Signature

Ormonde Woman 2002 Eau de Parfum

Ormonde Woman (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 315 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Ormonde Jayne für Damen, erschienen im Jahr 2002. Der Duft ist grün-holzig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Holzig
Würzig
Blumig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GrasGras KardamomKardamom KorianderKoriander
Herznote Herznote
Kanadische Hemlocktanne AbsolueKanadische Hemlocktanne Absolue Veilchen AbsolueVeilchen Absolue Jasmin AbsolueJasmin Absolue
Basisnote Basisnote
ZedernholzZedernholz AmberAmber SandelholzSandelholz VetiverVetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0315 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4245 Bewertungen
Sillage
6.7240 Bewertungen
Flakon
7.8204 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.696 Bewertungen
Eingetragen von TVC15, letzte Aktualisierung am 03.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum war Teil der Kollektion „Signature”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ormonde Woman (Parfum) von Ormonde Jayne
Ormonde Woman Parfum
Ormonde Man (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne
Ormonde Man Eau de Parfum
Ormonde Elixir von Ormonde Jayne
Ormonde Elixir
Ormonde Woman (Solid Perfume) von Ormonde Jayne
Ormonde Woman Solid Perfume
Privé (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne
Privé Eau de Parfum
Lalique Le Parfum (Eau de Parfum) von Lalique
Lalique Le Parfum Eau de Parfum

Rezensionen

13 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Marieposa

87 Rezensionen
Marieposa
Marieposa
Top Rezension 31  
Finsteres Tannengrün oder lichtdurchfluteter Sommerwald?
Viel habe ich über Ormonde Woman gelesen, und zwar schon lange, bevor ich den Duft endlich kennenlernen durfte: Hexentrank, tannendunkles, verführerisches Gift – das ist so ungefähr die Quintessenz. Linda Pilkington, die Gründerin und Seele von Ormonde Jayne, zeichnet höchstpersönlich das Bild einer märchenhaften Figur, die das rabenschwarze Haar unter einem Cape verbirgt, um heimlich nachts mit einer Phiole dieses Zaubertranks in der Tasche zu ihrem Liebhaber zu eilen. Über die Intentionen der Schönen schweigt sich Ms Pilkington aus. Auch Tania Sanchez verspricht – wie viele andere – einen finsteren Hexenwald, in dem sich hinter Tannenzweigen, Zedernholz und Eichenmoos die Ambersüße eines Lebkuchenhäuschens verbirgt.

Dieses grüne Gift musste ich kennenlernen. Unbedingt. So viel war klar.

Zum ersten Mal begegnete mir OW auf der Pirsch in einer großen Nischenparfümerie. Zehn Teststreifen in der Hand balancierend, Puls, Handgelenke und Armbeugen bereits mit anderen Düften besprüht und ohne die Hilfe der freundlichen Verkäuferin hätte ich nicht mal die Kappe vom Flakon bekommen – ja, so ein Leben als Parfuma ist nicht immer einfach … Rückblickend ist es da wohl kein Wunder, dass der Aha-Effekt, den ich mir von dem Duft erhofft hatte, ausbleiben musste.
Erst kürzlich fand ich dann ein paar Tropfen des grünen Zauberelixiers als Beigabe in meiner Duftpost – an dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an die edle Spenderin! – und der erste Sprüher entführte mich wirklich in einen Zauberwald. Doch die Überraschung war groß: keine Spur von Grimms Märchen, keine düster drohenden Tannenbäume und auch keine schöne Hexe mit dem tödlichen Gebräu in der Manteltasche. Stattdessen fand ich mich in einem sonnendurchfluteten Mischwald wieder. Hell, freundlich und warm. Die mehrfach in der Pyramide aufgelisteten Hemlocktannen kenne ich nur von Twin Peaks und ich habe keine Ahnung, wie sie duften. In OW nehme ich sie wie sonnenwarme Pinien wahr. Hier sind die Eulen genau das, was sie scheinen. Statt Pilzen wachsen Veilchen und Leberblümchen aus dem trockenen Boden – und falls es tatsächlich ein Häuschen in den dunkleren Tiefen des Waldes geben sollte, lebt darin keine böse Hexe, sondern eine Truppe hilfsbereiter Zwerge.

Ich habe meinen Kaufreflex normalerweise ganz gut im Griff, aber in diesem Fall musste ich zugreife. Schnell. Sofort. Ohne zu zögern. Und während mich nun der transparente Duft meines Zauberwalds einhüllt, lächle ich vor mich hin – aber wer weiß, vielleicht bin ja ich selbst jene Hexe, die einsame Wanderer in den Bann dieses Waldes schlagen möchte …
8 Antworten
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Mariza

4 Rezensionen
Mariza
Mariza
Top Rezension 17  
Herbe Schönheit
Die Probe von "Ormonde Woman", gespendet von einer lieben Mitnase gehörte am Anfang zu der Kategorie Proben, die bei mir keinen unbändigen Kaufreflex auslösen. Der Duft wurde als ansprechend, nett, interessant und etwas Besonderes gewürdigt, war aber kein Zauberer, der für mich den Laptop hochfährt und das Parfum bestellt, während ich wie hypnotisiert das ganze Geschehen von der Seite betrachte. Kein Kaufkandidat also. Oder vielleicht doch? Irgendwie wusste ich, dass der richtige Moment noch kommen wird. Wie wahr, wie wahr!
Letztes Jahr im Dezember kam ich unerwartet zu dem Vergnügen, eine Woche auf Lanzarote zu verbringen. Die Probe "Ormonde Woman" durfte mit. Und was soll ich sagen - es war toll! Die frische, bewegte Meeresluft auf der Insel stellte eine perfekte Umgebung für den Duft dar. Die kühle Frische von "Ormonde Woman" umhüllte mich wie ein zarter, grüner Schleier, dezent, leicht, schmeichelnd. Kurz nach meiner Rückkehr in Deutschland habe ich ihn mir gekauft. Ich habe es keine Sekunde bereut.

Ich empfinde "Ormonde Woman" sofort nach dem Aufsprühen als grüner und krautiger Duft, kühl und zurückhaltend, keinerlei Süße. Man riecht buchstäblich das Gras, soeben vom Rasenmäher abgemäht. Der Geruch vom Gras und Kräutern, dem gnadenlosen Messermonstrum zum Opfer gefallen, umgibt einen sofort. Nach und nach gesellt sich eine ätherische Note dazu, das muss die Hemlocktanne sein. Der Duft bleibt hautnah aber doch gut wahrnehmbar. Im Verlauf wird "Ormonde Woman" etwas milder und wärmer. Es scheint, dass der Rasenmäher auch einige Hölzer erwischt hat, deren Aroma, vermischt mit warmem Amber sich zu dem grasig- grünen Ensemble gesellt. Die Frische bleibt, nur jetzt ist sie milder, weicher. Das hält bei mir gute 6 Stunden.
Bei meinem diesjährigen Strandurlaub durfte eine Abfüllung "Ormonde Woman" mit. Ich war wirklich gespannt, wie sich derer herbe Eleganz bei mörderischer Hitze von über 35 Grad verhalten wird. Es war genauso, wie ich es mir erhofft habe - der Duft war belebend und erfrischend, ein richtiger Begleiter für den Sommer.

Eine klare Testempfehlung für Damen, die unsüße und eher würzige Düfte mögen sowie für Herren, denen "Ormonde Man" zu kräuterlastig ist. Für mich eindeutig unisex.
0 Antworten
7
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Candila

27 Rezensionen
Candila
Candila
Top Rezension 21  
Fantasiewald-Feeling
"Ormonde Woman" ist eigentlich ganz einfach zu beschreiben: Schaut euch die Farbe der Flüssigkeit im oben abgebildeten Flakon an; genau so mild grün riecht der Duft.
Er entspricht genau jenem Aroma, das durch das geöffnete Autofenster dringt, wenn man an einem heißen Sommertag an Wiesen mit frisch gemähtem Gras vorbei und dann durch einen schattigen Wald fährt.

Die ersten paar Minuten sind noch etwas seltsam; ich rieche etwas, das ich am ehesten mit „Tannenkaugummi“ bezeichnen möchte. Sehr aromatisch nach Tanne und Kiefer und anderen Nadelhölzern riechend, aber auch mit einer gewissen künstlichen Süße im Hintergrund, die ich zunächst einer etwas zu süßlich geratenen Grasnote zuschrieb, die aber durchaus von Iso-E-Super, das Estherica in ihrem Kommentar angesprochenen hat, stammen könnte. Für diese Note bin ich mehr oder weniger geruchsblind, nehme sie in Düften, wenn überhaupt, nur als leicht störende, synthetische Note wahr.

Etwas später rieche ich den Wald durch das geöffnete Autofenster, und ich rieche gleichzeitig etwas, das ich mit Neuwagenduft verbinde. Die anfänglich süß-synthetische Note, die leise hinter den grasigen, waldigen, koniferenartigen Eindrücken schlummerte, scheint sich in den Geruch von hellem, warmem Leder, verwandelt zu haben. - Ist aber leider nur Kunstleder.

Wenn sich der Duft im Mittelteil gesetzt hat, liefert er sanftes und aromatisches Grün, ganz zart mit pudrigem Veilchen und süßem, aber nur schwach vernehmlichem Jasmin durchzogen. Rundherum eine weiche, angenehm frische und saubere Brise grünen Waldduftes mit allen möglichen Nadelgewächsen, mit Moos und mit samtigen, dunkelgrünen Laubblättern.
"Ormonde Woman" liefert mir eine wunderschöne Abbildung des Lichtspiels im Wald: Da ist sowohl Sonne als auch Schatten im Duft; manchmal wechseln sie sich ab, die meiste Zeit aber fließen sie harmonisch ineinander über. Ein sehr schön ausbalanciertes Zusammenspiel zwischen kühleren, würzigen und holzigen Aromen mit wärmeren und weicheren (Gras, Blätter, Veilchen), was zusammen diesen Eindruck von einem warmen, sonnigen Sommertag in einem kühlen, schattigen Wald ergibt.
Vetiver ist von der ersten bis zur letzten Minute deutlich zu vernehmen; es steuert diese tiefe, grüne Frische bei und hält den sonst sehr stillen Duft am Leben.

Je länger ich „Ormonde Woman“ trage, desto wärmer wird er. Irgendwann mischen sich eine relativ große Portion Ambra und trockenes Sandelholz ins Geschehen, was dem Waldduft noch etwas Warm-Balsamisches bzw. Warm-Harziges verleiht.
Insgesamt ein angenehm milder und schön aromatischer Waldduft, der einen entspannt faulen Sommernachmittag im Wald abbildet.
Allerdings zieht sich auch diese bereits erwähnte, für mich etwas störende künstliche Note im Hintergrund durch den ganzen Duftverlauf. Ohne diese Note wäre der Duft für mich authentisches, sehr natürliches Waldfeeling; mit dieser Note wirkt er auf mich wie eine abstrakte Interpretation eines Fantasiewaldes.
Kann aber auch sehr schön sein, so ein Fantasiewald.
2 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Essa1311

64 Rezensionen
Essa1311
Essa1311
Top Rezension 21  
Das innere Kind und der Wald
Heutzutage stelle ich oft fest, wie priviligiert ich bin. Ich hab alles was ich brauche und wenn mich was aus der Bahn wirft, habe ich Menschen die mich auffangen. Das war, besonders als Kind, nicht immer so. Was mich damals immer aufgefangen hat und mir ein gutes Gefühl gegeben hat war der Küchwald in Chemnitz. Das Wetter war sicher auch oft schlecht als ich dort war aber ich erinnere mich nur an wunderschöne Herbsttage mit kühler, klarer Luft und strahlend blauem Himmel.
Als ich im Oktober seit langer Zeit wieder dort war (witzigerweise auch mit wunderbarem Wetter) fiel mir auf, wie behaglich dieser Ort für mich riecht, was er mit mir macht. Es riecht frisch, nach Laub und Gras, ein wenig würzig und holzig. Und dieser Duft vermittelt mir sofort ein Gefühl von zu Hause und Sicherheit.

So reifte in mir der Gedanke, dass ich gern einen Duft hätte der genau so riecht und ich begab mich auf die Suche. Mit Hilfe der Community hier fand ich viele tolle Düfte und es wanderten mehrere davon auf meiner Wunschliste die auch genau das waren: Laub, Gras und Holz. Aber ich suchte noch diesen einen, diesen heiligen Gral der eben auch dieses einlullende vermittelt. Der meinem Kinder-Ich Sicherheit und Geborgenheit gibt. Diesen fand ich also in Ormonde Woman.

Für alle die mein Geschwafel nicht interessiert: hier gehts zum Duft.
Ormonde Woman startet sehr frisch und sehr waldig. Ich rieche das Gras so gut, kleine Tautropfen befinden sich darauf. Und ich rieche buntes Herbstlaub, von der Sonne getrocknet. Danach gesellt sich Würze und Holzigkeit dazu, die den Duft vollkommen machen und abrunden. Ich denke es ist diese holzige Amberbasis, die mich einhüllt und mir ein Gefühl der Geborgenheit gibt. Ein toller Kontrast zu diesen frischen und herben Waldnoten. Irgendetwas macht ihn auch absolut feminin und klar als Damenduft erkennbar ohne "zu weiblich" zu sein. Ormonde Woman hat etwas Seriöses zwischen dieser Heimeligkeit und funktioniert sicher auch gut im Büro. Dieser Duft ist in seinem Verlauf so vielseitig, dass man ihn schwer beschreiben kann, man muss ihn riechen.

Der Duft schmiegt sich wunderbar an die Haut. Er hat etwas gepflegtes, ist aber klar als Parfum erkennbar. Haltbarkeit und Sillage passen sehr gut dazu. Ormonde Woman hält sehr lange, schlägt dabei aber nicht um sich.
Den Flakon finde ich wunderschön. Schlicht, schwer und hochwertig gemacht, genau so wie ich es mag. Damit ist für mich auch das Preis-Leistungsverhältnis ok.
Ich habe hier wirklich die Waldkönigin gefunden, die trotzdem seriös ins Büro gehen kann und dabei nie ihr inneres Kind vergisst.
7 Antworten
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 9  
Einfallsloser Name
Woman? Das glaube ich nicht! Hätte sich Frau Ormonde nicht einen tollen Namen für diesen wundervollen Duft einfallen lassen können? Profan Woman, dass geht einfach nicht. Zumal man den als Mann sehr gut tragen kann.

Der Auftakt ist weich, dezent frisch und angenehm grün.

Langsam entwickelt sich dann eine ungewöhnliche Herznote, die mich ein wenig an die Kopfnote von Noir de Reminiscence erinnert. Die Tannen-Note nimmt dem Jasmin die Intensität und das Veilchen verleiht dem Herz eine gewisse Leichtigkeit.

Mit der Basis entwickelt sich Woman angenehm pudrig und herb-holzig.

Mein erster Ormonde war gleich ein Treffer, mit guter Haltbarkeit und einer angenehmen Duftaura.

Nur das mit dem Namen, aber was soll´s.

Igraine, vielen Dank für die üppige Abfüllung. Ich werde ihn mit Freude tragen und einen kleinen Rest dann weiter geben (wenn ich darf).
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

66 kurze Meinungen zum Parfum
AzuraAzura vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Ein Weiblein steht im Walde ganz still und stumm
Es hat vor lauter Plastik ein Mäntlein um
Woraus mag die Tanne sein?
Iso oder Ambroxein?
14 Antworten
SetaSeta vor 6 Monaten
9
Haltbarkeit
9
Duft
Der ideale Mischwald im Frühsommer. Trotz Koniferen keine Sauna-Assoziationen. Sublimiert durch elegantes Veilchen und feines Sandelholz.
28 Antworten
GoldGold vor 4 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Tiefgrüne Hemlocktanne u. eine sanfte, holzige Basis. Dieser feine, sinnlich-natürlich wirkende Duft ist eine subtile Form des Glücks.
14 Antworten
UntermWertUntermWert vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Duft
Gras am Rande des Waldes
durchweht von einer Weihrauchidee
Blümchen stehen weiter den Berg runter
Licht-Schatten
balsamisch-friedlich
11 Antworten
Amadea70Amadea70 vor 3 Jahren
8
Duft
Wir liegen am Rand des Tannenwaldes
fernab hören wir den Trecker
der Bauer mäht das Gras
bissl veilchenwachsig
Final Sandelnuß
19 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Ormonde Jayne

2. Nawab of Oudh Intensivo von Ormonde Jayne Ormonde Man (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne 4. Montabaco Intensivo von Ormonde Jayne Verano / Montabaco Verano von Ormonde Jayne 2. Nawab of Oudh Parfum von Ormonde Jayne Ormonde Man (Parfum) von Ormonde Jayne Vanille d'Iris (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Montabaco Cuba von Ormonde Jayne Tolu (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Ambre Royal (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Black Gold von Ormonde Jayne 4. Montabaco (Parfum) von Ormonde Jayne Muscat von Ormonde Jayne Levant (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Ta'if (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Royal Elixir von Ormonde Jayne Isfarkand (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Evernia (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne Montabaco Extrême von Ormonde Jayne Privé (Eau de Parfum) von Ormonde Jayne