Cherry Oud von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.9 / 10 285 Bewertungen
Ein Parfum von Guerlain für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist fruchtig-ledrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Ledrig
Holzig
Süß
Blumig

Duftnoten

KirscheKirsche bulgarische Rosebulgarische Rose OudOud LedernotenLedernoten türkische Rose Absoluetürkische Rose Absolue

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
6.9285 Bewertungen
Haltbarkeit
8.2242 Bewertungen
Sillage
7.8236 Bewertungen
Flakon
8.7236 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.7172 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 03.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion L'Art & La Matière.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ambroise von Fragrance World
Ambroise
Anima von Memoize
Anima
La Petite Robe Noire (Eau de Parfum Absolue) von Guerlain
La Petite Robe Noire Eau de Parfum Absolue
Cherry X von Kai Porten Parfums Privés
Cherry X
London (Extrait de Parfum) von Widian / AJ Arabia
London Extrait de Parfum
Cherry Smoke von Tom Ford
Cherry Smoke

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
9
Haltbarkeit
8
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 16  
Knupperkirsche de Guerlain
Als Kind und auch noch als Teenager war ich oft in Leipzsch, wo meine Oma ein Anwesen mit 70 Obstbäumen hatte, viele davon Kirschbäume mit unterschiedlichen Sorten. Die, die sie Knupperkirschen nannte, mochte ich am Liebsten und da der Baum so niedrig war, konnte ich mich hochhangeln und bedienen. Das tat ich dann auch oft. Der lustige Name der Sorte verschwand bis gestern aus meinem Gedächtnis, aber dann nahm ich Cherry Oud zur Hand.
Da war sie wieder, die Kirsche, die ich so geliebt hatte! Knackig, saftig, nicht so süß, bildete sie den Auftakt zum Angstgegner-Oud.
Kirschig empfand ich schon Santal Royal, aber nicht annähernd so lecker-frisch-authentisch, leider.
Auch im Cherry Oud spielt Oud (hence the name, aber echt!) eine tragende Rolle. Nur ist es wie bei Oud Nude, es ist mir egal. Denn der Rest punktet.
Zuerst die leckere Kirsche, die fast nichts mit LPRN zu tun hat, dann erst wird es süßrosig. Nicht schwer, nicht atemlähmend, sondern just right. Allmählich tritt das Leder hinzu, und wieder finde ich es nicht brachial, sondern - scheinbar gepaart mit Gewürzen - recht angenehm, manchmal blitzt sogar eine leichte Seifennote auf. Von dreckig kann also nicht die Rede sein. Haltbarkeit der "schweren" Noten ist immens, der eigentlich namensgebenden und mir super sympathischen Kirsche leider nicht, daher wahrscheinlich kein Must-have für mich.
Fazit: Von Oud Nude über Cherry Oud arbeite ich mich noch hoch bis zum bösen Feind Oud Khôl, aber auch Cherry Oud hat mich positiv überrascht und auf den nächsten Oud mental vorbereitet.
4 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Serenissima

1195 Rezensionen
Serenissima
Serenissima
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Kirschwässerchen
Wenn es um Oud-Düfte geht, gehöre ich ja seit einiger Zeit zu den Schmuddelkindern:
Manchmal kann es nicht genug Stallgeruch sein!
Ich gebe zu: Damit hätte ich nie gerechnet und doch gibt es Tage, an denen die goldbraune, Trüffel-lastige Erdenschwere von Patchouli in höchster Duftpotenz nicht ausreicht, um mich zufriedenzustellen: Dann muss es mindestens tiefdunkles Rosen-Oud sein, aus dem, irgendwo verborgen, arabisch-dunkle Samtaugen hervorblitzen und ein Kamel- oder Pferdestall in der Nähe ist.
Tja! Unverhofft kommt oft!

Dass Oud auch City tauglich sein kann, zeigte mir „Purple Oud“ aus der Christian Dior Privée Collection:
François Demachy nahm mich mit auf eine seiner Duftreisen und ich folgte ihm wie immer mit Freude und Neugier.
Welch eine umweltfreundliche und reichhaltige Duftkomposition, die so gut Stil und Weisheit des Menschen Christian Dior widerspiegelt.
Ich bin immer noch entzückt!

Warum nun nicht auch zivilisierte Oud-Düfte von Guerlain?
Gehört doch Jean-Paul Guerlain nach wie vor zu meinen Lieblingsmännern dieser Duftdynastie und die junge Generation hat es ja bisher auch gar nicht so schlecht gemacht.
Deshalb war meine Begeisterung groß, als Azura mir eine Probe „Cherry Oud“ in die Weihnachtspost legte. Danke, meine Liebe!
Vor allem, nachdem ich die so positive Rezension zu „Oud Khôl“ von Yatagan las (schließlich ist er seit Jahren mein persönlicher Luca Turin), suchte und fand ich diese Abfüllung.
Was würde ich hier entdecken?

Jetzt winde ich mich, während ich schreibe. Denn ich entdeckte etwas Unerwartetes:
Leicht verdünnter Kirschsaft, der an die roten kugelrunden Lutscher, am weißen oder grünen Stiel, erinnert, die wir als Kinder für zwei Pfennige lose kauften und die gleichzeitig als Lippenstift dienten.
Nebenbei steckte wir diese Lutscher in die Backentaschen, ließen die Stiele aus dem Mundwinkel hängen und fühlten uns wie harte Cowboys mit ihren dort lässig deponierten Zigaretten.
Nostalgie pur, aber ist das alles?
Ratlos wanderte ich, begleitet von diesem Kindheitsduft reifer, zu Saft verarbeiteter Kirschen, durch einen großen Rosengarten, von aromatisch bis verträumtem Rosenblütenzauber sanft umschwebt.
Diese Kombination passt und auch die sich darüber schließlich erhebenden Ledernuancen mit leicht herben Holzanklängen harmonieren gut.
Aber ist das wirklich alles?

Einen Schmuddeltier-Charakter in Duftform, der tief animalische Spuren hinterlässt, hatte ich von Anfang an nicht erwartet.
Aber das, was sich über meinem Handgelenk und in der Armbeuge entwickelte, war doch zu zahm: Dieses Kätzchen schnurrte nur sehr leise!
Zugegeben: Ich fand einen schönen Rosenduft, der in Harmonie unterhaltsam plaudernd neben Leder-Oud-Aromen wandelt, dem aber auf meiner Haut jegliches Profil, jeglicher Wiedererkennungswert fehlt!

Erst sehr viel später, als ich eingemummelt in meine warme Decke auf dem Heizkissen lag, umspielte mich ein Hauch dessen, was ich mir vorgestellt habe (dessen, was hätte sein können?).
Fehlt mir Fisch-blütigem alten Weiblein die notwendige Wärme, fehlen Hormone, um diese weibliche rosenblütige Duftkomposition zur Entfaltung zu bringen oder sind wir einfach nicht füreinander geschaffen?

Ein weiterer Versuch fiel nicht viel glücklicher aus; „Cherry Oud“ entwickelte sich nur etwas schneller zu einem für mich etwas zu farblosen Ganzen.
Ich war beim Bügeln und wie das klassische „Scherrer“ damals schien hierbei der Duftgeist aus dem Flacon zu entweichen und es mit mir probieren zu wollen:
Eine vorsichtige Annäherung auf sehr persönlicher Basis; aber ich benötige keinen „Bügel-Duftbegleiter“ und deshalb darf „Cherry Oud“ demnächst zu Yatagan weiterreisen.
Dort wird er sich wohler fühlen als bei mir und ich werde jetzt einen der vollmundigen Roja-Ouddüfte auf mich sprühen (und vielleicht auch wieder vor Wohlbehagen grunzen!).

Excusez-moi, Madame Jelk!
Werden wir wohl noch warm miteinander werden?
Ich werde es jedenfalls weiter probieren; diese "Drohung" steht!
10 Antworten
6
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Cimi

368 Rezensionen
Cimi
Cimi
Hilfreiche Rezension 7  
Unglückliches Branding = negative Bewertungen I Ein ledriger, sanfter Rose-Oud mit Kirsch-Opening
Ich durfte heute ein wenig mich mit dem Cherry Oud auseinandersetzen. Aufgesprüht, und ja hmmm... eigentlich ganz lecker. Parfumo aufgeschlagen: 6.8?! Kann doch nicht sein. Wenn man sich jedoch ein wenig mit den Bewertungen auseinandersetzt, verstehe ich, dass viele sich ein wenig vom Branding irritiert fühlen, denn wer Cherry Oud draufschreibt, sollte im Idealfall Oud und Kirsche liefern :) Macht der Duft eigentlich, aber vielleicht n bissel zu wenig.

Lasst uns mal vom Branding absehen und auf den Duft selbst eingehen:

- Ja, man muss fast schon nasenblind sein, dass man keine Kirsche rausriecht. Come on, der initiale Sprühstoss schreit nach Kirsche. Es ist eine tolle und schön umgesetzte, süsse Kirschnote, nicht zu dunkel, sondern richtig schön. Nur leider hält diese Kirschnote ein paar Minuten und ich denke, dass ich hier der Community teils recht geben muss. Ja die Cherry verschwindet zu schnell :), aber sie ist schon da in der Kopfnote.

- Danach dominiert eigentlich die Rose zusammen mit dem Oud, zuerst wässrige leichte Rose, die dann zusehends mit dem Oud dunkler wird, aber der Oud Anteil muss hier auch dezimal sein. Es ist ein eher leichtes, nicht animalisches Oud, minim holzig. Präsenter fast schon ist der ledrige Akkord, welcher aber auch dezent und schön eingearbeitet ist und harmoniert perfekt mit der Rose.

Insgesamt erhält man einen süssen Cherry Start für ein paar Minuten, dann kommt eine Rose, die immer dunkler wird mit dem Oud, aber nie stallig, mit einem ledrigen Schleier, hauchdünn. Die Rose ist nicht besonders, riecht ganz in Ordnung, nichts Weltbewegendes, aber sorry, GUT!

- Die Haltbarkeit und Sillage sind eigentlich ganz in Ordnung definitiv gut wahrnehmbar, aber kein Monster.

Nun ja, ich verstehe, dass viele was anderes erwartet haben und dass Guerlain hier den Namen unglücklich gewählt haben, aber hier zu sagen, dass keine Kirsche drin ist, ist einfach nicht wahr. Zudem ist hier keinerlei Animalik wahrzunehmen. Habs auch meiner Frau gezeigt, die riecht da keine Animalik raus, und die weiss, was Animalik ist dank meiner Sammlung :)

Insofern testen und wer einen schönen Rosen-Alltagsduft sucht mit kirschigem Opening, ist hier gut bedient.
5 Antworten
7
Preis
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
3.5
Duft
Lavendergirl

32 Rezensionen
Lavendergirl
Lavendergirl
6  
Schwieriger Duft
Da mein erster Duft vor einigen Jahren La Petite Robe Noire aus dem Hause Guerlain war und ich ihn bis heute noch sehr gerne trage, musste ich nun auch Cherry Oud testen. Gesagt getan, vor allem wegen des Kirschduftes wurde eine Abfüllung von Cherry Oud bestellt.

Direkt beim ersten Spritzer war die Kirschenote sehr präsent, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Vom Rosenduft nahm ich kaum etwas wahr. Nach schon sehr wenigen Momenten entwickelte sich der Duft in die ledrige Richtung. Generell mag ich die Kombination von Rose und Leder, hier kam das Leder leider nicht harmonisch zur Geltung. Vor allem in Kombination mit Oud ist der Duft nichts für meine Nase. Es riecht an mir wie Chemieputzmittel mit ein bisschen Kirsche. Hier gibt es definitiv bessere Kirschdüfte.

Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich, hielt den ganzen Tag und war auch am Abend noch sehr stark zu vernehmen. Auch die Silage konnte ich selbst stark vernehmen.
Ein Pluspunkt ist der Flakon, die Guerlain Flakons sehen für mich sehr schick und hochwertig aus.
0 Antworten
5
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Lunaventum

3 Rezensionen
Lunaventum
Lunaventum
4  
Eine coole Lederkirsche
Ich hatte bei meiner Bestellung (Onlineshop Guerlain) von Rose Cherie ein Pröbchen von Cherry Oud dabei, worüber ich mich auch sehr gefreut habe.
Mein erster Gedanke: Ui sehr kirschig aber definitiv ist da noch was anderes. Ich finde es fast ein bisschen Kirschlikör-artig. Die Rose rieche ich tatsächlich bei mir fast gar nicht, es ist ziemlich lange nur Kirsche und Oud.
Ich war tatsächlich etwas verwundert wie stark der Duft ist. Ich habe den Fehler gemacht und 3x gesprüht, das war dann am Ende leider vie zu penetrant. Meine beste Freundin ist auch erstmal eine Weile auf Abstand gegangen. Auf Kleidung hält er bei mir auch tagelang, das ist irre.
Ich könnte mir vorstellen, dass Leute die eine alternative zu Lost Cherry Eau de Parfum suchen aber eher enttäuscht sind. Sowohl bei Lost Cherry als auch zum Beispiel "Lovefest Burning Cherry | 48 | Kayali" sind meiner Meinung nach Kirschlastiger und vor allem auch süßer. Ich finde der Cherry Oud riecht eher wie wenn man ein Kirschparfum auf eine dicke Lederjacke sprüht, das Leder ist definitiv präsent was eventuell für einige störend sein kann (das entnehme ich auch aus den anderen Bewertungen).

Der Flakon ist sehr schön, die Juice Farbe ist absolut passend mit dem tollen dunklen Kirschrot.
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

86 kurze Meinungen zum Parfum
GandixGandix vor 3 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Haarspray
Kirschlederner Anzug
Die Rose am Revers
Mit Oud vollgekleckert....
Heimgegangen.
33 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Oud für Mimosen
m. Kirschtopping im Lederdress :)
Nicht schlecht aber nix neues!
Da bleib ich beim
Qom Chilom ;)
28 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Dunkel-rote Rose mit
fruchtig-süßen Kirschlikör Aroma
"Oud"-Akkord mit Betonung auf die rauchig-ledrigen Elemente
Fast schon Latex-artig
26 Antworten
AzuraAzura vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Das neue Mon Cherie
mit der süßrosengegerbten Lederkirsche,
umhüllt von schwarzem Rauchholz (-imitat).
Wer kann da schon nein sagen?
Ich...
20 Antworten
April22BeeApril22Bee vor 3 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft
Krasses Oud-Leder, das mir die Luft nimmt.Erst Stunden später rieche ich saftige Kirsche. Wenig Rose.unisex.H/S Top.leider nicht meines.
36 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain