L'Art & La Matière

Vétiver Fauve 2025

Vétiver Fauve von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 57 Bewertungen
Ein neues Parfum von Guerlain für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist grün-fruchtig. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Fruchtig
Frisch
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Notengrüne Noten FeigeFeige AnanasAnanas
Herznote Herznote
VetiverVetiver
Basisnote Basisnote
CypriolCypriol TonkabohneTonkabohne

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.457 Bewertungen
Haltbarkeit
7.546 Bewertungen
Sillage
7.145 Bewertungen
Flakon
8.851 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.637 Bewertungen
Eingetragen von TheBladi11, letzte Aktualisierung am 17.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „L'Art & La Matière”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Santal 33 (Eau de Parfum) von Le Labo
Santal 33 Eau de Parfum
Encre Noire (Eau de Toilette) von Lalique
Encre Noire Eau de Toilette
Dioriviera von Dior
Dioriviera
Florabotanica von Balenciaga
Florabotanica

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
10
Flakon
8
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
ToHerFocus

1 Rezension
ToHerFocus
ToHerFocus
1  
In Love with Guerlain
Ungewöhnlich und gänzlich neu für mich und definitiv außergewöhnlich. Die Vermarktung passt perfekt zum Duft. Er riecht für mich tatsächlich wie direkt aus dem Dschungel. Sehr frisch und grün am Anfang, wird er dann fruchtig und zum Ende süßlich. Tragbar sicherlich auch für Männer empfinde ich ihn eher als feminin. Der erste Sprüher war eher ein, nee nicht mein Fall, aber dann kam über den Tag eine absolute Wende. Getestet an einem feuchtwarmen Sommertag war der Duft auf meiner Haut der perfekte Begleiter. Die letzten beiden Neuerscheinungen der Serie mochte ich nicht und war bisher eher ein Fan der "klassischeren" Guerlaindüfte. Mich hat er aber nicht mehr losgelassen und kommt in meine Sammlung. Kein Duft für Jedermann/Frau.
0 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Yatagan

413 Rezensionen
Yatagan
Yatagan
Top Rezension 66  
Meine alte Tante trägt Minirock
Man macht es sich zu leicht, wenn man Guerlain für alle Neuerscheinungen schilt und nur die alten Klassiker feiert, auch wenn ich prinzipiell selbst dazu neige.
Vétiver Fauve ist immerhin mal wieder der Versuch, einen Duft zu kreieren, der sich nicht am gleichförmigen Massenausstoß orientiert, den Guerlain in den letzten Jahren auch reichlich mitbedient hat (Maltol in den zahllosen kleinen Schwarzen La Petite Robe Noire (2012) Eau de Toilette , Fruchtester in vielen Aqua Allegorias wie in Aqua Allegoria Mandarine Basilic , die viel gescholtene süße Mandelnote in L'Homme Idéal Eau de Toilette und seinen Brüdern, die wenig gelungenen Re- und Dekonstruktionen à la Habit Rouge Spirit).

Dieser Duft hingegen ist eine wenig(er) angepasste Komposition mit Vetiver (klassisch, eher maskulin, nicht so leicht integrierbar), mit grasig grünen Noten (wenn auch - trotz Tonka - kaum eine Spur von Fougère spürbar ist), leider jedoch mit der derzeit omnipräsenten Feige, der in vielen Nischendüften verbauten Cypriolnote (eigentlich ein ätherisches Öl, das holzig, würzig, ledrig wirken kann) und leider auch mit Ananas resp. Furaneol (bei der / dem man unwillkürlich Angst bekommt, es könnte sich schon wieder ein Duft bei Aventus angesteckt haben).

Verantwortlich für die Komposition ist wieder Delphine Jelk, die sehr häufig (geschickt) auf dem schmalen Grat zwischen innovativem Twist und Mainstream balanciert.
Aus meiner Sicht gilt das aber alles nicht so sehr für Vétiver Fauve , das keinem Trend hinterherläuft, nicht mal der Feige und der Ananas, die hier anders interpretiert werden, als man es in den letzten Jahren sehr häufig erleben konnte, sondern wahrscheinlich eher - umgekehrt - einen Trend setzt: Da ist etwas durchaus neu, eigenwillig, aber wahrscheinlich auch relativ massenkompatibel, unkompliziert tragbar und natürlich gezielt in der L'ART & LA MATIÈRE-Serie veröffentlicht worden - und nicht als Aqua Allegoria, wo der Duft auch seinen Platz hätte haben können, denn dort gibt es bereits Düfte mit o.g. Inhaltsstoffen, die aber teils braver, biederer und synthetischer sind.

Was macht den Duft nun anders?

Vetiver ist hier zwar durchaus im Stile der postmodernen Vetiverylacetat-Düfte (Encre Noire, Sycomore, verschiede Escentric Molecules) interpretiert, entfernt sich also vom alten Stil des Hauses à la Vetiver Eau de Toilette, das erdiger, saftiger, weniger lackartig, weniger artifiziell war, zeigt aber in der Interpretation von Vétiver Fauve auch eine grüne, grasige, säuerliche und saftige Note, die einen angemessen neuen Akzent bringt. Je länger man den Duft trägt, umso näher kommt er allerdings den o.g. Vetiverylacetat-Vertretern und je mehr verliert er von seinem Charme.

Zu ergänzen wäre noch, dass die Ananas nicht stört, sogar etwas schüchtern wirkt, auch die Feige züchtig im Hintergrund bleibt, Tonka nicht mit Marzipansüße nervt und Cypriol eher krautig als ledrig daher kommt. Alles so, wie ich es mir wünsche.

Resümee: Meine heiß geliebte alte Tante Guerlain trägt Minirock - und entgegen meiner Befürchtungen kann sie ihn gut tragen.
75 Antworten
4
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
MonsieurRoy

6 Rezensionen
MonsieurRoy
MonsieurRoy
Hilfreiche Rezension 8  
"The Jungle Book"
Der riecht schon sehr fruchtig — für einen Vétiver. Aber irgendwie hatte ich etwas anderes erwartet, als Guerlain im Film „The Jungle Book“ präsentiert.
Exotisch muss ja nicht immer unbedingt „fruchtig“ sein. Vielleicht hatte ich einfach etwas anderes in meinem Kopf.
So, als wenn man in ein Treibhaus im Botanischen Garten besucht, wo es viele exotische Pflanzen gibt und die Luft ist schwül und feucht ist und diese wunderbaren und einzigartigen Aromen in der Luft schweben und wie man sie eben nur dort findet. Oder wenn man gleich eine Reise in den dichten Urwald Dschungel macht.

Meine erste und immer wichtigste Frage bei einem neuen Duft für mich ist: — „Will ich denn wirklich so riechen ?“ Ehrlich gesagt, ich weiß es gerade nicht. Schön ist er schon, der Vétiver Fauve, ohne Zweifel, aber ich glaube, mir ist er leider dafür doch nicht männlich genug. Aber das sollte er vermutlich auch nie sein. Sondern wiedermal Unisex.

Vielleicht hätte ihm etwas mehr Vétiver gut getan und dafür etwas weniger Frucht. Und insgesamt eine doch etwas andere Richtung. Aber das ist Geschmacksache. Und er muss sich ja auch verkaufen können.
Die zweite Frage ist: Hat man als Parfumeur bei Guerlain immer die Freiheit, seiner Kreativität wirklich freien Lauf zu lassen, oder müssen am Ende die Verkaufszahlen stimmen….aber diese Frage muss man eigentlich sowieso nicht beantworten. Wenn sich ein Duft am Ende nicht gut verkauft — wird er sowieso wieder abgesetzt. Eben doch Masse — statt Klasse. Leider.

Handwerklich ist er wirklich gut gemacht, der Vétiver Fauve. Aber für mich als Mann kommt er letztendlich dann doch nicht in Frage. Vétivergras ist für mich ein Maskulinum (sorry dafür Ladies…) und für den Preis ist mir diese Komposition einfach zu kostspielig. So bleib ich bei meinem Guerlain „Vétiver Parfum“. Der ist so wunderbar und ich fühle mich auch irgendwie nicht in meiner Männlichkeit bedroht und der ist einfach superschön (für mich). Dankeschön dafür Madame Jelk.

Monsieur Wasser scheint sich ja anscheinend momentan nur noch um die „maßgeschneiderten Parfums“ bei Guerlain zu kümmern ? —was ich eigentlich etwas schade finde.

Wer jedoch einen wirklich schönen, fruchtigen Duft sucht und bei dem Geld nicht so eine große Rolle spielt, der sollte bei diesem Parfum wirklich zugreifen.

Und Dankeschön an Sveti für die Parfumprobe :o)))))))))
4 Antworten
8
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Charles24

47 Rezensionen
Charles24
Charles24
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Vetiver mal anders!
Ich habe eine Probe schon seit etwas über einer Woche hier zu Hause und konnte ihn somit schon gut testen!
Am Anfang muss ich zugeben, war ich nicht wirklich begeistert. Er hat wieder diese starke Note, die die letzten Düfte der Reihe alle hatten. Von der bin ich einfach kein Fan. Wenn man aber darüber hinweg sieht, ist der Duft an sich wirklich schön. Er hat etwas sommerliches und am Anfang kommt das fruchtige durch die Feige sehr gut durch. Später ist es für mich eher ein gut gemachter Vetiver Duft, der definitiv von beiden getragen werden kann. Wenn ich ihn einordnen müsste, würde ich einen Hauch ins maskuline sagen.
Sillage und Haltbarkeit sind bombastisch und mir ein wenig zu stark. Ich mag eher die hautnahen Düften von Guerlain. Bei diesem hier reicht, ein Sprüher völlig aus und man nimmt ihn den ganzen Tag war.
0 Antworten

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 20 Tagen
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Guerlain abseits der Klassiker, der Maltol-Spielereien und der Mandeldesserts als solider Vetiverylacetatduft mit grasig saftigem Ton.
16 Antworten
HumphreyHumphrey vor 19 Tagen
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Ich bin ein Igel im hohen Gras.
Gras ist mein Zuhause.
Hin und wieder passiere ich ein Kraut.
Ananas kenne ich höchstens in Grün.
26 Antworten
NordicscentsNordicscents vor 29 Tagen
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft
Toller fruchtiger - leicht ins maskuline tendierende - Vetiverduft! Zeitlos, unaufdringlich und wirklich schön gemacht - Haltbarkeit mäßig
0 Antworten
TurandotTurandot vor 26 Tagen
Vetiver und Tonka? Dann lieber J.C.Ellenas Hermessence Vetiver Tonka. Dessen gewisses Etwas fehlt mir beim Guerlain-Duft. Nett, ja - aber...
12 Antworten
LeonsLeons vor 16 Tagen
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Fruchtige Vetiver- Interpretation. Hell.
In der Kopfnote dann dunkle erdige Töne,Tonka und etwas Rauchiges.

Angenehm.
5 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain