhoerer vor 4 Monaten
Direkt nach dem aufsprühen erinnert der mich an Gewürzgurken. Das verfliegt aber schnell. Danach Zitrus + Vetiver. Mir zu parfümig.
7 Antworten
44muc44muc vor 4 Monaten
Zitrisch, frisch mit Limette und Salbei.
Tonka und Orangenblüte tanzen,
Feingeschliffenes Vetiver geht mit.
Klassik Openair mit Opa.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Ormonde Jayne

2. Nawab of Oudh Intensivo von Ormonde Jayne Ormonde Man (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne 4. Montabaco Intensivo von Ormonde Jayne Verano / Montabaco Verano von Ormonde Jayne Ormonde Woman (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Ormonde Man (Parfum) von Ormonde Jayne 2. Nawab of Oudh Parfum von Ormonde Jayne Montabaco Cuba von Ormonde Jayne Vanille d'Iris (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Tolu (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Ambre Royal (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Levant (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne 4. Montabaco (Parfum) von Ormonde Jayne Black Gold von Ormonde Jayne Muscat von Ormonde Jayne Ta'if (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Royal Elixir von Ormonde Jayne Damask (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Isfarkand (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Montabaco Extrême von Ormonde Jayne Privé (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne