Damask Eau de Parfum und ich das ist eine längere Geschichte.
Von den aufgeführten Duftnoten und den unten stehenden Beschreibungen eigentlich für mich ein Blind Buy Kandidat
Erster Test mit Abfüllung: uff…knallsüss. Roten Beeren, in gezuckertem Zitronensaft gekochte Birne. Dry Down super zart, Rose rieche ich nicht, eher gaaaaanz zarter Jasmin und ein Hauch Zitrone. 6.5 vergeben, beiseite gelegt.
Zwei Tage später. Irgendwas hat er, das mich an ihn ständig zurückdenken lässt.
Zweiter Test: Rote Beeren, süss aber nicht wie in den günstigen Düften kreischend fies. Eher reif-obstig. Im DD nach circa 3-4h wieder ganz zarte blumige Noten, fast nicht wahrnehmbar. Ein Rest Zitrisch. Man muss am Handgelenk schnüffeln um ihn zu riechen. Aber er hat etwas ganz besonderes das ich nicht ganz greifen kann. Probe leer gemacht.
Kann es sein das ich mir den schönrede, wie man das mit einem Kleid macht das am Bügel umwerfend aussieht aber wohl im Schrank hängen bleibt?
Egal. Habe ihn dann nach 1 Woche zum unschlagbaren Preis gekauft da ich diese extrem zarte DD Note mochte.
Opening in Frisch spritzig kann ich nicht bestätigen, ist aber wohl ein Frage der Perspektive. Ich muss dazu sagen, das ich süsse Düfte eigentlich null mag und von daher diese auch nicht teste. Frisch ist für mich
Levant Eau de Parfum von der selben Marke oder
Le Jardin de Monsieur Li Nach dem mittlerweile 5 Test und immer noch nicht wahrnehmbaren Rose nach 6h meinem Mann unter die Nase gehalten ohne etwas zu den Noten zu sagen. Hubby Blind Test.
Das Urteil der extrem feinen Spür-Nase nun hier:“ Duft-Rose der angenehmen Art, sehr pur, sehr deutlich wahrnehmbar. Dazu eine leicht süsse super hochwertige Zitrone und ganz weit im Hintergrund noch etwas anderes, etwas leicht bitteres (Vetiver?). Sehr femininer Duft, ist gut, mag ich“
Er hasst eigentlich süsse Düfte während ich sie nur nicht mag.
Ich war baff, ich war die ganze Zeit anosmisch gegenüber einer meiner absoluten Lieblingsnoten (zarte Rose) die ich wohl unterbewusst wahrgenommen habe, von daher die Anziehungskraft.
Abschliessend lässt sich sagen das alle Zutaten wie bei allen bisher getesteten Düfte aus dem Haus sehr hochwertig sind, absolut tauglich fürs Büro ohne das man sich arglosen Kollegen olfaktorisch aufdrängt.
Zum Delina la Rosée Vergleich: im DD sehr ähnlich, die ersten 20 min leicht unterschiedlich. jedoch gefällt mir Damask viel besser, ist frischer, leichter und irgendwie angenehmer.
Alle Delina haben so eine harzige, muffige Note im Hintergrund die im DD sehr stark wahrnehmbar wird. Vor allen Dingen auf Kleidung. Gar nicht meins.
Nachtrag: gemäss Wikiparfum ist die Damazener Rose ein *Duft, der sich in Schichten von fruchtigen, blumigen und süßen Honignoten ankündigt* wie clever ist denn bitte dieses Parfum zusammengebaut? Bisher war Rose für mich stets wie die Centifolia. Ich kann nun tatsächlich den angenehmen DD zuordnen.
Haltbarkeit circa 7h. Einen Arbeitstag hält es gut mit 4 Sprühern.