Shalimar L'Essence von Guerlain
Flakondesign:
Raymond Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Shalimar L'Essence 2025

8.7 / 10 207 Bewertungen
Ein neues Parfum von Guerlain für Damen, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist pudrig-süß. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Pudrig
Süß
Orientalisch
Würzig
Ledrig

Duftnoten

Bourbon-VanilleBourbon-Vanille EthylvanillinEthylvanillin VanilleVanille IrisIris BergamotteBergamotte Rose AbsolueRose Absolue

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.7207 Bewertungen
Haltbarkeit
7.9180 Bewertungen
Sillage
7.3181 Bewertungen
Flakon
8.9172 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.6133 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 02.10.2025.
Wissenswertes
Dieser Duft wurde zum 100-jährigen Jubiläum von Shalimar kreiert. Das Gesicht der Werbekampagne ist das russische Model Natalja Michailowna Wodjanowa.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Shalimar Millésime Vanilla Planifolia von Guerlain
Shalimar Millésime Vanilla Planifolia
Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain
Shalimar Eau de Parfum
Shalimar Millésime Iris von Guerlain
Shalimar Millésime Iris
Spiritueuse Double Vanille von Guerlain
Spiritueuse Double Vanille
Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route de Madagascar von Guerlain
Shalimar Ode à la Vanille - Sur la route de Madagascar
Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain
Cuir Béluga Eau de Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Guerlinchen

17 Rezensionen
Guerlinchen
Guerlinchen
Top Rezension 49  
Goldener Vanilleglitzerstaub


Ich habe noch nie so schnell einen Duft bestellt aber als ich von der Edition zum 100 jährigen Bestehen des wunderbaren Shalimar´s hörte, da musste ich ohne groß nachzudenken sofort zuschlagen.
Kaum warst du da, begann auch schon die Reise.
Ich habe zuerst die beigelegte Probe getestet - und war wirklich enttäuscht. Ich bekam hier hauptsächlich Shalimar Millésime Iris Vibes... Ein Hauch Shalimar Millésime Vanilla Planifolia schloss sich noch an und ja, dass war´s dann auch fast schon.
Keine Bergamotte, kein Leder, kein Rauch und somit auch keine Shalimar DNA.
Und das zum 100. Geburtstag einer Ikone?! Wie kann das denn sein?
Die Statements zu dem Duft schossen langsam aus dem Boden und ich verstand gar nicht, was dort so alles gerochen wurde.
Dann erst zwei Tage später öffnete ich den Flakon -- und war echt baff! Es war wirklich eine wahre Offenbarung.
Alles war da - die Bergamotte tänzelte mir entgegen, sanftes Leder schmeichelte sich in meine Nase und überhaupt wünschte mir die Shalimar Ur-DNA einen wundervollen Guten Tag.
Und dann : DIESE VANILLE.. ach was ist das herrlich. So seidig, dicht und warm. Es ist ein wahrer Traum.
Ich war zwar sehr überrascht aber dabei unwahrscheinlich glücklich. Wirklich absolut happy.
Nun konnte ich auch viele Statements nachvollziehen. Nur gut das ich mir vor dem Schreiben immer etwas Zeit lasse, sonst hätte ich einen ganz anderen Dufteindruck beschrieben.
Mir ist das so noch nie passiert, dass eine Herstellerprobe so derart anders performt aber so wahr es halt bei mir.
Farfalle schmecken ja auch anders als Makkaroni obwohl sie im Grunde aus dem gleichen Material bestehen... oder mein Kaffee schmeckt mir aus einem Glas anders als aus meiner Lieblingstasse - warum also nicht.
Ich bin eh ein absolutes Flakonkind :-).
Ich kann es auch kaum erwarten, dass dieses Schätzchen komplett durchgereift ist!
Ich denke bei diesem Duft lohnt es sich wirklich, dass man ihn in Ruhe in einer Parfumerie testet.
Ich kann nur sagen, dass Guerlain es sehr gut umgesetzt hat Shalimar zu würdigen aber den Duft dabei absolut in´s Hier und Jetzt transportiert hat. Es wurde ihm neues Leben eingehaucht.
Er ist dadurch viel tragbarer im Alltag als das ursprüngliche Shalimar (was für mich natürlich ein unvergleichliches Meisterwerk bleibt und mich auch weiterhin im Alltag begleiten darf).
Da ich alle Millésime Editions besitze und inzwischen auch sehr gut kenne würde ich sagen, es ist Guerlain gelungen genau die Mitte zwischen dem Shalimar Millésime Vanilla Planifolia und Shalimar Millésime Iris zu finden und das Ganze in eine sanfteren Version des ursprünglichen Duftes einzubetten.
Das ist für mich wirklich schon Kunst.
Vielleicht dienten die Millésime Versionen ja sogar als Übungsfeld und auch um zu testen, was dem Kunden wohl am besten gefällt.
Für mich ist er, neben meinem heißgeliebten Millésime Tonka wirklich die gelungenste Version der Neuerscheinungen. So wie es sich zum Hundertjährigen ja schließlich auch gehört.
Die neue Schrift auf dem Flakon ist übrigens an die Stilrichtung Art déco angelehnt weil diese in dem Erscheinungsjahr florierte und somit zeitgemäß für das Geburtsjahr von Shalimar ist. Das ist also auch sehr passend ausgewählt worden.
Ich liebe den Duft inzwischen sehr und er hat sogar großes Potential auf einen Signature bei mir.
Das will schon etwas heißen.
Die Haltbarkeit ist auch ganz gut - für meine Haut nicht wirklich Intense weil sie halt irgendwie alles schnell verschluckt aber doch gut.
Ich bin auch überaus glücklich darüber, dass es sich hierbei nicht um eine limitierte Edition handelt, wenn meine Quellen mir das richtig übermittelt haben.
Seitdem ich das weiß, hat sich auch das nervöse Zucken an meinem Bunkerauge angenehm beruhigt ;-).
Einzig der Gedanke, dass man ihn in Zukunft vielleicht an vielen Ecken riechen wird, gefällt mir nicht ganz so gut aber ich gönne Guerlain und diesen wundervollen Duft den Erfolg natürlich sehr.

Ich bin hier eher sachlich geblieben, was der Duft mit mir emotional anstellt habe ich in meinem Statement beschrieben.

Ich wünsche allen ganz viel Freude beim Entdecken dieses wirklich sehr gelungenen Duftes und sage aus vollem Herzen : HAPPY BIRTHDAY SHALIMAR!
37 Antworten
8
Preis
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Chefärztin

8 Rezensionen
Chefärztin
Chefärztin
Top Rezension 50  
Der Shalimar für alle, die keinen Shalimar mögen
Vorab: Ich kenne einige Variationen der Shalimar-Reihe und gestehe, dass ich mit den meisten nichts anfangen kann. Zu dicht, orientalisch, fast schon staubig in meiner Nase - oder liegt es daran, dass ich mit knapp über 30 nicht der eigentlichen Zielgruppe entspreche? Jedenfalls war mir bisher durchaus bewusst, dass Shalimar zwar ein Begriff in der Welt der klassischen Düfte ist, aber wir beide befanden uns doch eher in unterschiedlichen Universen. Man sympathisiert zwar miteinander, aber beide wissen: wir passen einfach nicht zusammen. Der Altersunterschied ist einfach zu groß, die Vorstellungen, von dem, was man darstellen möchte, sind einfach nicht miteinander kompatibel.

Als der neue Shalimar L'Essence angekündigt worden ist, war ich dennoch gespannt - vielerorts war zu hören, dass die neueste Kreation dem eingestellten Shalimar Millésime Vanilla Planifolia ähneln soll - einer der wenigen Flanker, den ich gut leiden mochte (Vanille und ich sind ein tolles Team), der aber leider für mich bis heute aufgrund der mangelnden Angebote unerreichbar geblieben ist. Zu verlockend klang der Gedanke, dass die neueste Kreation in die gleiche Kerbe schlagen soll.

Und was soll ich sagen: der neue L‘Essence und ich sind nach dem ersten Blick wie geschaffen füreinander. Hier ist sie endlich: die volle, schöne, klassische und doch nicht biedere Guerlain-Vanille, die ich wieder gefunden habe; fast schon wie einen guten Freund aus Kindertagen, den man aus den Augen verloren hatte.

Der Duft startet klassisch mit einem leichten Bergamotte-Iris-Opening, der durch seine sanfte Rauchigkeit direkt signalisiert „hey, hier bin ich, die Königin der ikonischen Kreationen. Ich habe mein Haupt aufgerichtet, den Staub von den Schultern geklopft und blicke frohen Mutes in die Zukunft“. Die klassische Shalimar-DNA ist direkt erkennbar und zu meiner Freude ist dieser Duft durchaus traditionsbewusst, aber nicht antiquiert - sehr zu meinem Wohlwollen, da ich aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen etwas unsicher war, ob der Duft mich nicht unabsichtlich altern lässt.
Im weiteren Verlauf umringen einen volle, aromatische Vanilleschoten, die einen leichten, speckigen Lederumhang tragen, der aber mit der Zeit zu Boden fällt und zurückgelassen wird. Die für Guerlain so typische Vanille ist dann letztenendes die Begleiterin, die einem nicht von der Seite weicht und wie eine Freundin gut zuspricht.

Und das war mir wichtig: ich habe mir sehr einen Duft gewünscht, der mich trägt ohne zu erdrücken und genauso empfinde ich den L‘Essence auch. Endlich eine Kreation, die das Beste aus Bekanntem zu etwas Neuem vereint. Endlich ein Shalimar, für alle, die mit den vorigen Shalimars nicht konnten. Endlich einer, der wie für alle gemacht zu sein scheint - quasi Shalimar für‘s Volk.

Nehme ich meiner neuen Freundin übel, dass sie von allen scheinbar begehrt und gemocht wird? Nein, keinesfalls: ich freue mich mit ihr und genieße ihre Anwesenheit.
11 Antworten
6
Preis
5
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Puderperle

50 Rezensionen
Puderperle
Puderperle
Top Rezension 42  
Lieb gekorbt.
„Doch, du bist schön.“
„Aber was ist es dann?“ fragte sie mit weit aufgerissenen Augen und einem Hauch von Verzweiflung. Wir drehten uns im Kreis und ehrlich gesagt tat es mir weh, zu direkt zu sein. Mein Verantwortungsgefühl ließ es nicht zu, so ein junges Seelchen begleitet von scharfen Worten wie Messerspitzen in die Tiefe der indischen Gruft abstürzen zu sehen.

Mit tränenerstickter Stimme versuchte sie es ein letztes mal „Bitte sag es mir.“

Ich zog die Luft geräuschvoll durch meine Zähne. Sie versprach, nicht gekränkt zu sein, aber was hieß das schon. Sie wusste ja nicht was sie erwartete.

„Du weißt, dass ich dich grundsätzlich mag“, setzte ich an.
Sie nickte ein wenig zu eifrig. Ihre Augen flehten mich an, das zu sagen was sie zu hören hoffte.
„Wenn du den Raum betrittst, bist du ab Sekunde eins in der Lage, die Köpfe der Menschen zu verdrehen. Frauen bewundern deine Schönheit und Männer fühlen sich von dir angezogen. Jedenfalls nur die Menschen die sich in unmittelbarer Nähe befinden. Deine Ausstrahlung ist nicht die stärkste…“

Sie hörte immer noch aufmerksam zu, ihr Ausdruck war unverändert.

„… und jeder weiß, dass du vor der Tür geraucht hast.“
Röte kroch ihre Wangen hoch, verschämt senkte sie den Blick. „Erzähls nicht meinen Eltern“ flüsterte sie.
Nein, das würde ich nicht tun. Sie kam aus einer Raucherfamilie, da war es nur eine Frage der Zeit, bis sie es selbst ausprobieren würde. Und ehrlich gesagt verlieh es ihr etwas Geheimnisvolles. Es stand ihr.

Sie hatte sich so bemüht, mir zu gefallen. Ich lobte den Haarkranz aus Bergamotten und dass ihre zarte Haut von Kopf bis Fuß den Duft eines weichen Körperpuders trug.
Kopf- das war mein Stichpunkt. Hierfür hatte ich nichts als Bewunderung übrig. Nun kam das große Aber.
„Du kannst nichts dafür...“
„Wofür?“ Sie wirkte angespannt, die Finger zitterten.

Ich räusperte mich ausgiebig bis ich nicht mehr davonlaufen konnte. „Weißt du, es ist ein Schönheitsideal, lange Schoten zu haben. Die Nachfrage nach kilometerlangen Vanillebeinen ist enorm. Nur leider überragen sie mein körperliches Wohlbefinden und ich fühle mich erdrückt. Deine sind länger als der Rest des Körpers und …“ ich stockte kurz „deshalb befinden wir uns nicht auf Augenhöhe. Du wächst mir über den Kopf.“

Enttäuschung legte sich um ihre hängenden Schultern. Ich meinte ein subtiles Nicken wahrgenommen zu haben.

Jetzt aber war der Moment gekommen, vor dem ich mich am meisten fürchtete. Behutsam drückte ich ihre Hand. Mein Herz klopfte bis zum Hals. Sag es einfach. Sag es!

„Ich bin in deine Mutter verliebt.“ Jetzt war es raus.

Verdutzt schaute sie mich an, bis sich ein warmes Lächeln über ihr Gesicht legte. Das überraschte sie nicht, denn ihr Bauchgefühl hatte bereits verraten, dass die etwas herbere Mama besser zu mir passe. Schließlich sei sie erwachsener, charakterstärker und würde mir nicht so schnell von der Seite weichen wie sie selbst. Denn als Tochter besaß sie immer noch eine jugendliche Flüchtigkeit. Probleme mit der Augenhöhe würden auch nicht auftreten. Auch wenn die Ähnlichkeit der Beiden nicht von der Hand zu weisen war.
Sie gab mir ihren Segen mit Shalimar Eau de Parfum glücklich zu werden, nachdem ich für ihr Verständnis dankte.

Wie süss sie war. Viel süßer als sie eigentlich sein sollte, dachte ich.

Ein Glück hatte ich die für mein Empfinden unpassende, goldene Druckschrift auf ihrem hübschen Glaskleid nicht erwähnt. Denn nachher erfuhr ich, dass die Art Déco Schrift symbolisch ihrem Geburtsjahr zuzuordnen war. Eine Personalisierung sozusagen, die ihren inneren Werten nicht im Wege steht.

Danke liebes @Guerlinchen, dass du mir das Glasdruck Geheimnis anvertraut hast.
Liebe @NurPixie danke für die Testmöglichkeit durch dein Sharing.
47 Antworten
Chanelle

750 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
21  
Eine Königin, die einen Hofknicks wert ist
Mit Shalimar (ich meine das jetzt pauschal, alle Flanker, Darreichungsformen, Konzentrationen, Batches und Jahrgänge) hatte ich meistens keine gute Beziehung.
Das klassische EdP zum Beispiel kommt mir nicht ins Haus, zu ledrig, zu atemraubend (not in a good way) harzig, uvm.
Die Souffles hatten nichts, was mich nachhaltig beeindruckte; das noch erhältliche Extrait hat nicht die Rasse der frühen Chargen und piekst in der Kopfnote zu zitrisch in meiner Nase.
Es gab aber immer wieder sehr gute Flanker oder überhaupt Düfte, die das Wort Shalimar im Namen trugen, auch wenn man auf Anhieb nicht viel Ähnlichkeit zur Urform ausmachen konnte: Fleur D'Oranger war wunderschön spanisch-orangig, die zitronencremige Fluffyness von Parfum Initial sucht immer noch Ihresgleichen, die "Route de..." Trilogie war ein Beispiel von 3 wunderbaren Vanille-Spielarten.
Jetzt kommt eine weitere hinzu.
Und ist dem Anlaß angemessen (100 Jahre Shalimar) gut und mainstreamig.
Wieder werde ich an Räucherstäbchen, Nagchampa, Bois d'Armenie, Fumerie Turque erinnert, eine rauchige, knackige Vanillenote spielt die Hauptrolle.
Hält lange auf der Haut und wird auf der "Wenn ich einmal reich wär"- Liste direkt oben eingetragen.
10 Antworten
Niccino

96 Rezensionen
Niccino
Niccino
7  
Schöner Duft, aber mir fehlt(e) dieser wow Effekt, EDIT Liebe auf dem 2. Riecher
Normalerweise treibt mich Shalimar Eau de Parfum in die Flucht. Der Neuling von Guerlain macht einen aber neugierig. Und da kam dann auch schon die Abfüllung meiner lieben Parfuma.

Der Duft startet mit den typischen Shalimar Eau de Parfum Vibes, aber nicht ganz so "extrem". Für mich geht es sogar in die Richtung von Sun Eau de Toilette (jaja, verrückt). Vanille zeigt sich recht schnell und gibt dem Ganzen eine schöne Süße. Nach kurzer Zeit zeigt sich die Iris und verleiht dem Ganzen etwas pudriges.

Eigentlich ist Shalimar L'Essence ein wirklich schöner Duft. Nichts für Teenies würde ich behaupten, Vintage Shalimar Vibes bleiben. Aber die Vanille umschmeichelt das ganze. Süß, sanft und zart, nicht aufdringlich wie seine Geschwister. Recht dezent und ohne wow, aber dafür ein Wohlfühlduft.

EDIT: Ja meine Freunde, nach dem 2. und spätestens beim 3. Test war mir klar, ich brauche einen Flakon. Gestern zog er ein. Es ist doch liebe!
1 Antwort

Statements

67 kurze Meinungen zum Parfum
GandixGandix vor 1 Monat
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Erinnerungen
An Shalimar
Wie an Großmütterchen Jicky mit ihrem Lavendel
Etwas süßer
weniger rauchig
weniger extravagant
Aber immer noch toll
64 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 1 Monat
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Vanillefeen werfen goldenen Glitzerstaub
ihr Flügelschlag schenkt Glückseligkeit
Tautropfen süß dicht und strahlend
perlen auf Haut und Herz
38 Antworten
FrauKirscheFrauKirsche vor 1 Monat
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Bergamottperlen
auf Marzipanrosen
Süße Versprechungen
hinter pastellfarbenen
Irisschleiern
Vanille als
goldener Puder
auf braunem Samt...
33 Antworten
VerbenaVerbena vor 1 Monat
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Erneut gegraben. Juwelen rausgetragen. Mit Sternenstaub bepudert. Duftmagie beschworen. Die alte Mine fördert noch. Ich geb mir die Flanke.
44 Antworten
KankuroKankuro vor 1 Monat
9.5
Duft
Das ambrierte Shalimar-Herz schlägt, umgeben von sinnlicher, fluffiger Vanille. Modern konzipiert, und doch in Tradition verankert.
10 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

21 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain