20.02.2025 - 09:50 Uhr

TimBeckmann
3 Rezensionen

TimBeckmann
Sehr hilfreiche Rezension
9
Aruba?
Moin, als großer Fan der Marke Ormonde Jayne habe ich mich sofort nach der Bekanntgabe des neuen Montabaco Arubas zur Bestellung gegeben. Und schwups ist er auch schon da und ich kann einige meiner Assoziationen mit euch teilen.
Generell habe hatte ich schnell den Vergleich zum Burlington 1819 im Kopf, jedoch nicht in dem Sinne, dass sie gleich riechen. Vielmehr ist es die Zitrus-Leder Kombination, die OJ im Aruba aufgreift und in die bekannte Montabaco-DNA umsetzt.
Starten tut der Duft mit einer schönen Zitrus-Mischung. Für mich wirkt sie sehr leicht, nicht ganz pudrig.. für mich ist prickelnd der richtige Begriff. Jedoch kein Limonaden-Prickeln, eher wie Sprudelwasser mit Zitrus.
Dieser Start wir jedoch schnell (bei mir einige Minuten) von den blumigen Noten aufgeholt. Die Kombination erinnert mich zum einen an die Veilchen aus dem Gatsby 22 und vermitteln ein weiteres Gefühl der Frische. Ein anderer markanter Punkt ist für mich die Magnolie, die mir sofort die Assoziation des Musk Therapy Extrait de Parfum in den Kopf wandern lässt. Für mein empfinden keine femininen Blüten, durchaus Unisex.
Die Basis hingegen neigt sich für mich maskulin. Das angegebene Leder ist nicht weich, eher rauchig und gegerbt. Es ist jedoch nicht übermäßig präsent und verbindet sich zu einer schönen Kombination. Kardamom bringt eine leichte würzige Note mit hinein, das der sonst frisch-blumigen Kombination gut tut.
An sich ist die Montabaco-DNA klar sichtbar, auch andere Einflüsse anderer Düfte sind zu erkennen. Aruba ist bei mir jetzt aber nicht die sofortige Assoziation, da hätte ich mir andere Noten/Schwerpunkte vorgestellt. Vor allem die Zitrusnoten hätten für mich (für den Namen) ausgeprägter sein können. Für mich jedoch kein MUSS, dass der Name immer zu 100% passen sollte.
Alles in allem ein toller Duft, der mMn die Montabaco-Serie gut ergänzt, auch wenn der Name für mich nicht ganz passt.
Generell habe hatte ich schnell den Vergleich zum Burlington 1819 im Kopf, jedoch nicht in dem Sinne, dass sie gleich riechen. Vielmehr ist es die Zitrus-Leder Kombination, die OJ im Aruba aufgreift und in die bekannte Montabaco-DNA umsetzt.
Starten tut der Duft mit einer schönen Zitrus-Mischung. Für mich wirkt sie sehr leicht, nicht ganz pudrig.. für mich ist prickelnd der richtige Begriff. Jedoch kein Limonaden-Prickeln, eher wie Sprudelwasser mit Zitrus.
Dieser Start wir jedoch schnell (bei mir einige Minuten) von den blumigen Noten aufgeholt. Die Kombination erinnert mich zum einen an die Veilchen aus dem Gatsby 22 und vermitteln ein weiteres Gefühl der Frische. Ein anderer markanter Punkt ist für mich die Magnolie, die mir sofort die Assoziation des Musk Therapy Extrait de Parfum in den Kopf wandern lässt. Für mein empfinden keine femininen Blüten, durchaus Unisex.
Die Basis hingegen neigt sich für mich maskulin. Das angegebene Leder ist nicht weich, eher rauchig und gegerbt. Es ist jedoch nicht übermäßig präsent und verbindet sich zu einer schönen Kombination. Kardamom bringt eine leichte würzige Note mit hinein, das der sonst frisch-blumigen Kombination gut tut.
An sich ist die Montabaco-DNA klar sichtbar, auch andere Einflüsse anderer Düfte sind zu erkennen. Aruba ist bei mir jetzt aber nicht die sofortige Assoziation, da hätte ich mir andere Noten/Schwerpunkte vorgestellt. Vor allem die Zitrusnoten hätten für mich (für den Namen) ausgeprägter sein können. Für mich jedoch kein MUSS, dass der Name immer zu 100% passen sollte.
Alles in allem ein toller Duft, der mMn die Montabaco-Serie gut ergänzt, auch wenn der Name für mich nicht ganz passt.
3 Antworten