
Eine Duftreise in den Dschungel: Das neue Eau de Parfum „Vétiver Fauve“ von Guerlain
Mit dem Unisex-Duft „Vétiver Fauve“ präsentiert Guerlain eine neue, tropisch inspirierte Interpretation des klassischen Vetiver, inspiriert von Rudyard Kiplings Dschungelbuch.
Der Duft beschwört eine ursprüngliche Welt herauf, in der noch die Natur regiert: das Erwachen des Dschungels am frühen Morgen, unbezähmbar, ein Gewirr aus Klängen, Farben und betörenden Gerüchen ...
Ein Weckruf für die Sinne, bei dem sich der Klang der Nacht im Parfum fortsetzt. Auf den Reichtum an Tönen und Bildern, die durch die Worte des Schriftstellers getragen werden, antworten die von der Parfumeurin komponierten Noten und Empfindungen.Guerlain

Um die Atmosphäre eines Streifzugs durch feuchtes Blattwerk und Tropenfrüchte einzufangen, eröffnet der Duft mit einem lebendigen Spiel aus grünen Akkorden, frischer Ananas und süßer Feige. Im weiteren Verlauf gewinnt der Feigen-Akkord an Tiefe und verbindet sich mit der warmen, holzigen Facette von Vetiver. In der Basis verschmelzen cremige Tonkabohne und rauchiges Cypriol zu einem warmen Duo, das der Komposition Tiefe verleiht und sie mit einer weich-würzigen Signatur ausklingen lässt.
Die Komposition stammt von Delphine Jelk, Parfumeurin und Kreativdirektorin bei Guerlain.
Wenn Vétiver Fauve ein Opus wäre, so wäre es das Dschungelbuch von Rudyard Kipling.
Delphine Jelk.
„Vétiver Fauve“ ergänzt die Kollektion L’Art & La Matière, zu der auch Kompositionen wie „Cherry Oud“, „Santal Pao Rosa“ und „Patchouli Paris“ gehören. Die Flakons der Linie orientieren sich am historischen „Flacon Carré“ aus dem Jahr 1870 und werden von dem renommierten Glashersteller Pochet du Courval gefertigt.
Der neue Duft ist in Flakongrößen von 50, 100 und 200 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.



