La Route de La Soie

Muscat 2021

Muscat von Ormonde Jayne
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 140 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ormonde Jayne für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist orientalisch-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Würzig
Süß
Holzig
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
DattelDattel SafranSafran ZimtZimt
Herznote Herznote
Rose AbsolueRose Absolue WeihrauchWeihrauch HalvaHalva RäucherwerkRäucherwerk
Basisnote Basisnote
OudOud EichenmoosEichenmoos KardamomKardamom VanilleVanille
Bewertungen
Duft
8.1140 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3121 Bewertungen
Sillage
8.0120 Bewertungen
Flakon
7.9117 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.597 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 03.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „La Route de La Soie”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud for Greatness (Eau de Parfum) von Initio
Oud for Greatness Eau de Parfum
Haltane von Parfums de Marly
Haltane
Liwa (Extrait de Parfum) von Widian / AJ Arabia
Liwa Extrait de Parfum
Oudh Flor von Ormonde Jayne
Oudh Flor
Supremacy in Oud von Afnan Perfumes
Supremacy in Oud
Oud for Glory von Lattafa / لطافة
Oud for Glory

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
LongPaf

3 Rezensionen
LongPaf
LongPaf
Sehr hilfreiche Rezension 10  
Oud for Greatness, Haltane, Muscat?
….welcher soll es denn nun aus der Duftfamilie sein?

Ich kenne alle drei….und alle diese Düfte haben ihre Fans….

Legen wir die Komplexität der Düfte als Maßstab zur Bewertung an, würde hier sicherlich der Haltane die Duftnase vorne liegen, zumal hier auch die Praline sehr deutlich hervorkommt und schon boozylike den Duft formt. Das macht ihn für mich aber nicht immer tragbar, sondern nur anlassbezogen.

"Oud for Greatness | Initio" ist natürlich das Performance-Monster. Der ballert unaufhörlich vor sich hin. Allerdings, das muss man ganz klar herausstellen, auf Kosten des Dufterlebnisses. Er kommt sehr synthetisch daher und verbleibt in einer dumpfen Oudnote, in der nicht viel passiert.

Der Muscat verbindet hier meiner Meinung nach die Eigenschaften der beiden Vorgänger. Deutlich komplexer als der "Oud for Greatness | Initio", aber deutlich tragbarer im Alltag als der Haltane. Der Duft hat eine wunderbare dunkle Würze, die überhaupt nicht nervt und teilweise leicht süßlich den Duft komplettiert.

Ormande Jayne hat hier eine wunderbare Alternative kreiert, die auch noch deutlich günstiger in der Anschaffung ist, als die beiden Platzhirsche.

Dieser Duft erhält daher das Prädikat absolut empfehlenswert!
2 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Connie

327 Rezensionen
Connie
Connie
8  
Ein feines Meisterwerk …
Selten so ein feines Meisterwerk erlebt. Eine weiche betörende Orientale, der ein großartigen verlauf hat. So fein geblendet und so vielfältig. Immer wieder entdeckt man als Träger neue feine Details. Ich verstehe die Statements gar nicht, die den Duft als einfach nur süß beschreiben, dabei ist der Duft gar nicht so süß und hat so viel zu erzählen. Ich als Liebhaber des Orient, bin fast gerührt über wie nahe der Duft kommt an meine Eindrücke von und aus Oman. Viele orientalische Parfums sind schwer, ganz dicht, dunkel und sehr stark. Ich liebe es so aber Ich verstehe das es Menschen gibt, denen es oft zu viel ist. Bei diesen Duft ist der Orient weich, fast ein Hauch Transparent, warm wie die Sonne im Orient und interessant wie die Gewürze Märkte die überall zu finden sind..

Wenn man den Duft aufsprüht befindet man sich sofort in Muscat auf dem Markt. Die Stimmung ist hell, sehr freundlich, es ist unfassbar warm und es riecht so unfassbar gut. Super freundliche Verkäufer schenken mir aus jeder Seite ein Freundliches Lächeln und gibt mir ein Zeichen das Ich deren Safran, frischer Zimt, Kardamom etc in die Hand nehmen sollte und daran schnuppern. Ich tue es und eine weiche Explosion aus warme Gewürze schmeichelt meine Nase. Ich bin im Dufthimmel angekommen. Ich gehe weiter und nasche immer und immer wieder an den frischen, saftigen Datteln, die mir überall angeboten werden. Ich begebe mich auf dem Weg zurück ins Hotel. Meine Beine sind müde und mein Gesicht brennt von der Sonne . Als Ich die Lobby betrete strömt mir diesen so bekannten Duft aus weichen Weihrauch entgegen, der Duft den man in jeden Hotel Lobby in Oman, Dubai, Abu Dhabi genießen kann. Nicht kräftig aber gerade richtig dosiert. Über all stehen in die Ecken die kleine Räuchergefäse mit Räucherwerk . Eine kleine weiche weiße Wolke der den Duft verteilt ist, wenn man in das richtige Licht steht, zu erahnen. Diese ganzen Gerüche werden unterstützt von eine süßliche , dunkle Rose der wie eine Königin des Orient über das Ganze wacht. Der Duft hat die erste Stunde eine leichte animalik, der von das Oud kommt , im Drydown wird das Oud sehr weich und gibt den Duft nur ein kleiner Twist.

Für mich ein so feines Meisterwerk der so eine feine Geschichte erzählt. Ein Duft der absolut getestet werden muss, wenn man orientalische Parfums liebt.

Ein Unisex Duft , der besonders im drydown , mehr in der maskuline Richtung geht aber für jeden zu tragen ist. H+S ist sehr gut.
4 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Burak46

100 Rezensionen
Burak46
Burak46
6  
Der Teufel steckt im Detail.
Wie schon bereits sehr gut erklärt worden ist, ist es beim „ Muscat „ bekannt von welchem Universum er stammt.

Was mir persönlich sehr gut an ihm gefällt ist seine Alleinstehende fein nuancierte DNA durch Dattel & Rose.
Der Duft hat Power und riecht satt, weißt jedoch eine Transparenz auf und wirkt nicht überladen. Den ein oder anderen Duft aus der Oud for Greatness Familie habe Ich nicht getestet jedoch kann Ich hierzu nur sagen das er sehr Komplex und Vielschichtig aufgebaut ist.

Letzten Endes steckt der Teufel im Detail und jeder der die Richtung feiert muss sich für eine bestimmte Richtung entscheiden … Ungeübte Nasen hätten Schwierigkeiten die Feinheiten heraus zu riechen weshalb Sie vllt auch zu einer kostengünstigen Alternative wie den „ Afnan Supremacy in Oud „ usw greifen würden was auch völlig in Ordnung ist.

Um einen Abschluss zu finden, wer eine komplexere Version sucht ist Gold richtig. Wem aber die Feinheiten egal sind und auf die reine Basis wert legt sollte sich eventuell anderweitig sich umschauen.

3 Antworten
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Maltemois

2 Rezensionen
Maltemois
Maltemois
3  
1001 Nacht auf 88 Millilitern
Nachdem ich das Glück hatte, diesen Duft von einem sehr freundlichen Souk-Partner zu einem unschlagbaren Preis zu ergattern, verfasse ich nun nach einiger Bedenkzeit diese Rezension. Der Duft ist nun seit einigen, aber doch wenigen Stunden auf meiner Haut. Nichtsdestotrotz bin ich noch hin und her gerissen, wie ich den Duft einordnen möchte.
Als ich voller Vorfreude das Paket geöffnet, die angenehm zurückhaltende Verpackung des Muscat entfernt und die ersten Sprüher auf meiner Haut hatte, schossen mir sehr viele erste Eindrücke durch den Kopf. Am meisten hängen geblieben ist aber der Begriff 1001 Nacht.
Im ersten Atemzug macht es wahrscheinlich Sinn, die Düfte zu nennen, welche mir als erstes als "ähnlich" in den Kopf kamen. Der Muscat erinnert mich in gewissen Punkten an einen "Oud for Greatness", einen "Haltane" oder auch einen "Liwa". Trotz einiger Ähnlichkeiten, macht dieser Duft aber, rein für mich persönlich, in vielen anderen Punkten aber deutlich mehr Spaß als oben genannte Mitstreiter.

Das Opening aus Datteln, Zimt und Safran ist phänomenal. Bei geschlossenen Augen suggeriert dieses Parfüm tatsächlich ein total eigenartiges, aber Sinn ergebendes Gefühl von Wärme. Gefolgt von einer total anmutigen, fast schon trockenen Rose, Weihrauch und der Halva Note, welche das erdrückende Gefühl vom Anfang total entschärfen, geht der Duft anschließend in eine elegante, sehr alltagstaugliche Richtung. Während ich hier gerade sitze und diese Rezension verfasse, drückt sich die sehr Oudlastige, durch die Vanille-Note leicht süßliche, erdige Basis durch.

Mich persönlich holt der Duft ab. Im Gegensatz zu weiter oben genannten Düften, ist dieser auch im Alltag tragbar. Er ist komplexer als Konkurrenzprodukte aus der Indio Familie, weicher und bekömmlicher als beispielsweise ein Haltane oder ein Liwa.

Für alle Fans von orientalischen Düften eigentlich ein Blind-buy.
1 Antwort
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Styrax

17 Rezensionen
Styrax
Styrax
3  
Grüße aus dem Serail
Es werden viele Düfte mit dem Begriff "Orientalisch", "Würzig", "Markt" angepriesen. Oft reicht dabei schon eine synthetische Oud-Note, vermischt mit etwas süß-rauchigem, um die Umsätze anzukurbeln.

Nicht bei dieser komplexen, rund abgestimmten Komposition.

Genauso stelle ich mir tatsächlich den Orient vor. Wärme, Datteln, Zimt, Rose und Safran. Wie ein süßer Schleier, der vornehmlich ins Feminine geht. Mit dieser Kopf- und Rosennote verbinde ich etwas Privates, Intimes, Sinnliches und Beschützendes.

Doch dann kommt auch schon das schwere, rauchige des Orients mit hinein. Das Maskuline. Die Basis für die sehr gute Haltbarkeit und Sillage. Rauch, Holz, Gewürz. Schwere und Süße.

In Kombination und Komposition ist es rund, homogen. Ying und Yang. Mann und Frau in einvernehmlicher, sinnlicher Verbindung. Ja, dieser Duft berührt klar die Gefühls- und Haut-Ebene.

Ich selbst würde solche Düfte sowohl im Winter, aber eben auch sehr gerne bei heißen Tagen tragen. Wie alle Orientalen. Lieber in wohltuender Atmosphäre, als in stressigen Alltags-Situationen.

Für mich ist dieser Duft auf der gleichen Qualitäts-Stufe wie der Interlude Man, jedoch mit unterschiedlicher Assoziation.

Meisterwerk!
2 Antworten

Statements

34 kurze Meinungen zum Parfum
SmoetnSmoetn vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ein weiterer schöner Duft aus dem Haus. Ein fruchtig, rosiger Oudduft, welcher aber nicht das Oud-Rose Klischee bedient. Ein wenig wie..*
10 Antworten
SirLancelotSirLancelot vor 9 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Orientale, der tendenziell in die Richtung OFG oder Liwa geht, allerdings feiner abgestimmt ist. Die finale Entscheidung ist Geschmackssache
20 Antworten
XyzXyzXyzXyz vor 5 Monaten
3
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Guter Safran-Oud-Duft - mit einer fast fruchtigen Frühlingsfrische, wegen der ich eher „Sumach“ statt „Rose“ erwartet hätte.
6 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 2 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Sanfter + nicht so erschlagend wie OfG. Mit einer authentischen Muskatnote + fruchtiger Süße von Datteln. Alltagstauglich. Eher maskulin.
5 Antworten
ChnokfirChnokfir vor 7 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Opulenz orientalischer Bazare
Rosig-fruchtig-würzig-rauchig-holzig
Zunächst fein später immer wuchtiger
Hat feminine als auch maskuline Züge
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Ormonde Jayne

2. Nawab of Oudh Intensivo von Ormonde Jayne Ormonde Man (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne 4. Montabaco Intensivo von Ormonde Jayne Verano / Montabaco Verano von Ormonde Jayne Ormonde Woman (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Ormonde Man (Parfum) von Ormonde Jayne 2. Nawab of Oudh Parfum von Ormonde Jayne Montabaco Cuba von Ormonde Jayne Vanille d'Iris (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Tolu (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Ambre Royal (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Black Gold von Ormonde Jayne 4. Montabaco (Parfum) von Ormonde Jayne Levant (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Ta'if (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Royal Elixir von Ormonde Jayne Isfarkand (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Damask (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Privé (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Evernia (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne