Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 215 Bewertungen
Ein neues Parfum von Guerlain für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist erdig-pudrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Erdig
Pudrig
Würzig
Süß
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AldehydeAldehyde
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli IrisIris
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus AmbraAmbra VanilleVanille

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.9215 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0179 Bewertungen
Sillage
7.3172 Bewertungen
Flakon
8.8157 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.8118 Bewertungen
Eingetragen von Iriska89, letzte Aktualisierung am 29.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion L'Art & La Matière.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Armani Privé - Iris Céladon von Giorgio Armani
Armani Privé - Iris Céladon
Psychédélique von Jovoy
Psychédélique
Moonlight Patchouli von Van Cleef & Arpels
Moonlight Patchouli

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Violett

63 Rezensionen
Violett
Violett
Top Rezension 29  
Patch Charming
Patchouli ist für mich eine Herzensangelegenheit.
Ich erinnere mich bis heute, als mir vor mehreren Jahrzehnten eine Freundin, wir waren beide noch Teenager, ein Fläschchen unter die Nase hielt : "Riech mal. Ist das nicht der Wahnsinn?"
Ja, es roch wirklich unglaublich ,wahnsinnig gut, aufregend, exotisch, dunkel-erdig-grünlich-süßlich, nie da gewesen, sensationell- Patchouli eben.
Bald nannte ich auch so ein Ölfläschchen mein eigen, betupfte mich fleißig damit oder verpanschte es mit anderen Duftölen, vorzugsweise mit türkischer Rose und Mandarine.
Der Geruch von Patchouli entwickelte sich schnell zum festen Bestandteil meines Lebens, waberte sowohl aus der Duftlampe, als auch hinter meinen Ohren hervor.
Ich kenne diese Duftnote.
Wenn ein Parfum "Patchouli" im Namen trägt, hege ich also gewisse Erwartungen, den Geruch betreffend. Ich erwarte das Bekannte. Im ein oder anderen Gewand. Man könnte auch sagen :
Ich bin ein Patchouli-Spießer geworden.
Das ist mir durch genau diesen Duft klargeworden, der mich zunächst maßlos enttäuscht hat, und mich nun schlussendlich doch mehr und mehr umgarnt. Ich musste mich dazu allerdings zunächst komplett von meinem Erwartungen an einen Patch-Duft
lösen.
Die Patchoulinote empfand ich im übertragenen Sinne als "kastriert".Derart gezähmt, daß von ihrer urtümlichen Kraft nur noch ein tugendhaft braver Abklatsch in Form eines zarten Hauches Schokolade übrig bleibt.
Quasi ein Tiger,den man in einen Konfirmationsanzug gesteckt hat, und nun als Schwiegermamas Liebling präsentiert...Er gibt brav Pfötchen.
Alle sollen ihn liebhaben und knuddelig finden.
Aber was soll ich sagen ?
Patch ist Patch.
Ein Tiger ist ein Tiger.
Wirklich zähmen kann man beide nicht.
**
Der Duft, einmal aufgetragen, sendet auf dem Weg zur Arbeit Duftmoleküle an meine Nase, die mein Gehirn automatisch wieder und wieder als "Zartbitter" übersetzt.So lerne ich hier in der Bahn also erstmals wirklich die Bedeutung des Wortes "Schokopatch" kennen.Im Hintergrund rieche ich die in dieser Serie obligatorische Vanille, die guerlainsche Leinwand, auf der sich L'Art & La Matière-Düfte abspielen.
Iris vermischt sich floral-süßlich mit der Zartbitterschokolade. Eine bewährte, passende Mischung. Iris taugt einfach zum Bestandteil von bittersüßem Duftkonfekt.
Das riecht, wenn ich einmal alle Erwartungen ad Acta lege, sowas von warm,schön, angenehm und außerdem....
Kommt das Patch nun doch noch ein wenig in die Puschen. Es wird erdiger, schmutziger, würziger.
Schwiegermamas Liebling Patchy kann nicht mehr verhelen, dass er kein unschuldiger Schokobubi ist, sondern so wohldosierten wie wohlriechenden(!) Dreck am Stecken hat. Mit einer Duftnote, die sehr an trockene, staubende Erde erinnert. Und ab diesem Punkt finde ich den Duft auf entspannte, angenehme Art fast schon sexy, (natürlich nur Andeutungsweise, dies ist einL'Art & La Matière- Duft) Gleichzeitig fühle ich mich davon eingehüllt und gewärmt.
Ich merke, dass ich mich auf derart smarte Weise duftmäßig gerne nur in Andeutungen ergehe, anstatt wild auf den Putz zu hauen. Gerade im Alltag.
Angedeutet sexy
Angedeutet patchig
Angedeutet schmuddelig
Eingebunden in warm-weich-vanillig
Wunderbar. Und er hält ewig.
Natürlich werde ich dem ehrlichen direkten, wilden Patchouli nicht abtrünnig.
Diese Liebe ist unkaputtbar.
Doch werde ich möglicherweise in Zukunft auch Patch-Düften ein Chance geben, die sich mir unerwartet, unbekannt, neuartig und auch erst mal arg brav präsentieren.
Ja, vielleicht sollte ich zum Beispiel diesem merkwürdigen Knilch Coromandel Eau de Toilette eine zweite Chance geben ? Diesem enttäuschend unpatchouligen Muffler, von dem ich einfach nicht verstehe, warum so viele ihn lieben ??
Na, wir wollen mal nicht übertreiben.
Es gibt dann doch Schatten, die sind zu hoch zum drüberspringen.,;-))

32 Antworten
0
Preis
8
Flakon
8.5
Duft
Luxieschen

4 Rezensionen
Luxieschen
Luxieschen
Sehr hilfreiche Rezension 18  
Elegance in balance
Ich hatte heute eigentlich gar nicht vorgehabt Parfüm zu testen, aber ein unerwarteter Regenguss dirigierte mich in die trockenen Hallen der lokalen Galerie Lafayette. Nach kurzem uninspirierten Schlendern fiel mein Blick auf den Patchouli Paris.
“Och, wenn ich schon mal hier bin…” Was für eine angenehme Überraschung!
Sehr passend zum schon herbstlich angehauchten Nachmittag beginnt PP sofort sehr Patschoulig. Boom. Kein Vertun oder Zoegern, das wäre beim Namen ja auch schwer möglich. Ich liebe Patchouli in fast allen seinen vielen Ausprägungen, und hier ist er erdig, aber dennoch nicht dunkel, ein gedämpftes Grün mit gelb-braunen Sprenkeln.
Es ist auch sofort klar dass PP diese Patchouli Note mit einer kühlen Eleganz auftreten lässt. Und diese irgendwie sehr französisch stoische Eleganz spricht mich genug an um mir den Duft nach ein paar kurzen Minuten sehr großzügig über Arme und Dekolleté zu sprühen. Das mache ich nur noch sehr sehr selten, aber bei diesem Guerlain war ich mir sicher es nicht zu bereuen.
Ich hatte allerdings völlig vergessen dass in der Kopfnote der Pyramide nur eine Note erwähnt wird, das gefürchtete A- Wort: Aldehyde. Na ja gut, der Regen hatte aufgehört, ich konnte zurück nach Hause und im schlimmsten Fall unter die Dusche.

Ich habe ein sehr schwieriges Verhältnis zu Aldehyden. Von Laktonischen wird mir schlecht, die Seifigen finde ich abstoßend. Und dennoch finden sie sich in einigen meiner Lieblingsdüfte wo ich sie entweder gar nicht wahrnehme, oder ihnen plötzlich etwas abgewinnen kann weil sie dem Parfüm Flügel verleihen. Und so ist es hier beim PP. Das bodenhaftende Patchouli bekommt eine wunderbare Leichtigkeit, die blubbernden Aldehyde eine feste Umarmung.
Iris und eine cremig unsuesse Vanille gesellen sich, vom Moschus krieg ich nicht viel mit, das ist einer meiner Blinden Flecken. Alles in allem einfach schön. Elegant, komfortabel, schmeichelnd. Guerlain hat hier nicht das Rad neu erfunden, aber einen tollen Duft kreiert. Für sowas ist man ja heutzutage echt dankbar.
Ich geh jetzt mal im Souk gucken, eine Abfüllung und längeres Testen ist PP auf jeden Fall wert.
3 Antworten
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Connie

327 Rezensionen
Connie
Connie
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Introvertiertheit im Flakon..
Ein hyper eleganter Duft mit deutlicher Guerlain Unterschrift ….

Ein Duft der nach meiner Meinung nur zu sehr gehobene Anlässe passt. Der Duft strahlt extrem viel französische zurückhaltende Eleganz aus. Sexy Nein auf keinen Fall, Date Night Nein. Essen gehen mit Partner irgendwie auch Nein. Formelle noble Anlässen , wo das nobelste was der Kleiderschrank hergibt, rausgeholt wird und die kleinen neutralen Pumps und der Designer Tasche als eine Selbstverständlichkeit dazu getragen wird, Ja genau dazu passt der Duft.

Der Duft startet mit ziemlich viel Aldehyde das zum Glück schnell einen Hauch im Hintergrund rückt und die ganz große Bühne komplett eine sehr erdige/kräuterliche Patchouli überlässt, der umschlungen wird von eine große Guerlain Vanille Robe der unverwechselbar ist. Ich bekomme einen Hauch von "Cuir Béluga | Guerlain" vibes.. Der Duft hat auch einen Hauch von was ledriges. Eine sehr trockene, fast staubige Iris Note blinzelt ab und zu durch und dann hat man halt den typischen Guerlain Vanille in der Basis.

Ich weiß nicht so richtig was Ich von den Duft halten soll??? Der strahlt irgendwie Introvertiertheit aus. So ein bisschen „ komm mich Bitte nicht zu nahe, Du bist unter meinem Niveau“ aus.

Der Duft wird mir auch nach eine Stunde irgendwie sehr anstrengend , obwohl H+S wie bei die ganze Kollektion im Mittelfeld liegt . Ich glaube die Kombi von Aldehyde und eine sehr erdige Patchouli auf Dauer mir zu anstrengend wird. Ein bisschen von was muffiges hat der Duft auch..
3 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Chanelle

750 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 32  
Leider kein Coromandel...
...sondern eher ein schwarzer Baccarat Rouge. Nachdem ich den Pariser Patch zuerst auf einem Teststreifen gerochen habe, der mit einer erdigen (also nicht mir freundlich gesonnenen) Patchouliwolke aufwartete, benötigte die nette Verkäuferin in der Guerlain Boutique ihren ganzen Charme, damit ich dem Duft auf der Haut eine Chance geben wollte.
Ich bereute es nicht, denn auf meiner Haut war das Erdige viel weniger und es kamen relativ rasch die Aldehyde durch und eine blumige, nicht karottige Iris.
Nach und nach gefiel mir PP.
Allerdings kam er mir auch immer mehr bekannt vor, denn er entwickelte eine cremigsüße Komponente, die mir in mehreren Düften schon begegnet ist. Zum ersten Mal beim guten alten Baccarat Rouge und vor nicht allzu langer Zeit beim hauseigenen Cheval Blanc.
PP ist also kein Angstgegner, wenn er auch für mich nicht der liebste aller Patches werden wird, das ist immer noch Coromandel.
Aber insgesamt eine schöne, neue, erfolgversprechende Variation dieses Themas aus dem Hause Guerlain.
14 Antworten

Statements

57 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 11 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Könnte das Pulver eines Fitness Trunks sein.
Sorte Schoko.
Gut sauber, damit die Pfunde purzeln.
Riecht irgendwie sportlich. *
48 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 12 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
Rieselt dunkle Erde
auf Irisfäden
aus Zuckerwatte
Vom Moschuswind
verweht
treiben Blüten
in Vanille...
40 Antworten
PollitaPollita vor 1 Jahr
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Eine Eröffnung aus dem Himmel
Macadams Vanille- Patchouli mit Iris, wunderwunderschön.
Basis klassisch unsüßer Patchouliduft.
26 Antworten
YataganYatagan vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Guerlain lässt wieder hoffen: Patchouliduft mit floralen Aledhydnoten und cremig pudriger, dezent süßer Unterlage.
25 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Ich mag Patchouli, auch trocken und etwas staubig, aber eher nicht, wenn es erdige Züge hat und / oder mit Kakao überschüttet wird. In +
60 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain