
Umfrage: Ist Parfum im Fitnessstudio angemessen?
Im Fitnessstudio geht es um Bewegung, Schweiß und den Fokus auf den Sport. Trotzdem tragen einige Menschen Parfum, um sich frisch und selbstbewusst zu fühlen. Doch wie sehen das die anderen im Studio?
Findest du es in Ordnung, Parfum beim Sport zu tragen, oder stören dich Düfte in dieser Umgebung? Ist ein dezenter Duft akzeptabel oder sollte das Fitnessstudio besser parfumfrei bleiben? Wir sind gespannt auf eure Meinungen!
176 Antworten
Sogar zitrusdüfte können sehr unangenehm sein. Geschweige von manch männlein und weiblein düfte. Wozu? Genauso wichtig sind frische klamotten. Manche kommen rein und ziehen sich nicht mal um. Angenehmer Geruch entsteht. Wirklich lecker. Kann ich nur Kopf schütteln. Ich finde bei sowas sollte man schon rücksicht nehmen.
Leider rieche ich bei mir meistens Oud-Düfte (Besonders oft die Ombre Nomade DNA..)
Leider lässt es sich nicht vermeiden, nach einer Weile körperlicher Aktivität eben genau so zu riechen. Deswegen finde ich die Idee, das ganze proaktiv mit etwas Parfum zu überdecken, ganz sympathisch. Es kommt eben auf die Dosis an.
Willkommene Duftnoten wären für mich:
- sämtliche "Freshies" - also die Duftnoten seifig, frisch, minzig, "blau", zitrus und dergleichen
- leichte Düfte mit eher kleiner Projektion bzw. Sillage
Zum Beispiel: Prada l'homme, Chanel Allure homme sport, Aventus
Was ich in dieser Situation aber aus Leidenschaft hassen würde: Oud!
Aber auch die die 50te Neuinterpretation von Tonka, Weihrauch, Vetiver, Patchouli, Moschus und Friends wären für mich eher störend. Also bitte kein Spicebomb, Sauvage und alles mit "extreme" im Namen.
Frischer Schweiß riecht nur bei den wenigsten Menschen nach was.
Wer sich pflegt, h a t das in den meisten Fällen also bereits vermieden - - also, das Riechen beim Schwitzen.
Nur in wenigen Fällen hat die jeweilige Person veranlagungsmäßig Pech. Gibt es auch, aber relativ selten.
Allerdings ein schwerer Duft wäre der Situation nicht angemessen.
Ein Muss ist Parfum im Gym aber auch nicht.
Echt die Pest, wenn die Typen (und jaaa ..auch die Damen!) meinen, Ihren Schweissgeruch vom Tage, mit Hammerdüften übertünchen zu müssen!!! Es gibt unendlich viele, frische & unaufdringliche Parfums......
Empfehle da gerne nur ein frisches Deo (nachdem man sich die Achseln kurz gewaschen hat)....oder Kandidaten, wie CoolWater...etc. !
Niemand muss im Gym mit seinem Nischenduft protzen.....
....da ertrag' ich ja lieber die Muckiprotzer, die vorm Spiegel posen ! 🤣🤣🤣🤣
Auch wenn ich im Alltag männliche Signature-Düfte meist mag - in einem eh schon eher maskulinen Umfeld wie dem (unisex) Bereich des Fitnessstudios finde ich sie erdrückend.
Die weiblichen Parfums sind meist dezenter, aber auch die Überdosis synthetisch-süß im Ladies-Bereich kann nerven.
In meinem Fitnessstudio stören meist nur Poser/-innen meine Nase. Die Stammkunden sind eher dezent unterwegs.
Auch ich versuche, es dezent zu halten. Frisch-aquatische oder zitrische Parfums sind eine sichere Wahl. Ich mag dafür z.B. Light Blue, Dylan turquoise, Virgin Island Water. Molecule-Düfte sehe ich eher kritisch, weil ich nicht weiß, wie stark mein Körpergeruch beim Sport dabei verstärkt wird. Mir reicht aber oft ein klassisches Deo (Nivea blau oder Fenjal).
Meiner Meinung nach macht es definitiv Sinn, normaldosiert, frische, aquatische, seifige Düfte vor dem Gym aufzutragen, um den gesamten Erscheinungsbild noch das Statement zu untermalen „Ich achte auf mich und meinen Körper und das ist mir wichtig!“
Denn Düfte verändern die Aura und das Erscheinungsbild enorm, und das kann man auch im Gym erreichen, wenn natürlich die Parfumwahl bedacht ist und man den „Sprühzeigefinger“ nicht zu oft verwendet kurz vorher.
Mir ist's im Leben noch nicht eingefallen parfümiert zum Sport zu gehen, danach gerne.
Nicht alles was man machen kann, muss man auch machen.
Apropos schwitzig, der einzige (Parfüm)geruch, der mich im Gym je gestört hat, war dieses Zeug, aaaah - La Male heißt das, oder so ähnlich - das in den Zweitausendzehnern alle Ü-50iger getragen haben. Kürzlich hab ichs ein (!) Mal in meinem Gym wiedergerochen, das war zugegebenermaßen furchtbar. Aber, wer macht sowas schon ^^
Sonst ist`bei uns schön - da trägt die Reinigungskraft Blanche Bete, ein erfrischender Schleier der Sauberkeit, der kreuz und quer durchs Studio weht, und ein absoluter Kracher von Muskelberg hatte neulich Hermes` Lagunengarten drauf, der an dem eine herrliche unaufdringliche, aber Athmo-verschönernde Sillage hatte, und mich auch sehr gefreut hat.
Aventus Cologne
Imagination
geht alles 1a im Gym!
Letztens im gym sogar noch Kompliment bekommen für
Greenley
Cool water intense
Und Torino 21
Also nur frische würden reinpassen andere oder süße Düfte müssen echt nicht
Ansonsten wie die meisten sagen, frische Düfte gehen klar
Musste sein. Irgendwo ist die Grenze ^^
Wenn man Parfüm aufträgt, sollte es eben angemessen sein. Hier gilt es auch zu unterscheiden zwischen:
Freizeit
Beruf
Geschäftstermine
Dates (singles)
Ich hatte erst kürzlich ein Vorstellungsgespräch. An dem Tag war es sehr warm, um die 29-30 grad.
Ich war frisch geduscht, Hemd und Hose waren gebügelt, und ich habe dann entschieden, nichts aufzutragen, da ich nicht wusste, in was für einem Raum das Ganze stattfindet, wieviele Personen anwesend sind, sind auch Frauen anwesend…. Das kann schnell nach hi ten losgehen und ein neutraler Eindruck wandelt sich in eine klare Meinung.
Was das gym betrifft, würde ich ein Wässerchen weglassen, denn in Verbindung mit Schweiß entsteht oft ein sehr penetrantes Gemisch, das muss man auf dem Schirm haben.
Oud, Leder oder zuckerwattenaromen sind aber klar zu vermeiden.
Für Empfehlungen DM an mich, bin Selbständiger PT in diversen Gyms und hab schon sehr viel durchprobiert - was geht und was geht garnicht 😉😅🤝🏼
Nur leichte, dezente, sportive Düfte, die dich hautnah unterstreichen. Niemand will einen verschwitzten, penetranten Oud-Leder Stinker auf 5 Meter Gegenwind im Gym inhalieren. Das grenzt dann fast an Körperverletzung.
Dusche und Deo vor dem Sport selbstverständlich auch.
Und - halt hautnahe Düfte ohne Geruchsbelästigung für andere.
Nur eine Frage: was bitte ist ein Fitnessstudio?
Leider gibt es vermehrt Leute mit Geltungsdrang und sind auf Komplimentefang. Schwere oder auch komplexe Düfte mit Mördersillage finde ich(!) im Gym absolut deplatziert.
Ich finde Düfte beim Sport und beim Yoga prinzipiell total überflüssig, und wenn überdosiert übergriffig.
Wofür bitte? Weshalb muss ich beim Sport toll aussehen oder sexy riechen? Geduscht, Deo, Haare gebürstet, Zähne geputzt. Perfekt. Das reicht doch.
Ich liebe Düfte und habe ein Vermögen hier stehen, aber mich da ohne Rücksicht auf andere vollzuballern, auf die Idee käme ich nicht.
hingegen sind ein absolutes NoGO. Leider erlebe ist das bei uns im Gym sehr häufig.
Man(n) muss teilweise das Gerät wechseln
Das einzig, was ich ein bisschen akzeptieren könnte, wäre ein unaufdringlicher Aquat wie ein Davidoff Cool Water ....
Aber wenn sich jemand mit Hypnotic Poison vor dem Training eindieselt, ist das schon etwas zu heftig - grenzt dann an Körperverletzung 😂
Möglicherweise ein leichter frische Duft lasse ich mir noch Gefallen - aber die schweren Winterbrecher, bitte Zuhause lassen!!
Ein Deo und gut ist.
Danke dir für die Frage, aktuell bin ich etwas erstaunt, das es für viele in Ordnung und als angemessen empfunden wird, wobei hier wahrscheinlich auch die Duftkompensation (frisch) eher im Raume steht.
Zitrusfrischlinge oder Aquaten finde ich persönlich extrem unangenehm und mir wird davon übel.
Es gibt keine Duftrichtung die immer geht und niemals stört.
Frisch/ grün / aquatisch geht aber klar
Kein Oud Wood oder Ombre Nomade womit man auffallen möchte.
Also ich gehe Montag bis Freitag immer von 6-7 Uhr trainieren und trage dann zwei Sprüher von einem "Frisch geduscht"-Duft, Molekülparfüm oder halt etwas leichtes zitrisches, weil es mir selber Freude macht und ich so - hoffentlich - niemanden belästige.
Aber schließe mich den anderen an, wenn ich Baccarat morgens dort rieche, frage ich mich auch, was da nicht stimmt...
Bin aber auch in einem "Poser" Studio (ist das nächste von meinem Zuhause) und nachmittags und abends wird da Parfümtechnisch wenig Rücksicht genommen...und das können nicht noch die Düfte des Tages sein, die so lange gehalten haben 😁 Finde ich persönlich dann auch unangenehm.
Leichte Düfte die sich eher im Hintergrund halten, einfach wie frisch geduscht rüber kommen, die dürfen mit kommen.
Schwere und intensive Düfte haben dort nämlich meiner Meinung nach, nichts zu suchen.
Ich möchte andere Menschen damit nicht belästigen und möchte damit dort auch nicht belästigt werden.
Auch ich gehe direkt nach der Arbeit ins Gym, und da hab ich eben noch den Duft des Arbeitstages drauf. Der ist dann, nach 8 Stunden nicht mehr so intensiv, aber durchaus noch warnehmbar. Ich versuche aber schon drauf zu achten, dass ich an den Tagen dann eher einen leichteren, frischeren und nicht einen tiefen, süßlichen, oder rauchigen Duft trage.
Extra fürs Gym einen Duft auflegen würde ich nicht. Da fände ich dann das Thema verfehlt. Im Das Gym ist schließlich einer der wenigen Orte, wo es absolut ok ist und auch in der Natur der Sache liegt, nach Schweiß zu riechen. 😉
Die Hardcore-Version für mich ist Schweiß plus Erba Pura - Klon oder das Original. Alles mit diesem aggressiven Moschus.
Mitmenschen ohne Deo im Gym und dann Plastiktrikots oder Baumwollshirts „von hinten aus dem Schrank“, die Mutti ewig nicht gewaschen hat. Ich sterbe.
Hätte ich mal mit 14 mit dem Rauchen angefangen…dann wären meine Nase jetzt nicht so empfindlich. Wenn ich an Raps-Feldern entlangjogge, dann könnte ich übrigens auch direkt kotzen. Dieser natürliche Geruch ist auch heftig.
Alles in Richtung frisch wie Imagination ist der Hammer.
Also definitiv nichts süßes würziges schweres. Es gibt wirklich nichts unpassenderes als schwere Düfte in stickigen gyms. Leider hat das nicht jeder auf dem Schirm.
das ist wirklich von Fall zu Fall komplett individuell und lässt sich überhaupt nicht pauschal sagen
ich hatte zum Beispiel schon richtig schwere, holzige, ledrige, würzige, aber auch fruchtige, süße und sonstige Düfte drauf - und ich sprüh mich immer gezielt 20 bis 30 mal ein! von den Haaren auf dem Kopf über den ganzen Körper verteilt bis zu den Schienbeinen. und manche Bekannte haben gesagt die haben mich zuerst gerochen, bevor die mich gesehen haben als sie später zum gym gekommen sind ^^
aber es war nie penetrant. weil es eine große Halle ist, mit großen Fenstern, ich trag nur teure, Luxus und Nischen Parfums, wo man die Augen zumacht wenn ich vorbei gehe und den Duft nochmal inhaliert, so dass es überhaupt nicht störrisch ist
Billige Drogerie Düfte und davon zu viel ist dann schnell stickig
20 bis 30 Sprüher... Klar, deine Bekannten riechen dein Parfum, ohne dass du selbst noch anwesend warst... aber "es war nie penetrant"!! ;)
Die Kombination macht auch null Sinn. Fokussiert man sich auf das Wesentliche oder möchte man Komplimente ziehen? Glaub schwer, dass man einen netten oder Lieblingsduft beim Laufen oder Bankdrücken riechen möchte.
Jede Meinung ist aber unterschiedlich :)
Wenn es ein ganz ganz leichter ist und sehr dezent, ja lasse ich durch. Das würde aber eher in Richtung Escentric Molecules gehen. Aber auch ein Freshie würde mich stören. die Escentric Molecules wären als einzige Duftreihe für mich, die wrsl nicht so in die Fresse hauen.
Aber ja billig Deos gehören zerstört und sollten illegalisiert werden :D
Wenn "nicht dezente Parfums" im Gym das Schlimmste ist, dann kann man froh sein, dass es nichts schlimmeres als das gibt.
PS: ich geh nie ins Gym. :)
Ernsthaft: Auch in einem Institut für zu bezahlende Leibesübungen würde ich mir (wie überall sonstwo auch) wünschen, olfaktorisch im Guten wie Schlechten nicht all zu sehr gefordert zu werden. 😎
..
Wenn man jemandem anhand seiner Duftspur durch das Gym folgen kann, ist das definitiv zu viel des Guten. Da es sich um meistens geschlossene Räume handelt, finde ich es wichtig, den Duft angemessen auszuwählen, sodass nicht das gesamte Gebäude durch einzelne Personen ausgeräuchert wird.
.
.
.
.
Kleiner Spaß ;)
Abgesehen von Moodboostern für bestimmte Anlässe (wie oben) ist es imo völlig ok wenn man noch einen Rest vom morgen drauf hat. Aber es gibt ja immernoch die Kandidaten, die extra vor dem Gym einen Duft auftragen und das finde ich unnötig (durch den schweiß riecht der duft nunmal nach einiger zeit sowieso nicht mehr gut). Außerdem sind die Leute zum Trainieren dort und nicht zum Balztanz.
Warum da einige Baccarat Rouge oder Ombre Nomade auflegen ist mir schleierhaft.
Manche Menschen übertreiben es jedoch vehement in ihrem Drang, die Aufmerksamkeit auf allen Sinnen zu erregen, sowohl bei Dosierung als auch Duftauswahl.
Richtig derbe finde ich es allerdings in der Sauna, wenn manche spätpubertierenden Menschen, die ich hier relativ zweifelsfrei als männlich lese, auch nach einigen Saunagängen plus jeweiligem Duschen danach während der nächsten Aufgüsse noch immer ihre vorzugsweise orientalischen Düfte ausdünsten. Parfum haftet gut auf Haaren, besonders bei Bärchen.
Heftige Duftwolken jedoch haben für mich beim Sport - egal wo - nichts verloren und ich empfinde es als extrem übergriffig, wenn mich jemand mit whatever welchem Duft voll"stinkt", während ich mich konzentriert verausgaben möchte.
Da kann ich dann auch mal ekelhaft werden.
Nachdem duschen und nach dem Studio ist Zeit für Parfum !!
Im Studio ist nur Zeit für gutes Deao
Auf der anderen Seite rieche ich zu oft aufdringlich-pappsüßes "Baccarat Rouge" bei Damen und metrosexuellen Männern. Doch in letzter Zeit rieche ich hauptsächlich von jüngeren Guccitaschenträgern, auch Talahons genannt, schlimm synthetisch-stechende Oudakkorde wie von "Ombre Nomade" und wie all dessen Klone aus UAE auch immer heissen. Ich selber finde diese Gerüche sehr belästigend, laut & aufdringlich, sodass mir das Lufteinnehmen in ohnehin schwülen Räumen noch schwerer fällt.
Freue mich dennoch auf mein heutiges Brust- & Trizepsprogramm :-)
Aber orientalisch-rauchige, süß-schwere Düfte müssen echt nicht sein.
In meinem Gym sind es wenige solariumgebräunte Mittfünfziger, die einen merklichen Dunst hinter sich herziehen. Show-and-shine.
Pft-Pft ist okay
Pft-Pft-Pft-Pft-Pft-Pft-Pft-Pft-Pft-Pft-Pft … ist ZU VIEL. 😉
Und Fitness soll Spaß machen und einem keine Kopfschmerzen bereiten.
Aber natürlich dezent und selektiv….