2. Nawab of Oudh Intensivo 2015

2. Nawab of Oudh Intensivo von Ormonde Jayne
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.7 / 10 561 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ormonde Jayne für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist würzig-blumig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Blumig
Grün
Holzig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten KardamomKardamom Orange AbsolueOrange Absolue AldehydeAldehyde BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
RoseRose PimentPiment LorbeerLorbeer OrchideeOrchidee ZimtZimt HedionHedion MagnolieMagnolie
Basisnote Basisnote
VetiverVetiver AmbraAmbra LabdanumLabdanum MoschusMoschus OudOud

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.7561 Bewertungen
Haltbarkeit
8.7532 Bewertungen
Sillage
8.3528 Bewertungen
Flakon
8.0480 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.9386 Bewertungen
Eingetragen von Duftboy1966, letzte Aktualisierung am 05.06.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums 2. Nawab of Oudh Parfum von Ormonde Jayne, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
2. Nawab of Oudh Parfum von Ormonde Jayne
2. Nawab of Oudh Parfum
Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel
Égoïste Eau de Toilette
Geza Schön von Project Renegades
Geza Schön
X for Men von Clive Christian
X for Men
Viking von Creed
Viking
4. Montabaco Intensivo von Ormonde Jayne
4. Montabaco Intensivo

Rezensionen

15 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
RobGordon

59 Rezensionen
RobGordon
RobGordon
Top Rezension 26  
"Ich habe ein paar Blumen für dich nicht gepflückt, um dir ihr Leben mitzubringen." [Christian Morgenstern]
Ich musste schon einmal, zwecks Anschaulichkeit, in die Welt der Gastronomie abtauchen, weil mit nichts so einfach dieser Duft umrissen werden kann, wie mit der Gastro-Welt der Textur- und Geschmackskontraste.

Und genau diese Kontraste sind es auch hier, die diesen Duft außergewöhnlich machen, nicht unbedingt der Duftverlauf oder eine einzelne Note.

Müsste ich mir ein Bild von diesem Duft zeichnen, stünde im Mittelpunkt eine Rose, die sparsam mit Zimt beschneit und ausgiebig mit feinstem Wald-Extrakt beregnet wurde, ohne dabei ins nadelige abzudriften.

Bei "Ormonde Man", aus selbigem Haus, fasziniert mich diese einzigartige sauer-herbe, das die Hemlocktannen olfaktorisch absondern in der Lage sind und diesem Holzduft einzigartigen Charakter verleiht. Hier ist vordergründig das Gesamtgeschehen für die Wonneschauer in meiner Nase verantwortlich. Weil der grünen Beschattung, als einer der Kontrastbieter der Rose, geht nie gänzlich die Luft aus.

Und gerade in einem Moment, indem man zu erahnen glaubt, die Rose verschafft sich die Oberhand, weht wieder ein grüner Wind, der mir flüstert: "Ich bin ein ausgewogener unisex-Duft auf der relativ linearen Seite, durchatmen."

Ich bin kein Freund von prominenten Rosen noch von Zimt in Düften, noch weniger mag ich angewürzte Rosen. Nur wie kommt ein solcher Duft zu meinen Lieblingsdüften und damit in die Sammlung?

Es handelte sich auch definitiv um keinen Impulskauf. Vor ca 2 Jahren besorgte ich mir meine erste Abfüllung. Und ich war sofort angefixt. Die Kraft dieses Saftes trug aber wesentlich dazu bei, dem Kaufimpuls nicht nachzugeben, nicht primär der Preis, obwohl der auch stolz ist. Und so besorgte ich mir gelegentlich Kleinmengen. Das Vernunft-Zentrum in mir wollte keine Gelegenheit finden, diesen Duft regelmäßig aufzulegen.

Heute weiß ich der Duft selbst ist der Anlass, um ihn zu tragen und kein Event im Kalender. Dennoch ist die kühlere Jahreszeit die seine und vielleicht ein Sommer in Iqaluit.

"Nawab of Oudh Intensivo" macht aus einem trüben Tag einen besonderen (aber keinen besonders trüben). Auf Rezept gibt es diesen Stoff zwar noch nicht, aber ich arbeite auch hier beflissen daran.

Diese Rose ist abgefedert durch ein ausgeklügeltes Säure-Spiel, durch Grünes, vielleicht durch andere Blumen, die selbst nicht in den Vordergrund treten möchten und diese Ausgewogenheit des großen Ganzen birgt für mich den Reiz, mich an diesem Duft zu erfreuen.

Das "Intensivo" verrät bereits, dass man recht lange daran seine Freude haben kann. Auch wenn es deutlich wahrnehmbar synthetischere Düfte gibt, die eine Haltbarkeit von 12 bis 14 Stunden noch toppen.

Als Herrscher des Ouds, wie der Name verspricht, weiß man offensichtlich den Nachhaltigkeits-Gedanken und damit sparsamen Einsatz hochzuhalten. Wer vom Namen auf die Konzentration der Zutat schließt, wird wahrscheinlich einmal mehr enttäuscht sein. Oud sorgt bestenfalls für eine höchst subtile Note von Animalik, um einen sehr rund komponierten Duft den Feinschliff zu geben.
Da ist zu meinem Glück keine Stall-Tür offen und der Zahnarzt mahnt nicht zur nächsten Wurzelbehandlung. Einsatz ähnlich wie früher Zibet in der französischen Parfumeurskunst, nur geht man hier noch wesentlich britischer mit der Abrundung um.

Fürchten muss man sich nur vor dem Preis und/oder dem eigenen Sprühverhalten.
9 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Alexxx

23 Rezensionen
Alexxx
Alexxx
Top Rezension 23  
Concordia discors – oder die perfekte Harmonie der Gegensätze
Wer sich gerne mal mit Begrifflichkeiten der Kunst und Ästhetik auseinandersetzt, dem ist vielleicht schon mal der Terminus concordia discors über den Weg gelaufen. Er meint im Grunde die perfekte Harmonie des Gegensätzlichen, des Mannigfaltigen. Als großer Fan englischer Lyrik kommt mir da als Beispiel das Gedicht „The Thames“ des Dichters Sir Jonathan Denham in den Sinn. In den letzten Zeilen wird das Wesen der Themse gewissermaßen als perfekte Mitte zwischen den Kräften der Gegensätze beschrieben:

Though deep yet clear, though gentle yet not dull;
Strong without rage, without o’erflowing full.

Eine derartig vollendete Form hat meiner Meinung nach auch Geza Schön mit Nawab of Oudh Intensivo geschaffen. Wenn auch Oud und Rose Bestandteile seiner Genese sind, sind sie in diesem Duft doch so komplett eigen und gänzlich anders umgesetzt, als dass etwaige Vorverurteilungen à la "noch ein Rosenoud" hier gänzlich an der Realität vorbeirauschen. Vielmehr erwartet den geneigten Duftfreund ein spannender Verlauf, der Gegensätze aufmacht, um sie schließlich kompromisslos zur Vollendung zu bringen. Nichts ist schwülstig. Weder steht Florales, noch steht das Oud im Vordergrund.

Grün ist der Auftakt, charakterisiert durch eine herbe, säuerliche Frische: sehr markant, sehr kantig, sehr maskulin, so verläuft der Start. Mehr und mehr von süßlich-floralen Tönen betupft, schwenkt der Duft seinen Kurs alsbald in Richtung unisex ein. Dann folgt die nächste Wende: Es wird deutlich würziger, die floralen Noten nehmen sich distinguiert zurück, werden einen Tick leiser, bleiben aber präsent.

In seiner substanzreich exklusiven Basis mit für meinen Geschmack allenfalls dezenter Süße verharrt der Duft dann über viele Stunden. Und lässt den Träger zurück mit einer Aura von Eleganz, von in sich ruhender Kraft. Trotz seiner Geschmeidigkeit, evoziert durch Labdanum und Ambergris, wirkt er ein bisschen distanziert, und nicht so stark umschmeichelnd, wie man das vielleicht erwarten würde. Das Oud schließlich vollendet mit seinem in diesem Fall feinen und unaufdringlichen Akzent das Ganze zu einer olfaktorisch äußerst runden, um nicht zu sagen vollendeten Komposition.

Ich sehe ihn dabei nicht unbedingt als waschechten Unisexduft. Er geht für mich zu mindestens 70% ins Maskuline. Aber an einer Frau, die mit einem grün-herben, durchaus markanten Auftakt klarkommt und auch vor konzentrierter Kraft nicht scheut, wird er womöglich beste Dienste tun. Ich möchte es nur noch einmal betonen: Die Rose hat in diesem Schauspiel nur eine Nebenrolle inne, wie eigentlich alle Duftnoten. So sehr ich kraftvolle Rosendüfte liebe, so sehr begrüße ich das Maßvolle hier.

Der konzentrierte Substanzreichtum sorgt für eine formidable Haltbarkeit. Menschen, die einen Duft suchen, der einen Tag mitmacht, sind hier richtig: Ja, ich zähle mich zu jener Spezies, die solche Düfte zu schätzen weiß – ich wechsele ja auch nicht während eines langen Arbeitstages dreimal die Kleidung (mal abgesehen davon, dass in meiner Branche – der Kreativbranche – die Arbeitstage auch mal länger und intensiver sind). Die Projektion ist dabei wirklich angenehm bemessen. Mit einer wahrnehmbaren, aber völlig unaufgeregten Präsenz. Zu keiner Zeit wird hier geschrien, oder die Stimme erhoben. Aber auch zu keiner Zeit sich beschämt unters Hemd verkrochen.

Fazit: Gegensätze. Anziehende und gleichzeitig wieder distanzierte, leichte Kühle. Kantig, aber feingeschliffen. Würzig, herb – und dennoch weich und geschmeidig. All das in Harmonie. Dazu ein Duft, von dem sein Träger einen Tag lang zehren kann. Bei einem Preis von 240 Euro für 50 ml darf man konzentrierte Duftstoffe auch erwarten. Und doch, hier wurde mehr erreicht als Erwartungen zu erfüllen: Ich kenne ein paar der Ormonds, einige fand ich irgendwie gut, aber so richtig inspirierend fand ich bis dato keinen. Selbst Ormonde Man, der mich aus der Reihe bislang am meisten überzeugte, konnte mich nicht vollends begeistern. Aber Nawab of Oudh Intensivo spielt für mich in einer eigenen Liga. Ein siganturwürdiger Duft. Und doch, bei allen Lobeshymnen – mit seiner leicht herben Distanziertheit würde ich ihn für ein romantisches Candle-Light-Dinner oder einen gemeinsamen Filmeabend auf der Couch nicht empfehlen ... solche Gegensätze machen wir lieber erst gar nicht auf, da könnte die perfekte Harmonie dann doch auf der Kippe stehen.
4 Antworten
Mikadomann

11 Rezensionen
Mikadomann
Mikadomann
Top Rezension 24  
Der reist gut, der in der Fantasie reist…
Ich schreibe nach vielen Monaten hier meinen ersten Kommentar..
Ich liege alleine auf der Couch. Nur ich und 2. Nawab of Oudh Intensivo...

Nun also:
Der reist gut, der in der Fantasie reist…
Ihn behindert kein Gepäck.
Zeit und Ort schränken ihn nicht ein.

Die engen Gassen der Medina. Vor Ewigkeiten oder gestern. Im Gewirr der engen Gassen der kleine Laden. Keine Tür. Die hölzerne Schwelle. Zahnloses Lächeln und millionen Falten um die funkelnden Augen.
Auf silbermatten Tabletts Gebäck und süße Köstlichkeiten. Der Duft kommt vor dem Geschmack. Noch bevor ich in die süße Füllung schmecke, umweht mich Duft von Kardamom, Datteln, Orangenwasser und Zimt.

Kopfsteinpflaster, nass vom kalten London-Regen. Im vorübergehen am Fenster im Augenwinkel das Gesicht der Hure. Nicht mehr jung. Weißgepudert, Auf den Wangen Rouge – beinahe Kreise. Kurz treffen sich die Blicke. Ein Versuch, obwohl sie weiß, dass nichts zu holen ist. Hinten auf dem Tisch im ärmlichen Zimmer ein erstaunliches Bouquet. Weiße Blumen, eine Orchidee – und eine Rose. Beinahe ein Kreis. Wie das Rouge auf ihren Wangen.

Granada. Die lichte, betörende Schönheit der Nasriden. Die Decken aus Stein so luftig wie Spitze. Und aus den Gärten der Alhambra wehen dunkle Rosen und der Lorbeer auf dem Wind vorbei. War da das Lachen des Sultans? Und da das Lachen seiner Frau?

Dann, wenn der Abend fällt und wenn die Luft kühl wird steht da der dunkle Schöne. Blickt und schaut. Und nur in der Vorstellung entsteht der Duft seiner Haut. Nach getaner Arbeit und bereit für das Abenteuer Nacht.

Am nächsten Morgen. Die engen Gassen der Medina. Vor Ewigkeiten oder gestern. Die hölzerne Schwelle. Ein Betteljunge verdient sich einen Dinar. Er fegt die Schwelle und im Licht wirbeln auf Spänenstaub von Holz und Staub getrockneter Rosen.
10 Antworten
8
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Bartho84

21 Rezensionen
Bartho84
Bartho84
Top Rezension 10  
Der Meister mit viel Eleganz
Ich war nie auf der Suche nach einem Rosenduft, bei meinem Fachhändler erhielt ich eine kleine Abfüllung eines Duftes der zu mir passen sollte, ich war sehr skeptisch.

Grüne Noten wurden mit Gewürzen und Vetiver gemischt, helle Spritzer von Zitrusfrüchten liegen in der Luft, Duft von Blumen, gemischt mit einer feinen süße. Die duftende Komposition von Exklusivität betont hier leise flüsternd: „wir sind außergewöhnlich“

Nach dem ersten tragen - was ein unglaublich schöner Duft – Nawab of Oudh Intensivo, ein Duft von dem ich nie gedacht hätte, dass ich ihn lieben könnte. Leider aber vergriffen, ich konnte den Duft mit meiner Abfüllung noch 2x testen. Nicht zu überbieten einfach die Superlative, ich fühle mich angezogen – und ich bin kein Fan von irgendetwas mit Rosenduft (außer Echten).
Nun kaufte ich einen Flakon weil verfügbar und bin einfach so begeistert, dass ich es getan habe. Das mag seltsam klingen, aber der Duft dieses Parfüms ist für mich sehr beruhigend, es ist sehr langanhaltend und nicht aufdringlich. Es schmückt sowohl eine Frau als auch einen Mann.

Ich bin total verliebt in den Rosenduft, Nawab of Oudh Intensivo ist für mich ein wahrer Meister.
5 Antworten
7
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Prodigy23

2 Rezensionen
Prodigy23
Prodigy23
Hilfreiche Rezension 12  
Genau das, was ich gesucht habe
Der Titel sagt eigentlich schon alles aus.
Lange habe ich nach DEM Rose/ Oud Duft für mich gesucht und endlich habe ich ihn gefunden.
Auch wenn Nawab of Oudh Intensivo noch deutlich mehr Facetten zu bieten hat, würde ich ihn in die Kategorie Rose/ Oud einordnen.

Nach dem Aufsprühen wird man zunächst eine stark zitrisch würzige und eventuell leicht grüne Kopfnote feststellen.
Nach ca. 30-60 Minuten verschwindet die Kopfnote langsam und die angenehme holzig florale Kombination macht sich immer mehr bemerkbar.
Vor allem die Rose kommt fantastisch hervor. Das Oud bleibt nur im Hintergrund und ist nicht wirklich stark/ dominant aber hat auf jeden Fall seine Daseinsberechtigung.
Der Drydown ist meiner Meinung nach die Phase, in der der Duft erst richtig anfängt zu glänzen.
Ich nehme hier eine komplexe holzig blumige (und fast schon seifige) Basis wahr. Eine leichte Süße kann ich auch ausmachen.

Was man noch anmerken sollte, ist, dass der Duft durchweg einen frischen Charakter hat.
Im Vergleich zu anderen Rose/ Oud Düften ist dieser nicht so opulent.
Trotzdem sollte man Nawab of Oudh nicht unterschätzen.
H/S sind wirklich top. Auf meiner Haut hält er bestimmt 10-12 Stunden (auf Kleidung mehrere Tage) und projiziert stark aber angenehm. Man wird mit 3-4 Sprühern deutlich wahrgenommen.
Daher ist man eigentlich für alle Jahreszeiten gewappnet, sowohl für Herbst- und Wintertage als auch für die Frühlingszeit und kalte Sommerabende.

Das Parfum von Nawab of Oudh habe ich auch getestet, ich würde aber immer wieder die Intensivo Variante nehmen.
Natürlich hat der Duft auch seinen Preis. Bei 240€/50ml habe ich auch lange überlegt, ob ich so viel Geld ausgeben möchte/ kann.
Zum Glück konnte ich ihn reduziert auf der Herstellerseite bekommen.
Man wird nach der Investition aber sicherlich nicht enttäuscht sein, da man hiermit einen wirklich einzigartigen Duft hat.
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

127 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Nawas is denn hier oudlos ?
Ambroxanisch Iso-E-Chemikalisch ?
Mit Geza Schöns unschönen, frisch-würzigen Plastikrosen ?
Intensiver Witz !
27 Antworten
JonezJonez vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Elegant gekleidet in Aldehyde
mit Kardamom Accessoires
im Blumenladen der Grünschnitt duftet
Rosen soweit das Auge reicht
im Ambra-Oud Regal
22 Antworten
SaphiaSaphia vor 4 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Marrakech
Ich trage Djellaba,
streife durch Medina’s enge Gassen
Gewürze,
Rosenwasser,
Oud-Spieler grüßt
Jardin Majorelle.
4 Antworten
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Komplexer, schöner Duft. Anfangs grün und seifig, fast ein Chypre. Dann wirds blumiger. Zunächst ist mir die Magnolie zu viel, dann aber...*
10 Antworten
MarizaMariza vor 9 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
So riecht der Wald nach dem Sommerregen - würzig, krautig, grün. Wunderschön! Intensivo ist weicher und runder als das EdP.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

12 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Ormonde Jayne

Ormonde Man (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne 4. Montabaco Intensivo von Ormonde Jayne Verano / Montabaco Verano von Ormonde Jayne Ormonde Woman (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne 2. Nawab of Oudh Parfum von Ormonde Jayne Ormonde Man (Parfum) von Ormonde Jayne Vanille d'Iris (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Montabaco Cuba von Ormonde Jayne Tolu (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Ambre Royal (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Black Gold von Ormonde Jayne 4. Montabaco (Parfum) von Ormonde Jayne Levant (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Muscat von Ormonde Jayne Ta'if (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Royal Elixir von Ormonde Jayne Isfarkand (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Damask (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Montabaco Extrême von Ormonde Jayne Privé (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne