"Ach, sooooo geht Gourmand" , denke ich mir, nachdem ich nun nach knapp einem Jahr Anwesenheit auf Parfumo, sehr viele Düfte getestet und einige in Besitz genommen habe.
Letzten Winter schaute ich Videos, las hier Rezensionen, fing an, viel häufiger in Parfümerien zu gehen und Düfte zu testen, bestellte hier zahlreiche Abfüllungen etc. Besonders im Winter testete ich auch viele Gourmands als jemand, der seit Jahren sehr viel
Platinum Égoïste Eau de Toilette und
Fahrenheit Eau de Toilette trug, und sonst
Acqua di Giò Profumo Parfum und
Eau de Cartier Concentrée . Gourmands waren mehr oder weniger für mich neu. Früher einmal trug ich
The One for Men Eau de Toilette .
Ich habe das Gefühl, dass Gourmands (den meisten) schnell gefallen können. Man riecht da etwas Süßes, Lautes und Warmes und findet das gut, wenn man keine Abneigung gegenüber süßen Düften hat.
In diesem Jahr gab es einige Gourmands, die mir gefielen, aber dann relativ schnell nicht mehr. Schon beim Testen fand ich einige zu laut und süß, etwa
Emporio Armani - Stronger with You Intensely oder
Althaïr. Andere habe ich gemocht, gekauft, dann wiederum irgendwann aussortiert (z.B.
Le Mâle Elixir ). Wiederum andere sind in meiner Sammlung geblieben und gefallen mir nach wie vor, wie etwa
Noir Extreme Eau de Parfum ,
The One for Men Eau de Parfum und natürlich mein geliebter
Dior Homme Intense (2011) .
Nun habe ich vor einigen Tagen das EDT des hier rezensierten Duftes, also
L'Instant de Guerlain pour Homme Eau de Toilette blindgekauft und war absolut entzückt über diese Trockenheit Zitrone, Kakao, Anis und mit Hölzern. Ich konnte wirklich nicht fassen, was Guerlain da hinkriegt. Für mich sind es beim EDT 10 Punkte für den Duft, ohne den Preis mitzubedenken. Dennoch muss man sagen, dass ich zahlreiche Düfte getestet habe, die das Vierfache kosten, die mich völlig kaltgelassen haben. Da müsste man mit der Erwägung die Bewertung nach oben korrigieren, was aber eben im Herzen geht, hier aber nicht.
So war es, dass ich dachte, na gut, dann bestelle ich mal das EDP, also die Gourmand-Version des EDT, also das
L'Instant de Guerlain pour Homme Eau de Parfum . Ich war gespannt, was Guerlain da aus dem Duft gemacht hat. Blindbestellt, und:
Herrlich! Absolut herrlich. (AUCH herrlich, muss man sagen, denn meine Begeisterung für das EDT ist nicht überdeckt worden. Nicht, dass wir uns da falsch verstehen.)
Das Opening: Eine wärmere Version des EDT, also würde mich eine edle, trocke und schön warme Zitronen-Schokolade aufsprühen. Sehr schnell verfliegt auch die Tiefe und die Süße, die halbwegs an die ganz süßen Kracher, die im Einzelhandel viel Aufmerksamkeit bekommen, herankommt. Es bleibt also relativ schnell eine gedämpfte, gemäßigte, trockene Süße.
Drydown: Eine herrliche DNA ist freigelegt und sillagiert angemessen und gibt einem wirklich eine sehr zurückgenommene Süße aus Anis, Patchouli, Neroli und eben Kakao. Das Ganze ist hinter einer fantastischen Holzfassade. Woran mich die Holzthematik bei diesem Duft erinnert: Wenn man (gute) Zigarren kauft, findet man sie nicht selten in eine dünne Schicht Zedernholz umwickelt, um die Aromatik und die Feuchtigkeit entsprechend zu konservieren. So habe ich das Gefühl, dass dieser Duft im Drydown eben hinter einer dünnen und eleganten Schicht Zedernholz steckt.
Die Haltbarkeit ist für mich, für den eine Monster-H/S kein Argument ist, völlig in Ordnung. Die Sillage funktioniert. Ich glaube zwar nicht, dass im Kino der Typ, der 15 Reihen vor einem sitzt, nicht darin ertränkt wird, aber das finde ich auch gut. Ein guter, eleganter Duft muss nicht andere Parfümträger im öffentlichen Raum dominieren. Das wäre auch nicht Guerlain.
Guerlain ist, wenn Menschen, die einem nahekommen, um mit dem Träger zu sprechen, ihm die Hand zu geben, ihm zuzuhören, die Chance haben, eine sanfte Wolke Eigenständigkeit des Trägers wahrzunehmen. Das kann dieser Duft.
Flakon: Die Einheitlichkeit dieser Flakons finden einige Parfumos nicht gut. Die alten Flakons hatten auch etwas. Das finde ich auch. Aber nur den Flakon bewertet finde ich diese wunderschön. Schweres Glas, das klinge Etikett in der Mitte passt zum Duft, ist nicht laut und prollig. Natürlich würde man sich eine magnetische Kappe wünschen, zumal das Einklicken dieser Guerlain-Kappen nicht so toll ist. Aber, sind wir mal ehrlich: Die Qualität, die Guerlain hier anbietet, könnte auch gut und gerne das Doppelte kosten. Da ist es verzeihlich, dass die Kappen nicht magnetisch sind. Der Sprüher ist wunderbar. Das Guerlain-Zeichen auf dem Sprühkopf edel.
Guerlain, tausend Dank für dieses Kunstwerk!