Guerlain erweitert Serie „L'Art & La Matière“ um drei Oud-Düfte
Anlässlich des einjährigen Jubiläums der kunstinspirierten Edelkollektion „L'Art & La Matière“ bringt das französische Luxuslabel Guerlain drei neue Oud-Düfte auf den Markt, von denen jeder unterschiedliche Facetten des Ouds mit Bezug zur Kunstwelt auf eigene Weise zum Vorschein bringt.

Die kraftvollen, holzig-orientalischen Noten werden durch die drei Düfte „Cherry Oud“, „Oud Nude“ und „Oud Khôl“ in ihren verschieden olfaktorischen Farben gezeigt.
In der Kreation „Cherry Oud“ setzt Parfümeurin Delphine Jelk dazu das dunkle, mysteriöse Oud in einen Kontrast mit den fruchtigen, fröhlichen Noten der Kirsche. Der Kirschakkord, der die Erhabenheit des Ouds in der Basis erschüttert, wird durch eine würzige Kopfnote aus brennendem Zimt und stechendem Kardamom sowie dem Herzen des Duftes, das die Essenzen von süßer türkischer und fruchtiger bulgarischer Rose kombiniert, in seiner Intensität verstärkt. Die Inspiration für diese Zusammenstellung fand Jelk in den glänzend lackierten Skulpturen des Künstlers Jeff Koons.
Das ebenfalls von Delphine Jelk kreierte „Oud Nude“ ist ein würziges und warmes Parfum, welchem die sinnlichen Kurven der Constantin Brâncuși-Skulpturen als Inspiration dienten. „Oud Nude“ versucht, die Schönheit der menschlichen Anatomie einzufangen und bedient sich dazu Mandel und Kreuzkümmel als warme Kopfnoten, einem Himbeerakkord verbunden mit dem Duft von Atlaszeder in seinem Herzen und einer leuchtend weichen Basis aus Sandelholz und Vanille, die hier die sanfte Seite des Ouds hervorheben.
Als weitere Kreation wurde von Guerlains Meisterparfümeur Thierry Wasser ein rauchiges Holz- und Lederparfum als der dunkelste und intensivste Duft des Trios entworfen. Inspiriert vom fesselnden Duft des traditionell im Nahen Osten verbrannten Weihrauch Bakhoor, soll „Oud Khôl“ die rauchigen, gerösteten und mineralischen Noten des Ouds betonen. Den hypnotischen Duftverlauf eröffnet das metallische Licht von Aldehyden. Im Herzen wechselt die Stimmung zu mysteriösen holzkohligen Leder-Akkorden, die den Duft verdunkeln, bereichert durch das unerwartete Aroma karamellisierter Praline. In der Basis treffen schließlich Moos und Rauch auf das verführerische Oud-Holz, dessen Schwarz hier zum Absoluten verschärft wurde.

Zur Präsentation der Serie kooperiert das Traditionshaus mit der aufstrebenden marokkanischen Künstlerin Ghizlane Agzenaï, mit deren Kunstwerken als Flakondeckel die Parfums gekrönt sind. Agzenaï versteht es durch ihre Arbeit, menschliche Emotionen in abstrakten Formen und Mustern einzufangen. Für die austauschbaren Deckel designte sie daher ineinander verschlungene geometrische Formen in leuchtenden Farben, welche stark an die Kunst der Arabeske erinnern und von andalusischen, persischen oder sogar mogulischen Einflüssen zeugen, um die hypnotische Modernität der Parfumserie unter dem einzigartigen Aspekt des jeweiligen Duftes widerzuspiegeln.
Die Parfums sind in den Flakongrößen 100 ml und 200 ml erhältlich.
vielleicht nicht Guerlain-typisch genug,
Vielleicht zu teuer - alle Kritik hat hier definitiv seine Berechtigung. Trotz allem ist der Cherry Oud für mich persönlich ein wunderschöner Duft. Ich habe ihn gestern im Harrods testen dürfen und bin jetzt ziemlich verliebt ☺️..!
Mir geht das Nischen-Gehabe hier ziemlich auf den Keks... Ich finds super, wenn man etwas massentauglicher wird - aber da gebe ich vielen hier Recht: dafür ist es dann einfach unverschämt teuer!
Da mich auch vom Rest der Reihe keiner überzeugen konnte (alle glattgebügelt & zu nett) werde ich diese definitiv auslassen.
Wie wäre es denn mal wieder mit ECHTER Innovation - zur Abwechslung?
Correct me if I’m wrong … aber kamen die ersten Düfte dieser Reihe nicht bereits 2005 auf den Markt?
Wie dem auch sei - man muss die Feste feiern wie sie fallen!
Wahrscheinlich ist die Umstellung auf die neuen Flakons gemeint?!
Aber solange sie dafür nicht irgendwelche Klassiker absägen, solls mir egal sein.
Cherry Oud finde ich himmlisch / es schlägt meiner Meinung nach alles was es in dieser Richtung schon gibt(recht viele also) Oud kommt nur leucht6durvh am s8- wird a er schnell durch die Leuchtende Kirsche verdrängt. Die Rosen die danach kommen sind betörend und absolute Guerlain Ausnahme Qualität.
Zum.Oud Khol kann ich sagen dass ich mich an ih9 gewöhnen musste aber dann...!! Die rauchige Oud Leder Holz Kombi ist so aussergewöhnlich - noch nie etwas ähnliches gerochen!! schon alleine darum...fantastisch.. Ich stelle msl foto's rein wenn ich zurück bin aus dem Urlaub nächste Woche! Testen? Auf jeden Fall wert!!